Genau, Hauptsache man hat einen Weg gefunden. Mit der Stute geht es halt so. Da ich meine Pferde alle überwiegend im Gelände reite - meine 3jährige jetzt auch - würde ich mich jetzt nicht als Angsthasen bezeichnen. Allerdings kann es bei mir auch ein "Uff-endlich haste se fertig" sein, eine Anspannung der ich mir gar nicht bewusst bin, die ich so abbaue... kann sein. Stütchen ist halt nichts gewohnt und würde lieber nur auf der Weide rumlaufen... Aber ich mag die so und sie ist einfach traumhaft zu sitzen... wenn sie denn endlich entspannt ist.
Es sind manchmal so Kleinigkeiten im eigenen Verhalten, die man viel zu wenig reflektiert. Vielleicht ist es hin und wieder wichtig, ganz allein mit seinem Pferd zu sein. Wenn viel Betrieb auf der Stallgasse ist, konzentriert man sich viel zu sehr auf die anderen Zweibeiner. Man will ja auch nicht unhöflich sein... Aber Pferd beschwert sich dann auch auf seine Art und Weise. Viel Zeit alleine mit dem Pferd, dann wächst man zu einem Team zusammen.
Es sind manchmal so Kleinigkeiten im eigenen Verhalten, die man viel zu wenig reflektiert. Vielleicht ist es hin und wieder wichtig, ganz allein mit seinem Pferd zu sein. Wenn viel Betrieb auf der Stallgasse ist, konzentriert man sich viel zu sehr auf die anderen Zweibeiner. Man will ja auch nicht unhöflich sein... Aber Pferd beschwert sich dann auch auf seine Art und Weise. Viel Zeit alleine mit dem Pferd, dann wächst man zu einem Team zusammen.
Kommentar