Führzügelklasse- Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bajhari
    • 30.09.2008
    • 62

    #21
    Hallöchen,

    endlich mal was für die Mamas Ponyverrückter Kinder ! Meine Kleine ist 7 und begeisterte Führzügelklassenreiterin, das will heissen man steht am Sonntag in aller HerrGotts Frühe auf um in den Stall zu fahren, Zöpfe zu flechten während, die ganze Family incl. Turnierhuhn sich noch in den Kissen fläzt ..... drei Stunden später taucht dann der ausgeschlafene Teil im Stall auf. Der 10jährige Bruder motzt sich seinen Teil in den noch nicht vorhandenen Bart und die Prinzessin begutachtet das Gesamtkunstwerk TURNIERPONY !! Wir sind bei weiss gelandet weil es hieß die Richter wollen die traditionellen Farben sehen, obwohl es sich mittlerweile einige Veranstalter rausnehmen !! daß der Führer auch in Jeans laufen darf. Wenn man dann bei 30°C im Schatten durch tiefen Sand in hohen schwarzen Reitstiefeln eiert, schreit eine jede Mama nach Reformen ! JEDER WIE ER WILL.
    WICHTIG ! das Leichtraben auf dem richtigen Fuss und das evt. Umsitzen sollte "sitzen". Schwierig wird es dann erst wenn eine "Gelände-Führzügelklasse" ausgeschrieben ist ...... man rennt Berg hoch Berg runter, springt über kleine Bäume und watet zu Guter Letzt mit den guten ledernen Reitstiefeln durch 40cm tiefe Wassergräben.
    Wir haben das Glück eine Reitpony-Stute zu besitzen die der Kleinen das Traben leicht macht, wenn ich manche Kinder auf Shetland-Ponys sehe die durchgeschüttelt durch die Bahn trappslen, es wird den Kids nicht einfach gemacht ) sollte eine Neuanschaffung anstehen "Bitte bedenken!" Anbei noch ein Video vom letzten Jahr bei schwülen 30°C (wir sind die Anfangs Letzten in brauner Jacke und braune´m Helm) wie Du siehst, alles in schwarz-weiss OJJEEEEE das dauert ewig bis das Video hochgeladen ist ... wird nachgeliefert !! Und dran denken ! Bei den die ersten Turnieren im Jahr gehts oft hoch her, weil die Ponys sehr knackig sind, da gab es schon unschöne-gefährliche Szenen mit steigenden, ausgebundenen Ponys ..... also Vorsicht .....



    VIIIEEEEL SPASSS und stell´mal ein Paar Fotos ein


    Tanja

    Kommentar


    • #22
      Ich finde den altenglischen Stil wunderschön. Wer mal in England größere Führzügelklassen angesehen hat, ist für das was sich da hierzulande oft abspielt gründlich versaut würde ich sagen. In unserer Gegend habe ich schon alles oben beschriebene gesehen in Führzügelklassen. Von stark lahmenden, über völlig ungeeignete Ponies bis hin zum 1 Meter-Floh auf einem ausrangierten Warmblüter. Die Ausrüstungsvariante labbriges T-Shirt vor verwaschenen roten oder violetten Bandagen auf ins gelbliche gehenden Fuchs finde ich auch nur begrenzt überzeugend. Das Aufbrezeln gehört in Maßen nunmal dazu zum Wettbewerb und wer keine Lust auf Putzen und Pony-frisieren hat, muss ja nicht teilnehmen finde ich.
      Eine komplette Turnierkluft für die Zwerge anzuschaffen finde ich auch 'über' aber eine gut sitzende Weste braucht man ja nicht ausschließlich für's Turnier. Praktisch finde ich beige. Sieht im sauberen Zustand mit passender Oberbekleidung drüber sehr gepflegt aus und die nicht mehr ganz so taufrischen Hosen können dann im Alltag weiterbenutzt werden. Das dämliche weiß regt einen doch schon beim Putzen auf weil man ständig irgendwas drüberziehen muss um nicht völlig im Putzsuggel zu versinken.
      Hilfzügel würde ich keine dranmachen. Das Pony sollte schon so weit mit dem Kind zusammenpassen, dass es sich auch ohne Hilfszügel entspannt damit fortbewegen kann ohne dass Zügel aus der Kinderhand gezuppt werden oder der Rücken völlig weggedrückt wird. Glücklicherweise zeigen unsere Töchter noch keinerlei Neigung zu Turnierauftritten, ich sehe mich schon meine Prinzipien über Bord werden (von wegen wer zum Turnier will putzt selber usw. )
      Allen die in der kommenden Saison 'betroffen' sind wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß und gutes Gelingen! Stellt doch mal Eure Fotos ein dann können wir ja eine Forumswahl machen. Horsegate-Cup für das am schönsten aufgehübschte Führzügelpaar...

