Hallo ihr Lieben,
gibt es denn auch Distanzreiter hier im Forum?
Ich hab ja einen jungen (selbstgezogenen) Wallach, Trakehner x ox-Stute, für den ich dieses Jahr zwei Anfragen von Distanzreitern hatte, ob er zu verkaufen wäre und was er kosten sollte. Dabei ist er absolut unverkäuflich und ich hab ihn auch nie irgendwo inseriert. Fand das für ein lt. WB-Maßstäben eigentlich „nicht zu verkaufendes“ Pferd (zu klein, und die Abstammung, das geht ja gar nicht) schon erstaunlich.
Mich interessiert nun, welche Pferde kaufen denn Distanzreiter? Würden sie einen reinen ox normalerweise vorziehen? In welchem Preissegment wird typischerweise gesucht? (Die eine Anfrage beinhaltete eine Preisobergrenze, die ich als fair empfand, das schreib ich mal dazu.) Wie groß ist dieser Kundenkreis eigentlich? Könnte man denn hoffen, eine Exoten wie oben in dieser Nutzungsrichtung vernünftig zu verkaufen? Werden eher gerittene Pferde gekauft, oder geht auch schon jünger (Fohlen oder roh) was?
Bin neugierig!
gibt es denn auch Distanzreiter hier im Forum?
Ich hab ja einen jungen (selbstgezogenen) Wallach, Trakehner x ox-Stute, für den ich dieses Jahr zwei Anfragen von Distanzreitern hatte, ob er zu verkaufen wäre und was er kosten sollte. Dabei ist er absolut unverkäuflich und ich hab ihn auch nie irgendwo inseriert. Fand das für ein lt. WB-Maßstäben eigentlich „nicht zu verkaufendes“ Pferd (zu klein, und die Abstammung, das geht ja gar nicht) schon erstaunlich.
Mich interessiert nun, welche Pferde kaufen denn Distanzreiter? Würden sie einen reinen ox normalerweise vorziehen? In welchem Preissegment wird typischerweise gesucht? (Die eine Anfrage beinhaltete eine Preisobergrenze, die ich als fair empfand, das schreib ich mal dazu.) Wie groß ist dieser Kundenkreis eigentlich? Könnte man denn hoffen, eine Exoten wie oben in dieser Nutzungsrichtung vernünftig zu verkaufen? Werden eher gerittene Pferde gekauft, oder geht auch schon jünger (Fohlen oder roh) was?
Bin neugierig!
Kommentar