Führzügelklasse- Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • melize
    • 22.11.2007
    • 402

    Führzügelklasse- Fragen

    Mein Sohn (5) startet mit unserem Pony am Wochenende das erste mal in der Führzügelklasse.
    Jetzt bräuchte ich mal ein paar Erfahrungsberichte hierzu.

    Gibt es irgendwo ein "Regelwerk" hierzu, wo der Ablauf/Ausrüstung usw. steht?
    Eine grobe Vorstellung dazu habe ich, habe mal vor ein paar Jahren eine gesehen.

    Muss er z.B. ein Sakko haben, oder reicht auch eine schwarze Weste?
    Ist schwarz/weiß Pflicht?
    Ich muß auch in kompletter Montur erscheinen, oder?
    Darf ich auch im Zylinder erscheinen, oder muss es eine Kappe sein?
    Pony weiß bandagiert ist ok?
    Wie lange traben die Pony's an der Hand?

    Fragen über Fragen...wir sind schon ganz aufgeregt...

    Danke schonmal für Eure Berichte.

    LG
    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...
  • tk-reitpony
    • 29.03.2008
    • 1063

    #2
    das dürfte alles in der WBO stehen, meine ich.
    www.tk-reitpony.de

    Kommentar

    • melize
      • 22.11.2007
      • 402

      #3
      Ist das ein extra Ordner wie die LPO? Sorry, ich kenn mich mit WBO nicht so aus...
      ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

      Kommentar

      • tk-reitpony
        • 29.03.2008
        • 1063

        #4
        genau...guckst du hier: http://www.fnverlag.de/shop/product_...ort--WBO-.html

        also ich könnte mir zumindest vorstellen, dass deine fragen darin beantwortet werden können, ich wüsste sonst nicht, wo
        www.tk-reitpony.de

        Kommentar

        • Apachin
          • 10.12.2009
          • 220

          #5
          Hallo melize
          unsere Führzügelzeit ist schon eine Weile her, aber hier ein paar Infos.
          Also die Ponies/ Pferde können ausgebunden sein ( Dreieckszügel, Ausbinder ) müssen aber nicht.
          Der Führstrick darf nicht am Trensenring befestigt sein. Wir haben einen kleinen Metallring in das Reithalfter geschnallt und den Führstrick dort befestigt.
          Wir haben das Pony immer passend zu weiteren Outfit bandagiert , da hat sich nie jemand beschwert.
          Eure Reitkleidung sollte aufeinander abgestimmt sein ( wenn Jacket, dann beide, wenn Weste dann beide).
          Ein Zylinder ist ok.
          Nur noch mal zu den Ausbindern, die dürfen nicht durchgehen aus Gummiband sein, eher durchgehend aus Leder mit einem Gummiring. Müsste in der WBO stehen, habe ich aber nicht zur Hand.

          Die Prüfung beginnt im Schritt, meistens traben die Kinder einzeln den Richter vor, ich würde sagen so etwa eine ganz Bahn. Selten lassen die Richter alle Kinder gemeinsam traben, aber wenn, dann zum Schluß. Dannach wird ordentlich aufmarschiert, manchmal befragen die Richter die Kinder nach Alter, wie lange sie reiten , und wer wohl das Pony/Pferd geputzt hat ( na wer wohl .-)))) ).
          Also ich hoffe, ich konnt etwas helfen.
          Und nun viel Erfolg bei euren ersten Start.

          LG Apachin

          Kommentar

          • LeDauphin
            • 27.10.2007
            • 305

            #6
            Hi Melize,

            mach dir nicht so nen Kopf, ist doch nur Spass!

            - Sakko braucht er nicht. Gibt zwar immer welche, die in "voller Montur" auflaufen, aber eine schicke Weste über einem ordentlichen Hemd/Pulli tut es auch. Wenn du irgendwo ein Sakko leihen kannst, dann kannst es ja machen, aber kaufen würde ich keins.

            - schwarz-weiß ist nicht Pflicht. Würde einfach schauen, was ihr passendes im Schrank habt, zB gleiche Westen sehen immer gut aus. Dann müsstest du auch nicht im Jacket rennen..

            - komplette Montur.. Hm, die meisten laufen in Turnierdress oder manche auch im Old-England-Style. Finde letzteres eigentlich schicker, aber nur wenn auch das Pony dazu passt..

            - Zylinder ist ok

            - weiß bandagieren ist ok, kann auch ne andere Farbe oder nichts sein.. Kommt immer bißchen auf das "Komplettoutfit" an..