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #23
        habt ihr mal ein Foto, was man sich unter dem altenglischen Stil vorstellen muss? Ich hab da so eine Idee, aber weiß nicht genau, ob ihr das meint. Und Google spuckt nicht so das richtige aus.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #25
          Ist das so erlaubt?
          Das sieht total schön aus.

          Und so stelle ich mir auch die Führzügelponies vor. Schick, mit gang und trotzdem in der passenden Größe.
          Ist das Eigenzucht, Kareen?

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #26
            Ahhh, Führzügelklasse in England ist ein echtes Erlebnis! Habe das vor vielen, vielen Jahren mal gesehen und als das dann hier auch aufkam, war ich echt entsetzt ... *grusel*

            Und in englischen Reitsportläden gibts dann das winzige Zubehör für die winzigen Kids ... echt klasse, so putzelige kleine Sakkos und Jodphurhosen/schuhe!

            Kommentar


            • #27
              Re. Eigenzucht ehm, nö. Aber wird schon noch *lach*. Immerhin habe ich hier aber einige in der Art herumzulaufen. Vergangenes Jahr sind wir auch mal los gewesen. Das sah dann so aus
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Dickerchen
                • 20.10.2009
                • 470

                #28
                Ich finde zwar auch, dass der altenglische Stil total schön aussieht, aber unsere Führzügelkids und -ponys sind doch auch recht nett anzuschauen. Wobei Schlabber-T-Shirts natürlich nicht gerade passend, aber auch eher selten sind.

                Wir sind immer mit farblich abgestimmter Weste, Schabracke und Bandagen gegangen. Und das Pony war auf Hochglanz poliert und eingeflochten. Das sieht doch nicht gruselig aus!

                Der altenglische Stil passt wie die Faust auf's Auge halt zu England, aber nicht so richtig zu Deutschland. Auch fände ich es ein bisschen übertrieben, sich für die Führzügelklasse ein solch teures Outfit zuzulegen (das man hierzulande auch wohl kaum günstig bei E... bekommen wird). Aber wie schon gesagt, gefallen tut mir der Stil trotzdem auch.
                Zuletzt geändert von Dickerchen; 06.03.2010, 11:04.

                Kommentar

                • Sassy =)
                  • 08.12.2008
                  • 502

                  #29
                  @ Kareen: richtig schick , gefällt mir gut.

                  Hier mal ein Foto, wie ich vor 9 Jahren aussah (das Hellblaue Etwas war ich )
                  Scannen0010.jpg

                  Kommentar

                  • Dickerchen
                    • 20.10.2009
                    • 470

                    #30
                    @Sassy=):
                    Na, Du warst aber auch schick! Ich glaube, meine Tochter hat die gleiche Schabracke!

                    @kareen: Dein (?) Junior sieht auch gut aus. Da sieht man: eine Weste reicht auch! Hattest Du (oder der Führer) die gleiche an? Selbstgeschneidert?
                    Ach nee, ich sehe gerade, man kann einen dunklen Jackenärmel des Führenden sehen.
                    Zuletzt geändert von Dickerchen; 06.03.2010, 13:20.

