Ein Puzzle zum RL Sitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    @ Neuzuechter

    Vielleicht kannst Du es noch komplizierter machen !

    Meditiere doch mal darueber ,ob das Pferd etwas fuer dich machen soll !

    Vielleicht fragst Du auch ein Medium ,ob es heute richtig ist,ob das Pferd vorwaerts gehen sollte.

    Vielleicht auch etwas Aroma Therapie koennte auch nichts schaden .

    Laecherlicher geht's fast wirklich nicht mehr.
    Zuletzt geändert von Gast; 03.11.2012, 17:45.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      #62
      Nach meiner Reitstunde von gestern abend (RL ist Zeilinger Schüler), richte ich hier mal einen schönen Gruss aus. Ausgerechnet eine IW in einem Atemzug mit Schmidt zu nennen, wird hier als Frechheit gewertet.

      M. las den Eingangspost und fing herzlich an zu lachen, beinahe hätte er mein Handy geschrottet - anschliessend ritt er mir vor, was er aus dieser Übung verstand - das Pferd stellte nach wenigen Metern die Zusammenarbeit ein.

      Meine gestrige Aufgabe bestand aus korrekten Einer - Wechseln, nach jeder Reprise hatte ich meine Körperwahrnehmung zu beschreiben - allein in der Atmung trennen uns Welten, auch die Reaktion meines Trainingspartners Pferd wurde deutlich angenehmer, als ich M.'s Anweisungen folgte.

      Wir werden hier gern gemeinsam weiterlesen und nachexperementieren, das ist nicht uninteressant, es hat mich auf unserem Weg absolut bestärkt.

      Übrigens spricht carlo hier nicht von "strafen" sondern von der Impulsverstärkung, nimmt das Pferd diese an, wird der Reiter entsprechend nachgeben und um mal in Eurer Sprache zu bleiben, freundlich sein.

      Dieses Nachgeben ist eine Kunst, die vielen Reitern heute abgeht.
      Zuletzt geändert von silas; 03.11.2012, 17:59.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • thepianist
        • 11.06.2012
        • 94

        #63
        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        Du wirfst schon wieder alles durcheinander Thepianist !

        Und liest wohl auch nicht genau,

        Wovon ich spreche ,die Reaktion auf's Bein ,kommt lange ,lange bevor es ueberhaupt nur um Kontakt mit dem Pferdemaul geht - und laengst nicht um Anlehnung!

        Und wenn Du meinst,dass ich nicht recht habe,dann sagst Du automatisch,dass Isabell Werth nicht recht hat,denn das ist genau ,was Du bei ihr siehst.

        Wenn ein Pferd das Bein - ich rede wirklich von den ersten Minuten - ignoriert,dann kommt kein erfahrener Reiter mehrmals und macht etwas anderes ,wenn es nicht gelingt.

        Auf einen so einfachen Reiz braucht der Trainer eine Antwort und wenn diese Antwort nicht gegeben wird,dann mache ich das dem Pferd in einer Minute klar - oft sogar in einer Sekunde - indem ich so mit der Reizverstaerkung komme,dass das Pferd - wie ein Reflex - die Antwort gibt.

        Wie stark diese "Strafe" kommt,haengt natuerlich sowohl von der Einstellung des Pferdes zur Arbeit - oder ob es vollkommen gruen ist.

        Aber Du kannst mir ja mal den Top Trainer nennen,von dem Du meinst,dass er/sie etwas anderes tut ,wenn das Pferd einfach das Bein ignoriert.

        Und das wir uns vollkommen richtig verstehen,ich rede noch am langen oder sogar hingegebenen Zuegel !


        PS. Wenn Du mir geschrieben hast nicht auf Schultheis einzugehen - dann lass auch Zeilinger weg; denn Du wirst Dich dann aufregen ,wenn ich auf Deine absolut laecherlichen und unqualifizierten Komentare eingehen wuerde.