            - auf was ich achten würde: lieber Führleine aus Leder/Gurt als dicker Strick und Panikhaken finde ich auch nicht gut. und eher nicht ins Gebiß einhaken, sondern in den Nasenriemen (evtl nen Ring einfädeln). Viele Richter sagen nichts, wenn die Leine im Gebiß eingehakt ist, aber eigentlich ist es falsch.

            - Ablauf ist meist so: Abteilung im Schritt, kurze Vorstellung der Reiter, dann einzeln traben bis man wieder hintendran ist, Handwechsel und kurze gemeinsame Trabrunde. Ich würde sagen, alles in allem max 3-4 Trabrunden, je nach Größe des "Vierecks" natürlich. Dann Aufmaschieren und evtl noch kurze Unterhaltung mit den Kleinen, dann Platzierung und Ehrenrunde.. So läuft es jedenfalls hier ab..

            Dann mal viel Erfolg und vor allem viel Spass!

            Kommentar

            • Moritz 96
              • 09.11.2006
              • 85

              #7
              Hallo!

              Leider muß ich Apachin wiedersprechen: Die Ausbinder mit dem Gummiring sind grundsätzlich verboten. Wir wurden mal auf einem Turnier darauf hingewiesen.

              Panikhaken sind wohl auch nicht erlaubt, hab ich irgentwo gelesen, find ich aber nicht wieder. Wir sind immer mit Panikhaken gestartet, hat keinen interessiert. Ebenso ist das Dreieckstück nicht zulässig.
              Wir schnallen immer in den Gebissring ein, habe es noch nie anders gesehen und ich bin schon einige Runden gelaufen.

              Was ich persönlich anfangs nicht wußte ist das der "Führer" den Strick in der linken Hand halten sollte.

              Gleiche Kleidung ist fast schon ein "muß". Alles andere würde auffallen. Die meisten Kids sind besser ausgestattet als die Profis. Was ich nicht so schön finde, denn man muß doch nicht da schon mit der Materialschlacht anfangen.

              Getrabt wird meistens ein mal auf jeder Hand. Einmal aussitzen, einmal leicht traben. Meist einzeln und dann hinten wieder anschließen. Da kommt dann die Länge auf die Platzgröße an. Wir sind allerdings auch schon 4 mal getrabt, was mit Reitstiefeln im Sandboden wirklich Spaß macht !!

              Ich wünsche euch viel Spaß und freue mich auf Fotos....

              Kommentar

              • Shila
                • 19.10.2009
                • 107

                #8
                Ich habe mein Kind zu Anfang auch nur in einer Weste und einem einfarbigen T-Shirt geführt.Wir hatten dann beide eine weiße Reithose und eine Kappe auf.
                Bandagen und Schabracke hatte ich in blau gehabt. Also mußt Du nicht unbedingt alles in weiß halten.
                Manchmal mußten die Kinder auch die Zügel im Schritt in einer Hand halten und dann winken, oder bis zu den Ohren sich strecken oder nach hinten strecken. Aber das ist alles nicht so schimm. Hauptsache man hat dabei Spaß!!!! Und immer schön lachen, sowohl der Reiter, als auch der Führer auch wenn einem da manchmal nicht zu zumute ist Wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei der ersten Führzügel!!!

                Kommentar

                • LeDauphin
                  • 27.10.2007
                  • 305

                  #9
                  Zitat von Moritz 96 Beitrag anzeigen
                  Panikhaken sind wohl auch nicht erlaubt, hab ich irgentwo gelesen, find ich aber nicht wieder. Wir sind immer mit Panikhaken gestartet, hat keinen interessiert. Ebenso ist das Dreieckstück nicht zulässig.
                  Wir schnallen immer in den Gebissring ein, habe es noch nie anders gesehen und ich bin schon einige Runden gelaufen.

                  Was ich persönlich anfangs nicht wußte ist das der "Führer" den Strick in der linken Hand halten sollte.
                  hm, ich finde einen Panikhaken nicht gut, auch wenn viele Richter da ein Auge zudrücken.

                  Wenn das Pony wirklich mal einen Satz machen sollte, dann kann er wenn es schiefläuft, in diesem völlig unpassenden Moment aufgehen. Außerdem geht gerade Panikkaken ins Gebiß einhängen gar nicht, gerade beim traben bekommt das Pony jedesmal nen Ruck ins Maul, allein durch das Gewicht..

