Zitat von Suomi
Beitrag anzeigen
Die Psyche des Reiters
Einklappen
X
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenDas ist aber nichts anderes als das Symptom zu behandeln !
Das laesst die Unfaehigkeit sovieler Menschen sich selbst zu leiten aber vollkommen unangetastet.
Es geht aber darum,den Reitern einen Weg zu zeigen,dass sie sich selbst in eine Verfassung bringen koennen mit diesen Situationen umzugehen.
Es war eine Antwort auf einen Thread, wo die Erstellerin ihre Probleme mit dem RL schilderte, als sie sich verspannt hatte. Der ist da nämlich gar nicht darauf eingegangen, sondern hat ihr nur noch mehr Druck gemacht.
Sicher sollte der Reiter selbst in der Lage sein zu reflektieren wie viel Spannung er gerade aufbaut. Aber ein 15-Jähriger, der gerade mal auf E-Niveau reitet??? Das können oft nicht mal Reiter, die auf einem deutlich höheren Niveau reiten - das sehe ich bei uns am Stall immer wieder.
Und es ist seeeehr schwer, wenn man einen heißen Ofen unter dem Hintern hat zu entspannen und loszulassen - und da nehme ich schon mal gerne die Hilfe des RLs in Anspruch - dafür steht er ja in der Mitte. Übrigens habe ich unseren heißen Ofen in dem guten halben Jahr seit wir sie haben, deutlich gelassener bekommen ....
Kommentar
-
-
Zitat von Barbara Beitrag anzeigenMein RL macht das gezielt: Wenn er merkt, dass ein Reiter anfängt zu krampfen, dann macht er Smalltalk: Fragt irgendetwas und will Antworten darauf. Prompt läuft es besser.
Wobei ich die Tage auch kenne, dass man sich bemüht und es will nichts klappen ....
Und da aendert sich fuer mich als Coach auch nichts bei einem 15j .
Wenn ich sie/ihn nur ablenke,dann mag der Moment gerettet sein - auf einem Turnier mag man nicht mehr tun koennen - man hat dem Reiter aber nicht geholfen,zu lernen,wie man damit umgeht.
Dass das den - landlaeufigen - Reitunterricht sprengen kann ,ist mir klar - aber genau das ist meine Kritik,wie allgemein Reiten unterrichtet wird !
gruss,
carlo
Kommentar
-
-
Einfach mal in einen Vortrag von Dr. Gabriele Bussmann gehen.
Ich hatte sie mal zu einem Vortrag geholt.
Leider war die Resonanz nicht wie erwartet, wenn man einen derartig hochkarätigen Referenten hat. Schade
Da jammern die Leute lieber in irgendwelchen Foren rum.
Bin mal neugierig wie viele am 24. 11. zum Vortrag zur Fütterung von Sportpferden kommen ?
Kommentar
-
-
Ich denke, Reiten ist eine Geisteshaltung. Etwas, wie man sich im täglichen Leben verhält, wie man sich gibt. Es ist nicht möglich, das anzuknipsen wenn man auf's Pferd steigt. Und wenn man absteigt, dann knipst man es wieder aus. Es geht um's große Ganze - ich denke, das wollte auch Carlo ausdrücken.
Am Samstag(?) habe ich den Anfang des Boxkampfes von Klitschko gesehen. Ich stehe nicht auf Boxen. Aber die ersten Minuten bevor es losging, die haben mich gefesselt. Man merkte, er war mental sehr stark, extrem konzentriert, sehr fokussiert und hat die Umwelt ausgeblendet. DAS hat mich wirklich sehr beeindruckt.
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigen@ Barbara - ich habe meine Meinung zu genau dem von Dir beschriebenen Sachverhalt geaeussert.
Und da aendert sich fuer mich als Coach auch nichts bei einem 15j .
Wenn ich sie/ihn nur ablenke,dann mag der Moment gerettet sein - auf einem Turnier mag man nicht mehr tun koennen - man hat dem Reiter aber nicht geholfen,zu lernen,wie man damit umgeht.
Dass das den - landlaeufigen - Reitunterricht sprengen kann ,ist mir klar - aber genau das ist meine Kritik,wie allgemein Reiten unterrichtet wird !
gruss,
carlo
Kommentar
-
-
wie s scheint - ein typischer fall von horse gatescher beratungsresistenz ;-)
was carlo meint ist, dass durch den coach keine "anleitung" zur ! bewussten! beseitigung der an/ ver spannung erfolgt ist.
womit im günstigten fall auf allen ebenen des seins (nicht nur beim sitzen mit dem hintern auf dem pferd) die fähigkeit gefördert wird - an/verspannungen SELBSTSTÄNDIG zu erkennen und SELBSTÄNDIG in den jeweiligen situationen angepasst entspannung erreicht werden kann.
durch ablenkung bewusstwerdung zu erreichen halte ich für geradezu unmöglich - aber wenns dein kind kann.....
Kommentar
-
-
Zitat von gina Beitrag anzeigenbevor ich jetzt wieder eine auf den deckel kriege....
nein, barbara - ich habe NICHT geschrieben, dass dein kind mit knopf im ohr unterwegs ist ....
Ich kann nur sagen, dass es bei ihm einfach so war, dass er das "jetzt versuche Dich mal zu entspannen" einfach erst mal nicht umsetzen konnte. Der RL hat ihn abgelenkt und direkt danach gefragt: "Hast Du jetzt den Unterschied gemerkt? Jetzt bis Du lockerer und jetzt funktioniert's ..."
Und ich finde es durchaus legitim, da mal einen kleinen Umweg zu gehen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.230 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
673 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.496 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar