Horses and Dreams 2012, Hagen a.T.W.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libella
    • 20.04.2010
    • 302

    Wo hast du so Bilder gesehen, wo Edward Toto so reitet?
    Habe ich nie gesehen und wenn es die gegeben hätte, dan wären die zu Hauf im Internet zu finden.

    Vorallem ist mir Schleierhaft, wie man mit so einem Kreuzgalopp und einem pferd, welches sich andauernt verwirft auf 88% kommt. Von den Glopppirouetten mal ganz zu schweigen und diesen Schwenkwechseln.
    Das könnte kein 40 Tonner besser.

    Die Arme Laura und die Arme Christina Sprehe.

    Kommentar

    • fritzi2
      • 04.11.2005
      • 289

      Vorallem ist mir Schleierhaft, wie man mit so einem Kreuzgalopp und einem pferd, welches sich andauernt verwirft auf 88% kommt. Von den Glopppirouetten mal ganz zu schweigen und diesen Schwenkwechseln.
      Das könnte kein 40 Tonner besser.

      Die Arme Laura und die Arme Christina Sprehe.[/QUOTE]

      Mir auch Libella, und das hat auch nichts mit nicht gönnen oder so zu tun. Und ob er bei Gal nun genau so gerollt wurde weiß ich auch nicht. Aber diese wahnsinnig hohen Noten kann ich einfach nicht nachvollziehen. Das ist nahe an 90 Prozent, sorry, da erwarte ich einfach mehr Harmonie, nicht so viel Unruhe für´s Auge, Wechsel die nicht kurz vom Explodieren sind, kein dauerndes Verkanten..., wir reden hier immerhin von fast 90 Prozent. Naja, man wollte in Hagen wohl Zeichen setzen und Senstations-Come Backs feiern. Wobei Valegro in der Special Tour wirklich sensationell ging, das Paar ist für mich wirklich das absolute Highlight und ich hoffe, dass bei den großen Championaten dieses tolle Reiten auch belohnt wird und endlich dieses blöde Wunderhengst-Geschreibsel aufhört.

      Kommentar


      • Zitat von fritzi2 Beitrag anzeigen

        und endlich dieses blöde Wunderhengst-Geschreibsel aufhört.

        Da wird genauso lange drüber geschrieben, wie dieses Geschreibsel auch bezahlt wird.
        Heute war wieder im Spiegel ein Artikel, und sicherlich auch in der BILD.
        Da wird das Management schon für sorgen, daß da immer wieder drüber geschrieben wird.
        Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2012, 22:46.

        Kommentar

        • St.Pr.St
          • 06.03.2009
          • 5228

          Zitat von Libella Beitrag anzeigen
          Wo hast du so Bilder gesehen, wo Edward Toto so reitet?
          Habe ich nie gesehen und wenn es die gegeben hätte, dan wären die zu Hauf im Internet zu finden.

          Vorallem ist mir Schleierhaft, wie man mit so einem Kreuzgalopp und einem pferd, welches sich andauernt verwirft auf 88% kommt. Von den Glopppirouetten mal ganz zu schweigen und diesen Schwenkwechseln.
          Das könnte kein 40 Tonner besser.

          Die Arme Laura und die Arme Christina Sprehe.
          die mit toti und gal gibts genauso viel im netz wie die rollkurbilder nun mit rath....
          http://www.christianwoeber.com

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            Ach Leute, wenn hier schon auf einzelnen Lektionen, im wahrsten Sinne des Wortes, rumgeritten wird...
            ...schaut Euch erstmal die Prüfungsprotokolle an:


            Auch auf solch einem Niveau, auf dem Totilas unterwegs ist, fallen Siebener. Die Zehner allerdings reißen die Prozente dann eben hoch und sorgen dann schlussendlich und gerechtfertigt für solch ein Ergebnis.

            Kommentar

            • kuhstrophobie
              • 24.06.2002
              • 787

              Zitat von davidoff Beitrag anzeigen
              Bei Gal hat es so gut wie keinen interessiert, wenn Totilas am Abreiteplatz eng geritten wurde. Doch bei Rath auf einmal stört es jeden. Wieso? Kann es sein, dass ihr Rath den Erfolg mit Totilas nicht gönnt???
              Das hat damit glaube ich nichts zu tun - Bilder von Gal und Totilas "lang und tief" habe ich auch noch im Kopf. Für mich ist der Unterschied, dass - egal was man von dieser Reitweise nun halten möchte - das Pferd damals zufrieden und gelassen aussah und er jetzt bei Rath "da unten hingezwungen", gezogen, fest und unzufrieden aussieht. Ich finde, das macht schon einen großen Unterschied.
              Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2402