        Denn da hast Du Dich selbst zur Witzfigur gemacht - wenn Du vor einigen Wochen den Mund voll nahmst,Du kannst heute einen Reiter sofort erkennen - und jetzt von einem Bild (Schultheis) kannst Du wiederum erkennen ,dass Du falsch lagst !

        Denk mal darueber nach ! Denn Du hast vielleicht etwas zu sagen - so wird Dir das aber keiner abnehmen,der etwas Ahnung hat !

        Gruss,

        carlo
        Das ist mir zuviel. Dieser Umgangston und die ständige Beleidigungen lasse ich mir nicht gefallen. Schon beim ersten Kapitel muss ich es unterbrechen. Schade.

        Kommentar


        • #64
          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
          Das scheint gut zu werden ! Bin sehr interessiert ,THEPIANIST - und hoffe,du hast nichts dagegen,wenn ich meine Meinung aeussere; wenn es dir aber lieber ist,dass ich mich erst zurueckhalte,dass Du erst ein groesseres Bild zeichnen kannst,habe ich aber auch nichts dagegen.

          Du haettest das - Post #4 - entweder lesen koennen - oder darauf antworten !

          Wieviel fairer kann man es machen.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            #65
            Zitat von thepianist Beitrag anzeigen
            Das ist mir zuviel. Dieser Umgangston und die ständige Beleidigungen lasse ich mir nicht gefallen. Schon beim ersten Kapitel muss ich es unterbrechen. Schade.
            Zu dem von Dir bemängelten Umgangston trägst Du mit Deiner überheblichen und sachlich falschen Information nicht unwesentlich bei. Dazu wurden bereits in einem anderen Thread Deine Beiträge zitiert.

            1. Deine Interpretation des W.Schultheiss Fotos in diesem Thema gehen derart an der sichtbaren Realität vorbei - da graust es mir.

            2. Allein die Idee, ein Pferd, welches nicht auf einen Impuls des Reiters reagiert, zunächst anderweitig zu beschäftigen, schafft ein Problempferd. Mancher Bereiter kann ein Klagelied über derart gearbeitete Pferde singen...., Pferde die qualitativ gut sind, verdorben durch eine derartige Ausbildung.

            3. Musst Du Dir bewusst sein, wenn Du im I-net "Deine" Reitbilder /-weise vorstellst, wird experimentiert und es entsteht eine Diskussion, die hier von carlo (Kompliment) sehr sachlich begleitet wird. Er zeigt hier sehr viel Offenheit Deinem Ansatz gegenüber.

            Ich hatte bei Postings unter Deinem Nick bereits mehrfach das Gefühl, es mit mehreren Schreibern, unterschiedlicher Erfahrung zu tun zu haben - vielleicht täusche ich mich. Nur wenn jemand, seinen Ansatz anderen zugänglich machen will, sollte derjenige bei Nachfragen auch eine zweite Möglichkeit der Erklärung parat haben - das gehört für einen guten Ausbilder dazu. Diesen Punkt vermisse ich schmerzlich bei Dir.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1857

              #66
              wieso nur hatte ich schon ein paarmal die assoziation eines forentrolls.....

              Kommentar

              • Away
                • 02.04.2009
                • 1095

                #67
                Danke für die tollen und verständlichen Ausführungen Carlo.
                Ich habe schon immer mit dem "Handeindrehen" gehadert und war bisher der Meinung, dass mit meiner Anatomie etwas nicht stimmt!
                Das Bild von Schultheis verdeutlich meiner Meinung nach sehr gut, dass der Absatz nicht IMMER in einer Linie mit der Schulter sein muss. Es kommt halt auf die Situation drauf an, die Hauptsache ist doch, dass die Kommunikation und die Harmonie zwischen Pferd und Reiter stimmt und nicht, dass starre Sitzschablonen eingehalten werden.
                Zuletzt geändert von Away; 10.11.2012, 21:35.

                Kommentar


                • #68
                  Wer hier motiviert ist seine Meinung zu vertreten - was ich immer sehr gut finde - ,der muss sich einfach auch ein dickes Fell zulegen.