                  Wenn man es ganz richtig macht, dann auf jeden Fall Leine in die linke Hand, rechte Hand auf den Rücken und auf jeden Fall durchhängende Führleine.. Aber nobodys perfect! ;-)

                  Kommentar

                  • melize
                    • 22.11.2007
                    • 402

                    #10
                    Ihr seid super- dankeschön
                    Ich weiss, dass es nur spaß ist, aber aufregend ist es trotzdem.
                    Mein Junior denkt schon, er bekommt dann nen riiieesen Pokal, den Zahn hab ich ihm heute mal gezogen

                    Hab ich das jetzt richtig gelesen- KEINE Dreieckszügel???
                    Darf man eine Gerte mitnehmen (also ich, nicht das Kind)?
                    Ich hoffe, aussitzen kommt nicht vor, dass können wir nämlich noch nicht...

                    Ich bringe Fotos mit- versprochen.
                    LG
                    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                    Kommentar

                    • Moritz 96
                      • 09.11.2006
                      • 85

                      #11
                      Hallo!

                      Dreieckszügel sind erlaubt. Nur nicht die Ausbinder mit einem Gummiring oder Gummiausbinder.

                      Gerte ist nicht erlaubt.

                      Ausgesessen wird auf jeden Fall. Meine Kleine hat sich da immer mit einer Hand am Sattel festgehalten. Das fand ich besser als die ganze herumhoppelei.

                      LG

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Ich würde darauf achten, keine Reitstiefel anzuziehen, sondern bequeme Jodpurschuhe und Stiefelschäfte. Damit kann man besser laufen. Und würde das gleichmässige Laufen trainieren.
                        Einen Zylinder finde ich persönlich affig. So wie damit in einer A-Dressur reiten, ich finde das overdressed. Dann müsste das Kind auch einen anziehen, und damit dürfte man ja wohl noch ein bischen warten.
                        Und lieber gut sitzende Weste als zu große und unpassende Jacke. Nett ist auch immer ein bischen kreativer Blumenschmuck und ein hübsches und gut zurechtgemachtes Pony mit PASSENDEM Sattel.
                        Was man da z.T. sehen muss, ist eine Zumutung! Uralte Reitkissen oder viel zu große und unpassende alte Sattelgurken, gepaart mit Ponies, die man aufgrund des Äußeren und der Humpelei doch besser zuhause ließe.
                        Auf der anderen Seite das absolute Kontrastprogramm: Sicher hochpreisige, extra zugekaufte Führzügelponies, die nach einem oder zwei Jahren ausgetauscht werden, mit perfektem Outfit.

                        Kommentar

                        • Dickerchen
                          • 20.10.2009
                          • 470

                          #13
                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                          Einen Zylinder finde ich persönlich affig. So wie damit in einer A-Dressur reiten, ich finde das overdressed. Dann müsste das Kind auch einen anziehen, und damit dürfte man ja wohl noch ein bischen warten.
                          Und lieber gut sitzende Weste als zu große und unpassende Jacke. Nett ist auch immer ein bischen kreativer Blumenschmuck und ein hübsches und gut zurechtgemachtes Pony mit PASSENDEM Sattel.
                          Was man da z.T. sehen muss, ist eine Zumutung! Uralte Reitkissen oder viel zu große und unpassende alte Sattelgurken, gepaart mit Ponies, die man aufgrund des Äußeren und der Humpelei doch besser zuhause ließe.
                          Ganz meine Meinung! Nur letzteres kann ich nicht bestätigen. Humpelnde oder ungeputzte Ponys habe ich auf einem Turnier noch nicht gesehen. Die meisten machen ihre Ponys richtig schick.

                          Bei uns haben die wenigsten Kinder einen Sakko an. Ich finde das auch ziemlich übertrieben. Farblich abgestimmte Weste und Bandagen, oder farbige Bandagen mit passender Schabracke plus schwarzer bzw. dunkler Weste bei Kind und Führer. Das sieht immer gut aus. Zum Führen haben wir einen richtigen halben Zügel zusätzlich in den Trensenring geschnallt. Führstrick mit Panikhaken wird oft bemängelt. Der Führer muss den Führzügel in der linken Hand halten. Der Führzügel soll möglichst durchhängen, es soll keine Einwirkung durch den Führenden sichtbar sein. Das muss man üben.
                          Viel Spaß!
                          Zuletzt geändert von Dickerchen; 03.03.2010, 07:36.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            In den WBO-Prüfungen ist Zweckmäßige Reitkleidung vorgeschrieben, also nichts mit Sakko und schwarz weiß.
                            Sieht man aber schon öfter (dank Ebay und schwarzem Brett kosten die ja mittlerweile nicht mehr als eine Weste).