                    Kommentar

                    • Sassy =)
                      • 08.12.2008
                      • 502

                      #31
                      Danke das war ne hellblaue Pfiffschabracke

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3533

                        #32
                        Danke für die Fotos, dann hab ich mir doch das richtige darunter vorgestellt *g*
                        schick. Ich steh aber auch total auf diese Ponys, meistens Welsh schade, dass ich zu groß für die bin, und meine Tochter mit Pferden nix am Hut hat.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar


                        • #33
                          Der Jackenärmel war ein ganz billiges bräunliches Jacket was ich im Schnippschnappverkauf abgerakt hatte. Die Weste hab' ich aus England mitgebracht. Eigentlich war das teuerste an dem Outfit das Stirnband. Das Kind ist übrigens nicht meins. Meine sehen noch eher so aus:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Pony-Royal
                            • 13.11.2008
                            • 1413

                            #34
                            @Melize - wie war es denn nun? berichte doch mal! und bitte Fotos!!!
                            (natürlich auch von Dir mit Reitkappe )
                            Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                            Kommentar

                            • melize
                              • 22.11.2007
                              • 402

                              #35
                              Ja, alles super gelaufen. Kind, Pony und Mutter leben noch.

                              Wir haben den 2. Platz mit einer 6,9 gemacht und waren mächtig stolz

                              Jetzt muß ich gerade nochmal schnell nachlesen, wie das geht mit den Fotos einstellen (ich kann's immer noch nicht) und dann zeig ich Euch, wie schick wir waren
                              ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                              Kommentar

                              • melize
                                • 22.11.2007
                                • 402

                                #36
                                So, hier unsere Fotos

                                IMG_9456.JPGIMG_9462.JPGIMG_9472.jpgIMG_9485.jpgIMG_9496.JPG Unsere 1. Führzügelklasse
                                ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                Kommentar

                                • Maren
                                  • 08.08.2009
                                  • 819

                                  #37
                                  Wie niedlich, gratuliere dem kleinen Reiter! Ihr hattet also Spaß?!
                                  Und ganz klar, da muß ein (Welsh B)-Pony her!!!

                                  Meine Tochter wollte letztes Jahr zu ersten Führzügelklasse lieber so eine Jacke mit Schwänzen (=Frack) und einen Zylinder. Sie hat nicht verstanden warum ich vor Lachen fast zusammengebrochen bin...
                                  Aber weiße Hose und Weste gingen dann auch.
                                  So ein englisches Outfit finde ich auch toll, mal sehen, ob ich mich da beherrschen kann.
                                  Lg Maren
                                  Zuletzt geändert von Maren; 08.03.2010, 20:02. Grund: Rechtschreibung

                                  Kommentar

                                  • melize
                                    • 22.11.2007
                                    • 402

                                    #38
                                    Danke nochmal für alle Tipps
                                    Die old english Variante finde ich super schick, aber auch nur, wenn man das entsprechende Welschpony dazu hat.
                                    @bajhari: Deinen Bericht fand ich super, so ähnlich war das bei uns auch
                                    ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                    Kommentar

                                    • Pony-Royal
                                      • 13.11.2008
                                      • 1413

                                      #39
                                      toll! @melize - sieht doch prima aus! herzlichen Glückwunsch zur Platzierung! und der Hengst hat das alles so brav mitgemacht? Hut ab.
                                      Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                                      Kommentar

                                      • melize
                                        • 22.11.2007
                                        • 402

                                        #40
                                        Danke, ja wir hatten wirklich Spaß.

                                        @Pony Royal: Danke für die Glückwünsche. Mußtest Du verraten, dass das der Hengst war )?
                                        Das hatte ich doch extra verschwiegen, damit mich keiner für verrückt hält.
                                        Aber den kann man ja schicken, das war kein Problem. LG
                                        ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                        0 Antworten
                                        50 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                        6 Antworten
                                        455 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                        0 Antworten
                                        102 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tiane_36
                                        von Tiane_36
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                        3 Antworten
                                        209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                        10 Antworten
                                        495 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Lädt...
                                        X