                  Aber meiner Meinung nach kommt man auch nur so in einer Diskussion weiter.

                  Ich habe es noch nie als eine Beleidigung angesehen,wenn mir jemand sagte ,ich rede Stuss - aber dann will ich auch seine Begruendung hoeren!

                  Und ich will,dass die Kritiker wirklich lesen und versuchen zu verstehen,was ich sage - und genau das habe ich auch mit Deinen Ausfuehrungen gemacht,Thepianist, Deinen ersten Post bestimmt 10 mal gelesen und versucht herauszufinden,was Du wirklich meinst.

                  Ausserdem habe ich nachgefragt,worauf ich keine Antwort bekommen habe.

                  So - wenn Du so zart besaitet bist,dass Du da schon die Flinte ins Korn wirfst ,werde ich das respektieren,finde es aber schade.

                  Gruss,

                  carlo

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3512

                    #69
                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                    Das "DURCHKOMMEN" wird ,wenn der Begriff korrekt gebraucht wird,in einem vollkommen andern Zusammenhang benutzt.

                    ...

                    Von Durchkommen oder Nicht-Durchkommen, spricht man,wenn das Pferd eigentlich schon fuer/bei einfachen Uebungen an den Hilfen steht und dann komme ich vielleicht bei der Biegung nicht mit der treibenden Hilfe durch .

                    Es wird also zu einem spaeteren Zeitpunkt benutzt - nachdem das Pferd zuerst auf den Schenkel allein gehorsam gemacht wurde.
                    ich weiß nicht, wie der Begriff laut Lehrbuch und in welchem Zusammenhang gebraucht wird.. ich rede beim "Durchkommen" einfach nur von einer Reaktion auf eine Reiterhilfe. Ob vorwärts, verhaltend, nachgebend.. ist zwar letztenendes nicht egal, weil die Reaktionen immer differenzierter werden sollten!!
                    Aber im Allgemeinen auf einer viel früheren Stufe meine ich einfach eine Reaktion auf eine Hilfe.

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3512

                      #70
                      oh, da war ich wohl zu spät - die Vorstellung ist ja leider schon vorbei... schade drum, fand das Thema auch spannend!

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2459

                        #71
                        Ich hätte auch gerne gesehen, wie das Thema sich weiterentwickelt.

                        Mir ist noch nicht ganz klar, was thepianist mit seiner ersten Übung erreichen wollte, aber ganz ehrlich, ist dieses "ohne Musken reiten" nicht ähnlich dem, was carlo meint wenn er von ZERO schreibt? Im Prinzip locker auf dem Pferd sitzen und sich mitnehmen lasse, das Pferd soll unter einem frei und zufrieden schreiten? Wird es langsamer, dann bekommt es eine treibende Hilfe zu spüren und danach geht der Druck sofort wieder weg?
                        Eigenlich doch so etwas wie eine "Grundstellung", eine natrüliche Körperspannung im Oberkörper zu halten und dabei so elastisch wie möglich zu sitzen.

                        Fernunterricht ist einfach verdammt schwer und die Dinge richtig zu beschreiben auch. Carlo hat da wirklich recht, wenn er schreibt, wie viel unterschiedliche Interpretationen zu einzelnen Begriffen möglich sind und ohne einen Reiter dazu zu seheneine wirkliche Beurteilung nicht möglich ist. Hatten wir das nicht schon beim Thema Anlehnung??

                        Also thepianist, äußere dich noch einmal dazu und versuche zu erklären, was du erreichen möchtest.