                Ich fand er sah in der Quallirunde so entspannt aus wie nie. Die Kür hab ich nicht gesehen. Und wenn ihr glaubt, nur weil es weniger solche Fotos von E.G. gibt, ist er anders geritten, dann täuscht ihr euch glaub ich ganz gewaltig. Der ist nur schlauer gewesen und hat sich nicht dabei erwischen lassen, weil der wusste, welche schlechte Presse das gibt. Wenn ich dem Mann( E.G.) beim Reiten ins Gesicht schaue, dann schauderts mich. Ich erinner mich da nur an die Vorstellung letztlich mit Romanov auf der Hengstschau...
                So etwas verbissenes hab ich noch nicht gesehen, da kann man nur erahnen wie die Pferde sich unter ihm fühlen müssen.

                Kommentar

                • heiterweiter
                  • 24.07.2009
                  • 2402

                  Noch etwas hinterher. Ich war nach der ersten Runde so naiv zu glauben, die beiden wären jetzt auf dem richtigen Weg. Ich hab mich wirklich gefreut für sie. Nachdem ich die Bilder vom Abreiten gesehen habe kam die Ernüchterung. Ich kann nicht beurteilen, ob das Momentaufnahmen sind oder nicht. Das Foto im Schritt fand ich besonders schrecklich. Ich glaube aber tatsächlich auch, dass man ein solches Pferd nur noch schwierig oder gar nicht mehr umgewöhnen kann. Und wenn nur mit anstrengendem Training und vielen Rückschlägen auf Kosten des Erfolges. Das rechtfertigt in meinen Augen aber nicht eine solche Reitweise. Jeder hat sein Pferd mal zu eng, aber mit Kandare so zusammengezogen hab ich mein Pferd noch nicht geritten. So, und das war jetzt mein letzter Kommentar zu diesem Thema. Ich hab mir jetzt eine endgültige Meinung über diesen Verein gebildet. Die Siege in den Prüfungen waren in der Momentaufnahme wahrscheinlich schon gerechtfertigt, wenns aber nur über solche Methoden geht sind sie für mich nichts Wert!

                  Kommentar

                  • riti
                    • 01.12.2009
                    • 388

                    Es ist für mich unfassbar, dass es auch hier tatsächlich immer noch Leute gibt, die beim Anschauen solcher Bilder von "Kirche im Dorf lassen" und "Gal hat ja auch so geritten" etc. reden.
                    Das ist kein REITEN!!! Das ist draufsitzen (oder besser in Rückenlage draufhängen, wie bei Rath sehr gut zu sehen), und ZIEHEN auf Teufel komm raus! Und das mit einem Gebiss mit Hebelwirkung!

                    Reiten bedeutet Kommunikation, nicht Unterwerfung, bedeutet Einfühlen-Können ins Pferd und auch mal Zuhören, was da unten passiert und zurückkommt, bedeutet, dem Tier Vorschläge zu machen, Wege aufzuzeigen, und es zu motivieren und zu entwickeln.
                    Und es bedeutet zuerst einmal Arbeit an sich selbst- lebenslange Arbeit!

                    Davon sehe ich leider bei Rath/Totilas nichts, und bei vielen anderen auch nicht.

                    Dass diese Pferde sich das überhaupt gefallen lassen, ist einfach ein Resultat eines langjährigen Drills (von "Ausbildung" will ich in diesem Zusammenhang nicht reden), wo mit tödlicher Sicherheit auch der Schlaufzügel nicht außen vor gelassen wurde, mit dem man sich ja jedes Pferd gefügig machen kann. Siehe das Bild von dem Reiter hinter Edvard Gal, das ich ehrlich gesagt schlimmer finde - und so wird in 90% aller Springställe in Deutschland auch geritten.
                    Kenne leider auch einen Dressurstall in meiner Nähe, wo der Schlaufzügel für fast jedes Pferd zur täglichen Ausrüstung gehört.

                    Und das muss AUFHÖREN! Wir haben in Deutschland, und sicher auch in anderen Ländern, eine Reitlehre, die funktioniert, die für das Pferd tiergerecht ist und keine Vergewaltigung bedeutet, die dem Pferd eine Mitarbeit und eine Kommunikation erlaubt, in der es auch gehört wird!

                    Leider dauert es auf diese Weise manchmal etwas länger, ein Pferd an gewisse Leistungen heranzuführen, weil man eben die anatomischen Voraussetzungen berücksichtigen muss und Muskulatur und Geist nur allmählich in die gewünschte Richtung lenken kann.

