@Sahara
.....da hilft nur beobachten....es gibt früh- und spätreife Pferde....es gibt - vor allem bei den Wallachen - welche, die 4 bis 6jährig noch einen Wachstumsschub um mehrere cm haben. Ich hatte einen Wallach aus einer Halbaraber-Mutter(1.63), der war 4jährig 1.70, 6jährig 1.76......wenn der in dieser Zeit 2 Turniersaisons voll durchgelaufen wäre.......na....ich weiß nicht......
Ich würde bei Deinem jungen Pferd jeden Tag dranbleiben....nicht zu viel machen, jedoch immer darauf achten, dass Du die Hinterhand aufforderst....viele kurze Schrittpausen.....und bald ist der Winter rum....dann zusmmen mit einem sicheren Pferd raus ins Gelände ....langsam steigern (zuerst auch nur kleine Runde rausgehen).....Trabstrecken einbauen....fleißig und rund reiten.....den ersten Galopp leicht bergauf reiten..... wichtig ist, dass der andere Reiter auf Dich und Dein junges Pferd Rücksicht nimmt und sich dem Tempo anpaßt, das für Euch ideal ist.....und der auch rechtzeitig sagt:
pass auf - jetzt traben wir an usw.....da Du für die Hilfengebung länger Zeit brauchst.....genauso beim Durchparieren...
.....da hilft nur beobachten....es gibt früh- und spätreife Pferde....es gibt - vor allem bei den Wallachen - welche, die 4 bis 6jährig noch einen Wachstumsschub um mehrere cm haben. Ich hatte einen Wallach aus einer Halbaraber-Mutter(1.63), der war 4jährig 1.70, 6jährig 1.76......wenn der in dieser Zeit 2 Turniersaisons voll durchgelaufen wäre.......na....ich weiß nicht......
Ich würde bei Deinem jungen Pferd jeden Tag dranbleiben....nicht zu viel machen, jedoch immer darauf achten, dass Du die Hinterhand aufforderst....viele kurze Schrittpausen.....und bald ist der Winter rum....dann zusmmen mit einem sicheren Pferd raus ins Gelände ....langsam steigern (zuerst auch nur kleine Runde rausgehen).....Trabstrecken einbauen....fleißig und rund reiten.....den ersten Galopp leicht bergauf reiten..... wichtig ist, dass der andere Reiter auf Dich und Dein junges Pferd Rücksicht nimmt und sich dem Tempo anpaßt, das für Euch ideal ist.....und der auch rechtzeitig sagt:
pass auf - jetzt traben wir an usw.....da Du für die Hilfengebung länger Zeit brauchst.....genauso beim Durchparieren...
Kommentar