                        Kommentar

                        • maulwurf
                          • 16.06.2010
                          • 667

                          #72
                          Klar ist Fernunterricht schwer, aber ich persönlich ziehe sehr viel aus diesen Diskussionen, bei denen ich meistens doch nur still mitlese. Und es bringt mehr als ein Buch zu lesen, denn ich lese ein Buch doch nicht wöchentlich immer und immer wieder (obwohl dies sicher auch nicht schaden würde). Hier überschneiden sich aber viele Aspekte immer und immer wieder. Überhaupt auf dem Pferd daran zu denken und mal ausprobieren, was gemeint sein könnte und das Gefühl "erfühlen" hat mich in letzter Zeit doch wieder ein großes Stück weitergebracht. Auch wenn es im Endeffekt oft nur eine Kleinigkeit ist, kann sie doch Großes bewirken! Und guter gesamtheitlicher Unterricht ist in vielen Einzugsgebieten einfach mehr als schwer zu finden. Und die richtig Guten sind entweder schon voll, nicht interessiert, zu weit weg oder gar im Ausland oder dauerhaft einfach nicht zu finanzieren.

                          Kommentar

                          • thepianist
                            • 11.06.2012
                            • 94

                            #73
                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            Wer hier motiviert ist seine Meinung zu vertreten - was ich immer sehr gut finde - ,der muss sich einfach auch ein dickes Fell zulegen.

                            Aber meiner Meinung nach kommt man auch nur so in einer Diskussion weiter.

                            Ich habe es noch nie als eine Beleidigung angesehen,wenn mir jemand sagte ,ich rede Stuss - aber dann will ich auch seine Begruendung hoeren!


                            carlo
                            Alles klar, wenn du das umbedingt hören willst... (Ich bin der Meinung wenn einem was nicht gefällt, soll man es einfach lassen, aber bitte!)

                            Die Fotos von deinem Kurs mit Elmar in England verraten mir einiges:



                            1- Das Braune Pferd mit jungem schwarzhaarigen Reiter (bist Du das?)
                            Ein Pferd dass sehr viel Handarbeit macht, weil der Sitz dieses Reiters könnte niemals die Hinterhand so sehr einbeziehen: auf dem Foto das Pferd hat keinerlei Anlehnung, drück den Rücken weg und wird vorne extrem kurz gehalten.
                            2.- Der Reitlehrer der einem Anfänger unterrichtet: Der Reiter ist eindeutig ein Anfänger, sein Sitz mit extrem runden Rücken, deutliche Rückenlage und Kopf der nach unten voll hängt, wäre die erste Sache was dieser Reitlehrer korrigieren müsste.
                            3.- Das Schwarz-Weiss Foto mit dem jungen Man zeigt nur die Hälfte des Pferdes, wo das Tier seine vorhand schön nach vorne streckt. Nur... wieso wurde auf dem Foto die Hinterhand ausgeschnitten? das ist ja das wichtigste!. Ich brauche es nicht zu sehen: die Hinterhand schläudert sicher nach aussen, weil so wie der Reiter sitzt mit den Beinen extrem vorne, die hohe Hand und die verdeckten Fäusten, macht die Anlehnung des Pferdes unmöglich und den Kontakt der Gesäßknochen auf dem Pferderücken anatomisch auch unmöglich. Ohne Gesäßknochen kontakt wird die Hinterhand des Pferdes niemals aktiviert.
                            -----------
                            Der Zeilinger Sitz ist nicht nur fürs Pferd gefährlich: auch für den Reiter. Die Stoße des Pferdes auf den Oberschenkel des Reiters können, nach Jahren, seine Oberschenkel VERKÜRZEN. Ein Beispiel von einem Reiter der, durch seinem falschen Sitz unter diesem orthopädischen Problem leidet: Elmar Schmiedhäusen.
                            -----------
                            Christoph Hess ist der Chef Ausbilder in Warendorf weil er ein excellentes Auge hat. Wie er als Richter in den Bundeschampionate jedes Pferd sachlich kritisiert und auch lobt, zeigen sein enormes Können und seine große Kompetenz. Ich kann mir vorstellen dass er DICH als Reiter sehr kritisieren würde.
                            Klar dass du ihn nicht magst.
                            -------
                            PS
                            Man sollte mindestens eines können: optisch erkennen WANN ein Pferd richtig geht. Aber nicht einmal das kannst du, sonst hättest du diesen unglücklichen Fotos in der Website der britischen Reitschule nicht veröffentlicht.
                            Zuletzt geändert von thepianist; 08.11.2012, 03:08.