                    Und da stellt sich nun für viele Leute die Frage, warum so lange warten? Geht doch auch schneller, wenn man sich gewisser Methoden und Hilfsmittelchen bedient! Klar gibts da am Anfang unschöne Bilder, von Pferden die sich wehren, weil sie einfach SCHMERZEN haben! Aber das macht man ja schön zuhause, und wenn sich das gute Tier erst mal dran gewöhnt hat, kann man dann auf dem Turnier das ganze etwas unauffälliger betreiben, ohne das der Gaul direkt steigt oder sich hinwirft.
                    Traurig aber wahr, mit Pferden kann man eben leider fast alles machen - weil sie nun mal ihrer Natur als Herdentiere gemäß auf Zusammenarbeit angelegt sind und auch Unterwerfung ihnen nicht fremd ist.

                    Aber muss das deswegen auch noch zum SYSTEM erklärt werden? Klar, das van Grunsven und Co. sich auf diese Weise ihre eigene "Ausbildungsmethode" zurechtdrechseln, leuchtet ein. Dann hat man diese Scheiße (sorry, aber das ist es nunmal) schön überhöht und sich einen Anschein von Kompetenz gegeben, der davon ablenkt, dass es in Wahrheit die absolute Inkompetenz ist, die so reiten lässt.

                    Das Tragische ist wirklich, dass es dann so viele Leute gibt, die da mitgehen und sich freuen, dass endlich mal jemand dem ganzen einen schönen Namen gegeben hat, denn dann kann man es ja beruhigt nachmachen. Da tut sich ja selbst die FN mit ihrer LDR - Definition unrühmlich hervor - nachdem man den Anfängen nicht mehr wehren kann, akzeptiert man halt die traurige Realität und setzt seinen Stempel drunter, damit man wenigstens die Illusion hat, das in "vernünftige Bahnen" gelenkt zu haben. Lächerlich und peinlich!

                    Frau Klimke (und manch andere) sind natürlich die leuchtenden Positivbeispiele. Und nein, von Frau Klimke gibt es solche Bilder mit absoluter Sicherheit nicht zu sehen. Womit ich nicht meine, dass deren Pferde nicht vielleicht mal eine Sekunde hinter der Senkrechten gehen können. Das Entscheidende ist aber, warum sie das tun und wie eine Frau Klimke darauf reagiert - denn für sie ist das ein FEHLER, und keine METHODE!
                    Aber gewinnen die Reiter, die korrekt reiten, die grossen Prüfungen? Nein, die gewinnen immer noch Leute mit Brutalo-Methoden.
                    Was tatsächlich in die heutige Gesellschaft passt, die mediendominiert und Spektakelhungrig ist.

                    Wobei es allerdings so ist, dass Rath bisher (so viel ich weiß) nur in Deutschland gewonnen hat, und im Ausland abgestraft wurde. Ich hoffe sehr, dass das auch bei Olympia so sein wird, mache mir aber keine Illusionen, dass das aus reiterlichen Gründen geschehen ist - wird wohl eher was damit zu tun haben, dass er in Deutschland halt gewinnen muss, damit sich der Einkauf in Holland gelohnt hat, und dass er eben deshalb in Holland sicher nie gewinnen wird.

                    Mir ist es aber wichtig, immer wieder zu sagen, laut zu sagen, dass diese "Methode" falsch ist. Sie nicht zu akzeptieren, weder an der Basis noch im Hochleistungssport.
                    Denn wo ist das Argument, dass eine van Grunsven und ein Rath und ein Gal so reiten darf, und ein Lieschen Müller nicht? Das ist doch vollkommener Quatsch!

                    Was "unten" falsch ist, kann "oben" nicht richtig sein! Wie soll ich das denn gegenüber meinen Reitschülern vertreten? Etwa, "Zieh nicht so im Maul rum - das darfst du erst, wenn du Grand Prix reitest" ???
                    Wie bitte???
                    Nee - sich nach hinten legen und mit ner Kandare den Kopf nach unten zerren, das kann man schon in der fünften Reitstunde. Da gehört nichts dazu.

                    Dass jemand auf Pferden, die ihm fertig unter den A**** geschoben wurden, einen Grand Prix reiten kann, heisst für mich noch nicht, dass er auf irgendeinem "Niveau" reitet, dass meines übersteigt.

                    Reiter, die ich als solche bezeichne, können ein rohes Jungpferd anreiten oder ein Rennpferd von der Bahn umschulen, ein steifes verkorkstes Schulpferd wieder geschmeidig machen oder eben ein ausgebildetes Pferd daherschweben lassen. Denn mit der korrekten Methode geht das alles - während man sich in den ersten beiden Fällen mit der van Grunsven Methode sehr schnell im Krankenhaus wiederfindet.

