Was suchen die Dressurreiter eigentlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • merlino
    • 30.10.2010
    • 65

    #41
    Meine Erfahrung im Bekanntenkreis ist dass die Springreiter viel häufiger die Pferde wechseln wenn irgendwas nicht funktioniert als die Dressurler *gg*

    Demzufolge zahlt sich die evtl. genauere/pingeligere Suche bei den Dressurreitern vielleicht doch aus?

    Nein, also ich finds schon schwierig als Amateur mit begrenztem Budget ein passendes Pferd zu finden.

    Ich hab letztes Jahr auch nach einem Dressurpferd gesucht, und dabei so einiges erlebt.

    Gekauft hab ich nichts (was sich im nachhinein für mich auch als gut herausgestellt hat da ich leider krankheitsbedingt seit mehreren Monaten reittechnisch lahmgelegt bin)

    Die Probleme meinerseits (Dressur turniermäßig bis L geritten) waren hauptsächlich:

    - rohe oder gerade angerittene passte nicht da ich selber noch nie eins ausgebildet hatte und mir das auch nicht zutraue
    - kein Bereiter zur Hand dem ich ein solches Pferd ohne draufzusehen anvertraut hätte bis es weiter ausgebildet wär so dass ich mir das selber zugetraut hätte
    - also ältere Pferde angeguckt, aber zu alt sollte das Pferd dann auch nicht sein da der Oldie auch noch da ist und ich nicht in ein paar Jahren zwei Oldies durchfüttern kann
    - ältere, gut gerittene und weiter ausgebildete sprengten mein Budget
    - weich zu sitzen, leichtrittig und anständig da ich Rückenprobleme habe, sollte also nicht aus heiterem Himmel rumspringen oder bocken
    - sitze hauptsächlich auf meinem Oldie und bin daher fremde Pferde nicht so gewöhnt, ich fand es sehr schwer mir ein Bild davon zu machen ob ich das zuhause "nachreiten" kann wenn mir vorher ein Berufsreiter das Pferd vorgestellt hat
    - Problempferd mag ich keins mehr, hab eh schon eins *g*
    - bin viel herumgefahren, aber ohne Video fahr ich nicht mehr mehrere hundert Kilometer wenns nicht grad am Weg liegt

    Ich hab lang drauf gespart, und da will man halt sicher sein dass das hinhaut, und so weiß man halt genau was man will und was man nicht will.

    Bin sicher keine komplizierte Käuferin und hab eher eine zu niedrige Einschätzung meines reiterlichen Könnens, aber ich fands halt sehr schwierig was zu finden!

    In meinem Umfeld sind mehrere Leute wie ich, die suchen ein nettes unkompliziertes Pferd für kleinere Turnierstarts, mit dem man durch dick und dünn geht.
    Ein Profi geht an den Pferdekauf halt ganz anders ran und hat andere Prioritäten.

    Naja und was einem da so alles unterkommt beim ansehen, da hätt ich auf ein paar Erfahrungen gern verzichten können...
    Zuletzt geändert von merlino; 15.01.2012, 19:38.

    Kommentar

    • Edition
      • 08.11.2005
      • 126

      #42
      Hi,

      muss auch sagen, dass ich zu den Suchenden gehört habe. Natürlich hat man Vorstellungen, ist aber zu Kompromissen bereit. Aber wenn man sich die Pferde anguckt, die einem angeboten werden, dann muss man sich manchmal die Haare raufen.
      Wenn schon "nur" angeritten (tendeziell noch fast roh) dann muss der Preis schon passen und nicht gleich bei 15 tsd liegen. Wenn weiter ausgebildet, dann bitte halbwegs vernünftig und nicht mit klein Anna aus'm Verein, die froh ist ein Pferd zu haben und trotzdem unverschämte 20 tsd Euro fragen. Da krieg ich nen Hals, das geht gar nicht. Vernünftige, ehrliche Verkäufer zu finden (mit denen man auch noch reden kann) ist mindestens genauso schwer, wie vernünftige Käufer zu finden.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #43
        Warum soll der Preis bei einem qualitätvollen Youngster nicht in der Spanne liegen, wo der Züchter mal nicht drauflegt?

        Kommentar

        • merlino
          • 30.10.2010
          • 65

          #44
          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
          Warum soll der Preis bei einem qualitätvollen Youngster nicht in der Spanne liegen, wo der Züchter mal nicht drauflegt?
          Das ist schon legitim, wobei die Definition "qualitätsvoll" doch öfters von der Realität abweicht!

