Dann lasse ich den Schueler die kleinste Muskel-Kontraktion machen - ob im Arm,Bein oder Torso und wieder ZERO .
Und die ersten Bewgungen sind meisten "riesig" anstatt die kleinsten.
Aber nach einigen Ansaetzen sind es wirklich die kleinsten Bewegungen(Kontraktionen),dann ist es schon viel leichter zu unterscheiden - und auch das 9:1 zu entwickeln,also z.B. Stabilitaet im "core" - Bauch/Becken/Kreuz - Zero in Arm/Bein - oder dann - was ich als One bezeichne - diejenige Muskelspannung im Arm,die das Minimum an Muskel-Ton darstellt,die aufgebracht werden muss,um den Arm nur zu heben/tragen.
Naechstes Pferd ist bereit .
Und die ersten Bewgungen sind meisten "riesig" anstatt die kleinsten.
Aber nach einigen Ansaetzen sind es wirklich die kleinsten Bewegungen(Kontraktionen),dann ist es schon viel leichter zu unterscheiden - und auch das 9:1 zu entwickeln,also z.B. Stabilitaet im "core" - Bauch/Becken/Kreuz - Zero in Arm/Bein - oder dann - was ich als One bezeichne - diejenige Muskelspannung im Arm,die das Minimum an Muskel-Ton darstellt,die aufgebracht werden muss,um den Arm nur zu heben/tragen.
Naechstes Pferd ist bereit .


Also für unsere Verhältnisse ... bin ja aber auch kein Dressurreiter. Aber ich merke, wie sich mein doch schon sehr springlastiger Sitz langsam streckt und ich draufsitze, mich tragen lasse und denke "Ach, ist das schön, nur so dahin zu galoppieren."
Kommentar