                    Deswegen setz ich mich hier hin und schreibe son ellenlangen Beitrag den wahrscheinlich eh keiner genau liest.

                    Weil es immer wieder gesagt werden muss. IMMER WIEDER.

                    Lernt richtig reiten und bringt es auch andern bei. Arbeitet an euch selbst, und bearbeitet nicht euer Pferd.
                    Nicht nur für's Pferd, auch für den Menschen ist das viel beglückender - wie jeder weiß der es mal erlebt hat.

                    Kommentar

                    • heiterweiter
                      • 24.07.2009
                      • 2402

                      @ riti Ich hab den ganzen Text gelesen!
                      Womit ich nicht meine, dass deren Pferde nicht vielleicht mal eine Sekunde hinter der Senkrechten gehen können. Das Entscheidende ist aber, warum sie das tun und wie eine Frau Klimke darauf reagiert - denn für sie ist das ein FEHLER, und keine METHODE!

                      Genau das ist der Unterschied ich hätts nicht besser auf den Punkt bringen können!

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        @riti
                        (ich habs auch ganz gelesen )

                        Kommentar

                        • karldiekatze
                          • 04.08.2010
                          • 10

                          @riti: Besser kann man es nicht ausdrücken. Danke!

                          Kommentar

                          • linchen1206
                            • 21.12.2010
                            • 74

                            @riti meine Gedanken. Vielen Dank dafür!

                            Kommentar

                            • copine001
                              • 01.08.2005
                              • 911

                              Gut geschrieben, @riti. Wahre Worte, danke für deine ausführliche Darstellung der Dinge, die mal gesagt werden müssen.
                              Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                              Kommentar

                              • rubia
                                • 09.12.2002
                                • 3250

                                Ich ahbs auch ganz gelesen!

                                Du hast mit jedem Wort volkommen recht!!
                                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                Kommentar

                                • No Limit
                                  • 23.12.2009
                                  • 1499

                                  danke @ riti ...genau so sehe ich es auch
                                  und leider gibt es immer weniger die so reiten können und auch dementsprechend ausbilden.....den meistens werden solche auch noch von den richtern dafür abgewatscht....den wie heist es so schön.........THE SHOW MUST GO ON........

                                  Kommentar

                                  • Libella
                                    • 20.04.2010
                                    • 302

                                    http://www.youtube.com/watch?v=2btKVR869k8 Der Weltrekort Ritt.
                                    Man beachte das gesicht von Rath Senior am Ende.

                                    Kommentar


                                    • Stirnlinie fast dauernd hinter der Senkrechte !!!!!!!!!!!!!




                                      Man lese den idiotischen Kommentar - kann ich nicht verstehen: er ist doch der neue : DRESSUR -GOTT !!!!!!!!!

                                      Und Trainer der neuen : DRESSUR-GOETTIN !!!!
                                      Zuletzt geändert von Gast; 01.05.2012, 02:25.

                                      Kommentar


                                      • Die Welt teilt sich in : Heuchler - und Leute,die gerade-aus sind .

                                        Die,die beliebt sind,sind die : HEUCHLER !
                                        Zuletzt geändert von Gast; 01.05.2012, 02:26.

                                        Kommentar


                                        • Zitat von Lule Beitrag anzeigen
                                          Etwas mehr Sachlichkeit wäre nett.
                                          Die Sache mit Hyperflexion hat mehrere Seiten.ich bin kein Freund
                                          dieser Reitweise,aber jedes verteufeln eines Reiters wenn mal ein Bild mit Pferdenase hinter der Senkrechten auftaucht ist nicht in Ordnung. Ich kenne keinen Reiter,dem das nicht ab und zu Passiert.
                                          Und Nachdenken und überdenken muss man immer,auch scheinbare
                                          E Mehrheitmeinungen.
                                          Ich traue mich kaum von einer wissenschaftlichen Untersuchung ( tiermedizinische Uni Wien in Verbindung mit dem Lehndorff Institut) zu berichten.dort sind "Stresstests"mit longierten Pferden in Hyperflexion gemacht worden, mit dem Ergebnis, dass die messbaren !!! "Stessindikatoren" weit unter dem Niveau des Stresses eines Pferdes beim Transport lagen.Dieses Ergebnis heißt aber nicht!!!das Hyperflexion nicht schädlich ist.man muss immer fein differenzieren und sollte nicht alles über "einen Kamm Scheren"

                                          Ah - einmal jemand,der/die denkt !

                                          Meine Hochachtung !

                                          Gruss,

                                          carlo

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.674 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          661 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X