          Nur für sowas ist die Privat-Kauferin wie ich die ihre Brötchen muehsam verdient auch nicht das richtige Klientel...da machten ein paar Tausender einen grossen Unterschied ob leistbar oder nicht.

          Und ich denke der Durchschnittskaeufer ist wohl weiblich, zwischen 25-45 und gibt vermutl. 10-15ts aus. So habe ich das zumindest aus einem Bericht in Erinnerung....

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2470

            #45
            Zur Pferdesuche muss ich jetzt auch mal etwas sagen.

            Wie man derzeit kein Pferd finden kann ist mir schleierhaft. Ich wohne hier zwar fast im Paradies, denn ich kann innerhalb von 2 Stunden Fahrzeit unendlich Pferde angucken, aber die Auswahl ist doch RIESIG!!!!

            Mir sind letztes Jahr soviele gute Pferde für kleines Geld angeboten worden, ich konnte mich überhaupt gar nicht mehr entscheiden. Ganz ehrlich: entweder bin ich total naiv oder ich hatte einfach Glück.
            Selbstverständlich waren da auch ein zwei Pferde dabei, die mir so nicht gefallen haben und wo wahrscheinlich auch ein Haken dran war, aber ein Großteil war von der Qualität durchaus ordentlich bis sehr ordentlich.

            Gesucht habe ich im Übrigen nach einem leicht angerittenen Pferd mit Potenzial bis M preislich maximal 8000Euro. Am Anfang wollte ich einen ungerittenen und habe tolle Pferde gesehen, mir das dann aber doch nicht zugetraut.
            Dazu muss ich sagen, dass ich schon ein kleines bisschen erkennen kann, was aus einem Pferd werden könnte (glaube ich zumindest) und auch gerne bereit bin, mir kleine Gebäudemängel zu akzeptieren, wenn die GG einfach stimmen.

            Die Züchter, denn da war ich zum großen Teil waren alle nett und zuvorkommend, auch wenn ich natürlich sagen muss, dass der eine oder andere eben etwas muffelig rüberkommen kann. So sind ländliche Züchter halt, ich erwarte ja auch keinen Sekt und Small Talk, sondern will möglichst autentisch ein Pferd angucken können. Preislich hätte ich fast nie handeln müssen, ich habe immer von vornherein mein Limit gesagt und trotzdem waren da echt tolle PFerde bei. Einige scheinen immer noch nicht verkauft zu sein, eine Stute ging dann über die Auktion in Verden weg, auch kein doller Preis, einer mit nicht so bekannter Abstammung ging an ein junges Mädchen, die überglücklich ist.

            Im Prinzip musste ich mich nur mal umhören und bei einigen mir bekannten Bereitern oder Züchtern nachfragen und schon hatte ich eine riesen Liste an Pferden abzuarbeiten. Ganz ganz viele konnte ich gar nicht angucken,weil ich soviel Zeit nicht hatte.

            Wisst ihr was mein Problem am Ende war? Ich hätte gleich eines der ersten Pferde kaufen können, wollte mir dieses Mal aber richtig Zeit lassen, um das perfekte Pferd zu finden...
            Am Ende waren es echt zu viele Pferde, da war ich total verwirrt und man denkt dann eben doch, naja, vielleicht gibt es ja doch etwas besseres...

            Gekauft habe ich dann um die Ecke von einer Freundin... (und auch das klappte eben am Anfang nicht alles perfekt, war aber die richtige Entscheidung)

            Kommentar

            • Pritzi
              • 09.06.2004
              • 446

              #46
              Oder man macht es wo wie ich und kauft ein Springpferd als Dressurpferd :-)

              Scheint jetzt der Trend zu sein. Ein Bekannter von mir hat einen Springstall und hat auch gerade einen S-platzierten Springer an einen Dressurreiter verkauft. Der wollte Dressur so bis M reiten und dafür war der gut genug. Er hat dann auch ohne mit der Wimper zu zucken mehr bezahlt, als er eigentlich wollte, aber ist überglücklich und sagt, so ein unkompliziertes Pferd habe er nioch nie gehabt - klar, wer durch den Stangenwald geht, der erschreckt sich nicht vor ein paar blauen Blumen am Viereckrand.