                            Ansonsten einfach darauf achten, dass die Kleidung Figurbetont ist, dass auch der entstehende Grundsitz beurteilt werden kann.
                            Der Führer sollte identisch gekleidet sein, außer man nimmt die Old-Englisch-Variante. Ob ich die nehme würde ich aber davon abhängig machen, ob dies schon bei euch angekommen ist, und ist natürlcih auch Ausstattungsmäßig nicht ganz so günstig.

                            Ansonsten ist im Führzügel Farbe erlaubt, es muss also nicht weiß bandagiert sein, es kann auch bunter sein. Wichtig ist nur, dass es farblich abgestimmt ist. Grüne Schabracke blaue Hose und ornage Bandagen sehen mehr nach Fasching aus - und der ist vorbei.

                            Wichtig ist - der Führer sollte das Kind allein reiten lassen, der Führer hält das Pony nur zur Not.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Romina
                              • 19.12.2007
                              • 868

                              #15
                              Und die passenden Laufschuhe für den Führer nicht vergessen... Führstrick in die linke Hand damit du rechts einwirken kannst...Nicht im Gebissring einhacken...bei uns wird da sehr drauf geachtet. Was die Hilfszügel betrifft musst du in die Ausschreibung sehen...kann vom Bundesland her verschieden sein...ob es noch so ist weiß ich im Moment nicht. Wo wir gestartet sind waren in BW die gängigen Hilfszügel erlaubt in Bayern jedoch nicht. Und keine Gerte in die Hand nehmen.
                              Nun viel Glück Euch beiden.
                              Lg
                              www.selection-reitponys.de

                              Kommentar

                              • melize
                                • 22.11.2007
                                • 402

                                #16
                                Ok. Keine Gerte und Dreieckszügel sind erlaubt.Führstrick in die linke Hand und nicht am Gebiss einhaken.
                                Die old englisch Variante kenn ich nicht (nehme mal an, beige Jodphurhose?), weiße Turnierhosen haben wir schon.
                                Dann ziehe ich lieber keinen Zylinder an, sondern die Kappe, finde das nämlich eigentlich auch overdressed, allerdings sehe ich in der Kappe immer so hässlich aus, aber besser hässlich, als overdressed
                                Mit dem Aussitzen das ist ein Problem, da muss ich mal schauen, dass wir das tricksen und er sich etwas am Sattel festhält, ich habe immer nur vom leichttraben gehört.
                                Stiefelschäfte und Stiefeletten besitze ich nicht, aber bin im Stiefellaufen sehr geübt, das haut dann auch hin
                                Sattel passt und humpeln tut unser Pony auch nicht
                                Gleichmäßig laufen haben wir geübt.
                                Blumenschmuck find ich auch schön, mal schauen ob der Junior da nicht streikt, er hätte bestimmt lieber ein paar hot wheel autos oder dinosaurier auf der Schabracke
                                Vielen Dank für Eure Tipps, die haben mir sehr weiter geholfen
                                ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                Kommentar

                                • Dickerchen
                                  • 20.10.2009
                                  • 470

                                  #17
                                  Dinosaurier ist doch toll. Dunkelgrüne Bandagen + Schabracke und bei Kind und Führer ein T-Rex auf der Weste! Ist doch super!

                                  Kommentar

                                  • melize
                                    • 22.11.2007
                                    • 402

                                    #18
                                    ... ja genau so wäre das, glaube ich, voll in seinem Sinne...
                                    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                    Kommentar

                                    • Romina
                                      • 19.12.2007
                                      • 868

                                      #19
                                      Das Glücksbärchi kannst du dann auch noch am Sattel befestigen :-)
                                      www.selection-reitponys.de

                                      Kommentar

                                      • daytona beach
                                        • 23.07.2008
                                        • 112

                                        #20
                                        @Melize

                                        ich habe auch schon Prüfungen gesehen, da haben die Kinder nur leicht getrabt.
                                        Ansonsten soll er sich einfach festhalten.
                                        Vorallem einfach

                                        Ihr macht das schon.........

                                        Einp paar Dinos fänd ich auch super

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                        0 Antworten
                                        45 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                        6 Antworten
                                        452 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                        0 Antworten
                                        96 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tiane_36
                                        von Tiane_36
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                        3 Antworten
                                        206 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                        10 Antworten
                                        481 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Lädt...
                                        X