                            Kommentar


                            • #74
                              Du kannst es nicht lassen - soviel unsinniges gequake hier wieder zu bringen , einfach erheiternd !

                              Keines der Pferde hat Handarbeit gemacht - unglaublich,wie Du das wieder erkennst !

                              Hast Du noch nicht genug von Deiner falschen Einschaetzung ueber Schultheis ?

                              Danke ,dass ich an Elmar weitergeben kann,dass er eine Oberschenkel-Verkuerzung hat !

                              Nenn mir einen profilierten Ausbilder,der etwas von Hess haelt,ausser,dass er auf dem BuCha gut reden kann !

                              Hast Du schon einmal einen Antrag als Chef Richter bei den naechsten olympischen Spielen gestellt ,denn was Du so auf einem Bild sehen kannst ,das ist Atem beraubend.

                              Und was ich wirklich bewundere, ist der Mut Dich vollkommen laecherlich zu machen.

                              Ich denke,Du solltest hier doch noch mehr Kostproben von Deinem Wissen geben - oder ich hab' noch 'ne bessere Idee :

                              Hess ist ja nicht mehr bei der FN,die koennten Dich dort wirklich gebrauchen,dann wuesste man im Lande endlich wo's lang geht.

                              Reitmeister Schultheis und Zeilinger hast Du schon als Nieten erkannt,ich vermute mit Reitmeister Rehbein haettest Du auch keine Probleme gehabt ihm aufzuzeigen,dass er ueberhaupt nicht in der Lage ist ein Pferd auszubilden und mit Reitmeister Fritz Tempelmann wollen wir erst gar nicht anfangen - da lagst Du wahrscheinlich eh noch in den Windeln !

                              Ich bin froh wieder von Dir zu hoeren !

                              Gruss,

                              carlo
                              Zuletzt geändert von Gast; 08.11.2012, 05:56.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                #75
                                Don't feed the troll!
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • Jessie77
                                  • 14.11.2008
                                  • 29

                                  #76
                                  Ihr habt den Ösi-Troll geerbt, wenn mich nicht alles täuscht!

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4018

                                    #77
                                    Oh, "ES" ist bekannt?

                                    Dann klär uns doch bitte auf....
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • Neuzüchter
                                      • 09.04.2003
                                      • 2149

                                      #78
                                      hat Carlo wirklich geschrieben antworte damit ich wieder draufhauen kann

                                      wie arm ist das denn

                                      @ thepianist jetzt sind wir schon beide lächerlich cool ohne Humor ist das ja auch kaum noch zu ertragen
                                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3512

                                        #79
                                        Zitat von thepianist Beitrag anzeigen
                                        ...macht die Anlehnung des Pferdes unmöglich und den Kontakt der Gesäßknochen auf dem Pferderücken anatomisch auch unmöglich. Ohne Gesäßknochen kontakt wird die Hinterhand des Pferdes niemals aktiviert.
                                        und ich dachte, du reitest total passiv und versuchst nur, das Pferd nicht zu stören

                                        Du schreibst dir hier die Seele aus dem Leib, rechtfertigst dich hier und da, kritisierst andere für merkwürdige Dinge, die nur du siehst, die du aber leider nicht argumentativ hinterlegen kannst und schneidest dir dann dermaßen selbst in den Oberschenkel -> Pass lieber auf, dass du dir nicht selbst dabei den Oberschenkel verkürzt!
                                        sry, ab diesem Punkt hab ich einfach nur noch Spaß!! - You made my day!

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3512

                                          #80
                                          Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen

                                          @ thepianist jetzt sind wir schon beide lächerlich cool ohne Humor ist das ja auch kaum noch zu ertragen
                                          Lächerlich ist hier niemand, aber unglaubwürdig!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X