              Bei mir hat sich das auch so ergeben. War eher Zufall, weil ich schnell tauschen musste. Hab meinen Dressur-Youngster dann gegen den Springer eingetsucht, der noch die besten GGA hatte, aber so richtig nach Springpferd und nicht so besonders hübsch aussah, aber man muss halt Abstriche machen. War mir auch nicht so wichtig, sollte eh weiter verkauft werden.
              Fazit nach 4 Monaten: Hatte noch niemals ein so unkompliziertes Pferd in diesem jugendlichen Alter, und dressurmäßig macht der sich so gut, dass mein Dressurtrainer völlig begeistert ist von dem.
              Klar, er hat jetzt keinen spektakulären MT von natur aus, aber er ist schon für sein Alter so ausbalanciert und bringt viel Versammlungsbereitschaft mit, dass wir davon ausgehen, dass er über die kadenz dann später im MT nem reinen Dressurer nicht nachstehen wird.
              PS: Und mittlerweile hat er auch seinen Spitznamen "hässliches Entlein" verloren und wird rahmiger und hübscher....

              Ich muss sagen, ich würde es wahrscheinlich wieder so machen, zumal Springpferde oft viel günstiger angeboten werden, so jedenfalls meine Erfahrung.

              Kommentar

              • marzipana
                • 14.11.2009
                • 94

                #47
                Wir waren bisher weitaus häufiger Käufer als Verkäufer, haben im letzten Jahr aber auch durch den Verkauf mehrerer Ponys auch Erfahrungen als Verkäufer gemacht und wissen seitdem, dass beide Seiten es nicht leicht haben!

                Als Käufer ist es mir so oft passiert, dass man offenbar einfach nicht dieselben Dinge meint, wenn man von "Rittigkeit", "3 championatsfähigen GGA", "Ausbildungsstand Drpf.M" spricht - die Optik ist sowieso Geschmackssache. Von einem derbe lahmenden Pferd, für das wir bis nach Süddeutschland gereist sind am Tag nach der Abifeier unserer Tochter (übrigens bei einem einst namhaften Ausbilder!!!!) über einem, der so faul war, dass ich ihn nicht bei 30 Grad im 60er Viereck hätte reiten wollen bis zu Pferden, die bei weitem nicht den Ausbildungsstand hatten, der versprochen wurde und zur Krönung ein Pferd mit Schwebetritten, das noch kein Turnier gesehen hatte und 95 TSD kosten sollte, war allerhand dabei - nur nicht das Gesuchte.
                Gekauft haben wir für unsere Tochter dann übrigens ein Pferd, bei dem beim Ausprobieren keineswegs alles auf Anhieb klappte, der uns aber dennoch mehr als begeisterte und bei dem wir die Uneinigkeit als Abstimmungsproblem mit seiner neuen Reiterin einstuften und es solchermassen erst mal ignorierten. Es war die richtige Entscheidung, es ist das tollste Pferd, das wir jemals hatten und er würde alles für seinen Reiter tun.

                Jetzt wollen wir gerade einen FEI-fertigen, gekörten Ponyhengst, 6 Jahre, verkaufen. Zwei Interessenten-Highlights möchte ich kurz beschreiben:
                1. Guten Tag, ich interessiere mich für Ihren Ponyhengst... Ist der auch brav (ja, für einen Hengst) .... ich reite Dressur bis M.... nein, turniermässig habe ich bisher nur A-Dressur geritten, hatte kein passendes Pferd (nee, ist klar).... ja, der soll toll Dressur gehen... nein, nicht für meine Tochter, für mich.... ich bin nur 1,80 m groß und auch leicht, nur 70 kg.... ist der auch Geländesprünge gewohnt? Ja, der soll auch mal springen (kann er) und draussen Spass machen (ER hat sicher Spass). Ja und dann (ACHTUNG, HÖHEPUNKT!!!) soll er auch 2-3 Mal die Woche als Therapiepferd eingesetzt werden... (an dieser Stelle meine fassungslose Frage, welche Art Patienten denn mit seiner Hilfe therapiert werden sollten).... ja das seien körperbehinderte Menschen (Erwachsene!) und MS-Patienten.
                Ich habe ihr dann gesagt, dass wir für die anderen 3 Jobs über Dressurpony hinaus offenbar noch ein bisschen mit ihm trainieren müssten und Gespräch beendet.

                2. Eine Frau, über 40, die ein Pony sucht. Wenigstens war sie nur 1,54 und wog 50 kg, klang also schon mal gut. Pony sollte MINDESTENS Potential für M haben (sie selber bisher, na klar, bis Trensen-L geritten), extrem, WIRKLICH EXTREM leicht in der Anlehnung sein, da sie ein Schulterleiden habe und dann auch noch extrem brav, also WIRKLICH EXTREM BRAV sein!!!!!!!
                Ich fragte mich da schon, warum es dann unbedingt ein gekörter Hengst sein müsse (nein, SIE Würde ihn ja dann auch umgehend legen lassen). Nun ja, ich schickte ihr ein Video aus einer Prüfung, durch die er ohne mit dem Ohr zu wackeln gelaufen ist (und auch platziert war). Danach schickte sie mir eine Mail, dass sie nach Ansicht des Videos nun doch zu dem Schluss gekommen sei, dass ein Hengst nicht das richtige für sie sei.

                Naja, und dann gibt es noch die vielen, vielen Anrufe von Eltern, die 1 geschlagene Stunde ihre Kinder anpreisen, als wolle ich nicht ein Pony VERKAUFEN, sondern ein Kind KAUFEN. Dann wundern sie sich noch, dass das Pony mehr als 10.000 kosten soll.... wenn sie nicht vorher schon (sie wohnen in Brandenburg und suchen eigentlich lieber ein Pony zur Verfügung...) erklärt haben, dass sie eigentlich gar nichts ausgeben wollen, sondern davon ausgehen, dass wir heilfroh sind, das Pony umsonst und 600 km weit entfernt IRGENDWELCHEN Leuten geben zu dürfen. Aber da unsere jetzt 17-jährige Tochter ihn ja noch die Sichtungen zum BuCha selber reiten kann, ist die Not zum Glück nicht allzu groß, auch können wir uns zum Glück das Futter noch leisten...

                Also ihr seht, wenn ich nicht mich selber kennen würde und daher wüsste,dass ich bisher nur den falschen Interessenten begegnet bin, würde ich auch verzweifeln können. Mein Mann dreht schon durch, wenn ich mich zu lange auf ein Telefonat mit einem Interessenten einlasse, der offensichtlich doch nur mal so richtig ausführlich über SICH und SEINE REITEREI reden möchte. Vielleicht hat er sogar Recht - es gibt so viele einsame Menschen da draussen. Wer das ändern möchte und genug Zeit hat, der schalte doch mal eine Anzeige in ehorses!!!!

                Kommentar

                • Avinia
                  • 17.12.2009
                  • 582

                  #48
                  Marzipana: königlich beide Seiten beschrieben

                  Kommentar

                  • Fuchsfan
                    • 02.02.2012
                    • 230

                    #49
                    Das was ich gar nicht vertrage sind unehrliche Verkäufer. Der ist sicher 1,75 stm. Mit Glück hat er dann 1,68stm. Wäre gar kein Problem, aber dann bin ich schon sauer.
                    Oder 100x gefragt (gesund), keine alten Verletzungen?
                    Dann fahrst 200km und der hat einen Ton, oder mega Überbein.
                    Das kam übernacht bzw. der hat sich verschluckt usw.
                    Auch die super nervenstarken, dann kommt der Traktor und das Pferd gast durchs Viereck!
                    Sowas nervt mich echt sehr.
                    Mich stört kein flottes Pferd und auch einiges andere nicht, aber
                    wenn es verschwiegen wurde, will ich von dem Gaul gar nichts mehr wissen.
                    Auch wenn ich einen Rappen anschauen fahr, will ich keinen dunkelbraunen sehn!
                    Da gehts mir einfach ums Prinzip.
                    Lg Andrea

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      #50
                      Dem kann man nur absolut zustimmen. Wer so behandelt wurde sucht den Züchter/Verkäufer ja auch kein zweitesmal auf. Dem Anbieter bleibt es so verwehrt, eine Stammkundschaft aufzubauen - und dann hat er/sie in der heutigen Zeit Absatzprobleme! Gut so. Dann bleibt für die ehrlichen Züchter mehr Nachfrage übrig!
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • AnjaZ
                        • 04.11.2002
                        • 1403

                        #51
                        Diese ganze Odyssee kenne ich auch zur genüge, wir verkaufen ca 1 Pferd pro Jahr und das treibt mich schon schier in den Wahnsinn. Ich habe sehr oft das Gefühl, dass die Leute gar nicht wissen, was sie sich anschauen.

                        Fall 1: zu verkaufen war ein 176 cm großer Schimmelwallach. Telefonat: Guten Tag, ich interessiere mich für Ihr Pferd und hätte noch ein paar Fragen (nur zu, fragen Sie ruhig). Wie groß ist das Pferd? (Hmmm, hat sie die Anzeige nicht gelesen?) 1meter 76 sag ich ihr höflich.....ist es schon Turnier gelaufen? ja ist es, brav durch aber noch recht guckig........ist es auch in der Lage mal ne S Dressur zu gehen?......ja sind Sie denn in der Lage eine zu reiten???........kurze Pause am Telefon, ich dacht schon sie legt gleich auf....einen Besichtigungstermin für das Wochenende vereinbart......sie kommt, macht nen sehr netten Eindruck, steht vor dem Pferd....schaut hoch und meint......der ist aber groß....und auch noch Wallach...ich wollte eine Stute..(Unglaublich...ja mit wem hab ich denn vor ein paar Tagen bloß telefoniert???? Im Inserat stand auch ganz deutlich etwas von Wallach)
                        Und so gingen insgesamt mit Telefonat und Besichtigen, vorher Zeigen der Mutter, der Geschwister und des Stalles 2 Stunden ins Land, die ich besser mit Ausmisten und Reiten hätte verbringen können.

                        Fall 2, eine Stute die noch zum Verkauf steht.......war erst vor ein paar Tagen.
                        Telefonat mit einer Rechtsanwältin, sie sucht einen Schimmel (da ist sie bei mir genau richtig :-) rittig, brav, hübsch und verschmust soll er sein......und eine Stute (toll, passt alles ganz genau, mein Glückstag!!!!) wie alt ist das Pferd....5 Jahre.......war sie schon auf dem Turnier?.........Nein hatte in 2011 ein Fohlen, seit November 2011 wieder im Training, Ausbildungsstand Dressurpferde A auf dem Weg zu L.......hat sie eine AKU...ja hat sie Röntgenklasse II......prima ich komme am Montag....alles klar, passt!
                        Wir natürlich die Schimmeline (sah aus wie ein Dreckwurm, ausgerechnet die größten Haufen hat sie sich ausgesucht und es auch noch geschafft, sie unter ihre Decke zu schieben....muss echt ein Genuß für Schimmel sein) ordentlichst geputzt, Kaffee gekocht, Glühwein besorgt (es ist ja kalt draußen und man möchte der Kundschaft ja was bieten...)Schwiegermutter hat Kuchen gebacken, Hamsterkäfig zur Seite gestellt (der war ordentlich beleidigt!) ........sie kommt........aha die Jacke der Käuferin passt sogar farblich zur Satteldecke des Pferdes....prima!.....sie geht in den Stall, schaut in die Box und meint lapidar......die ist mir nicht weiß genug..........verabschiedet sich und geht........bis ich verstanden habe was da grad abgegangen ist war sie schon verschwunden.........ok ich machs kurz......vom Glühwein hab ich am nächsten Tag noch Kopfschmerzen gehabt, meine Leber kam raus und schlug mir mitten ins Gesicht.......wegen dem vielen Kaffee stand ich kurz vor einem Herzinfarkt und vom Kuchen hatt ich nen Zuckerschock!
                        Pferdeverkauf ist absolut nicht gesundheitsfördernd!
                        Gott sei Dank gehts auch anders, der Wallach ist in der Schweiz und bereitet seiner Besitzerin viel Freude.....und die Stute findet auch noch "ihren Menschen"
                        Da wir einen eigenen Stall haben und einem gesicherten festen Beruf nachgehen, sehen wir die Pferdezucht und die Reiterei als Hobby an, haben immer eine Box in Reserve und somit keine Eile ein Pferd zu verkaufen!
                        Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                        www.trakehner-zucht.de

                        Kommentar

                        • Avinia
                          • 17.12.2009
                          • 582

                          #52
                          Das Thema entwickelt sich ja richtig humorvoll und literarisch wertvoll :-))) Bitte mehr davon!!! Vielleicht könnte man als Ergänzung zu 'Verkaufsanzeigen, die einen zum Schmunzeln bringen' einen Thread eröffnen 'Kundenbegegnungen der besonderen Art'?

                          Kommentar

                          • Rowi
                            • 09.09.2004
                            • 1286

                            #53
                            Es menschelt beim Pferdeverkauf. Einerseits die Züchter und guten Ausbilder, meist echte Pferdemenschen, die um alle Klippen in der Aufzucht und Ausbildung herumgeschifft sind, die sich Nächte um die Ohren geschlagen haben, Probleme gewälzt haben ( ja manchmal geht manches nicht , man ist verzweifelt ) und deren Herz vor Freude fast zersprungen ist, wenn nur ein kleiner Ansatz eines Erfolges sich zeigte.
                            Auf der anderen Seite die Käufer, die um diese Probleme garnicht wissen können, die eine bestimmte Vorstellung von ihrem "Traumpferd" haben und enttäuscht sind , wenn nicht genau das vor ihnen steht. Die vielleicht die Chance auf eine neue gute Partnerschaft dadurch verpassen.
                            So what....
                            Zuletzt geändert von Rowi; 10.02.2012, 09:22.
                            Walt Disney I

                            Kommentar

                            • Finy
                              • 14.02.2006
                              • 1975

                              #54
                              Ich hab auch immer das Gefühl das die Leute die Verkaufsanzeige gar nicht genau lesen (da wird mir auch klar warum viele so gut wie gar nix mehr dazu schreiben). Ich hatte ausgeschrieben...wohlgemerkt mit Bildern und Video!!! 3jährige braune Stute, gut longiert...wird DERZEIT angeritten. "Schönen guten Tag...ich hab ihre Anzeige gelesen... is ja ein wahnsinnig hübscher Fuchswallach!!! ...äh nein braun und außerdem Stute!!! ...Ja wirklich sehr schöner Fuchs....Bilder??? Ich suche ein Pferd für meine !!!!!12!!!! jährige Tochter...war die denn schon auf dem Turnier??? Nein war sie nicht wird D E R Z E I T erst angeritten!!! Ich glaube das ist nichts für sie gute Frau...da müßten sie sich besser nach was älterem umschauen... Ach wirklich, meinen Sie???? ... jaaaaaa meine ich!!!!! Ja dann...schade

                              man man....

                              Kommentar

                              • Joules
                                • 07.02.2012
                                • 330

                                #55
                                Ich finde es immer sehr schade wenn Leute kommen,reiten,nochmal kommen,fast zusagen,aber nochmal kommen müssen,dann mit RL ,total happy sind aber nochmal drüber schlafen müssen und ein echt letztes Mal kommen wollen...und dann ne EMail kommt:das Pferd ist soooooooo toll,echt-mein Traumpferd.Aaaaaaber..ich hab da noch ein anderes Pferd ausprobiert..ja ich glaub der wird's.Seinen Sie mir bitte nicht böse( ne natürlich nicht,waren ja nur zig Stunden für Nüsse...)-das Fine ich einfach unglaublich unaufrichtig und ist mir schon etwa 3 Mal passiert(der Rest wurde verdrängt)
                                so gehe ich doch auch nicht mit Verkäufern um wenn ich ein Pferd Suche...

                                Kommentar

                                • gigoline
                                  • 30.11.2004
                                  • 1419

                                  #56
                                  ich hätte gerne infos zu dem pferd ! ;-)

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Zitat von Joules Beitrag anzeigen
                                    Ich finde es immer sehr schade wenn Leute kommen,reiten,nochmal kommen,fast zusagen,aber nochmal kommen müssen,dann mit RL ,total happy sind aber nochmal drüber schlafen müssen und ein echt letztes Mal kommen wollen...und dann ne EMail kommt:das Pferd ist soooooooo toll,echt-mein Traumpferd.Aaaaaaber..ich hab da noch ein anderes Pferd ausprobiert..ja ich glaub der wird's.Seinen Sie mir bitte nicht böse( ne natürlich nicht,waren ja nur zig Stunden für Nüsse...)-das Fine ich einfach unglaublich unaufrichtig und ist mir schon etwa 3 Mal passiert(der Rest wurde verdrängt)
                                    so gehe ich doch auch nicht mit Verkäufern um wenn ich ein Pferd Suche...
                                    Verstehe ich nicht. Warum MUSS man ein Pferd kaufen, wenn man es 2 x ausprobiert? Immerhin haben de Leute abgesagt.
                                    Unaufrichtig fände ich es eher, wenn man sich danach gar nicht mehr meldet.

                                    Hatten Freund so erlebt. Interessenten mehrmals da, alles prima - Fragen zum Tüv und zum Transport gestellt, Preisnachlass herausgehandelt, Hoffnung gemacht... und sich dann nie wieder gemeldet und auch nicht mehr ans Telefon gegangen. Das war wirklich schade, zumal es sich noch um einen Ladenhüter gehandelt hat.


                                    Merkt Ihr eigentlich, dass hier jeder Verkäufer über Käufer schimpft und anders herum?! Würde mir mal zu denken geben...

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11712

                                      #58
                                      Also, ich denke man kann sowas nie pauschalieren.
                                      Wir kaufen ja auch nicht alle Nike oder adidas,
                                      wir fahren nicht alle VW oder Mercedes.

                                      Und mehr noch als Sachen, sind Tiere besonders .
                                      Mal von den Menschen abgesehen, die andere gern verar....., ist der persönliche Geschmack so vielfältig wie das Angebot.
                                      Jeder würde einen Menschen/ein Tier sehen und kennenlernen können und trotzdem wären die Aussagen extrem unterschiedlich.

                                      Ein Pferd, von dem der eine sagt, nee, der ist mir zu kribbelig, ist vielleicht bei wem anders komplett ausgeglichen.
                                      Die einen wollen Ruhe haben, die anderen brauchen die Herausforderung.

                                      Und so wird "man" auch suchen.

                                      Eine einheitliche Definition gibt es nicht.

                                      Kommentar

                                      • Joules
                                        • 07.02.2012
                                        • 330

                                        #59
                                        @ohle
                                        Na das ist ungünstig rübergekommen.ich erkläre nochmal wie ich es gemeint habe: es wurde ziemlich klar und deutlich suggeriert das die Leute das von uns angebotene Pferdnkaufen möchten.Nach dem 2 Probereiten noch deutlicher.Es wurde bereits über den Preis gehandelt,eine weitere Ausbildung hier im Stall vereinbart,das Pferd in der Box gehüddelt und betüddelt,Möhren wurden mitgebracht,über das Miterwerben des Zubehörs,dann bestand der Wunsch dem Pferd die Eisen abnehmen zu lassen,etc.und wir reden hier nicht über ein Pferd im hohen 4Stelligen Wert oder gar mehr.
                                        Und das fand ich mir als Verkäufer gegenüber nicht fair.

                                        Kommentar

                                        • peabody
                                          • 05.01.2011
                                          • 1480

                                          #60
                                          Zitat von merlino Beitrag anzeigen
                                          Und ich denke der Durchschnittskaeufer ist wohl weiblich, zwischen 25-45 und gibt vermutl. 10-15ts aus. So habe ich das zumindest aus einem Bericht in Erinnerung....

                                          Dadrunter fiel ich dann wohl auch.

                                          Allerdings hab ich was ganz anderes gekauft, als gesucht.

                                          Ich wollte
                                          STUTE
                                          4 bis 7 Jahre
                                          mindestens gut angeritten
                                          idealerweise um die 1,67
                                          alles außer Schimmel
                                          Potenzial für M
                                          bis 10k

                                          und daran finde ich nichts verwerfliches, wenn man es noch nicht kann, sich aber die Option offen halten will, dahin zu kommen, ohne sich ein neues Pferd kaufen zu müssen

                                          In dem Rahmen habe ich auch gesucht, es gibt dermaßen viele qualitätsvolle Pferde zu guten Preisen gerade, dass man als Käufer schon recht verwirrt ist und Probleme hat, die vielen passenden Angebote auseinander zu halten. Dabei gibt es nunmal Missverständnisse zwischen Verkäufer und Käufer oder teilweise einfach gandenlose Fehleinschätzung auf beiden Seiten.

                                          Trotzdem war mir das besondere "Klick" einfach wichtig. Und so hab ich ein Jahr lang "gesucht" und bin bei einem völlig unpassenden Angebot hängen geblieben.
                                          Und ich bin soo glücklich:
                                          Wallach
                                          gerade FN-offiziell 4
                                          mit Bereiter-Hilfe angeritten und mit Bereiter-Hilfe in Ausbildung
                                          immerhin Dunkelbraun (meine Wunsch-Farbe)
                                          aber jetzt schon an die 1,70

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.112 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.445 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          620 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X