Einen Dressurcrack western ausbilden??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DressageRoyal
    • 28.05.2008
    • 171

    Einen Dressurcrack western ausbilden??

    Hallo,

    wird das eigentlich gerne gesehen?
    Oder ist es den Anhängern der klassischen Reitweise egal?

    Habe mal eine angeregte Diskussion mitbekommen wo unter anderem gesagt wurde, "wie kann man ein Pferd nur so verschandeln, was für eine Verschwendung, in der Dressur käme der groß raus".

    Bin mal auf Eure Meinung zu dem Thema gespannt
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Sind das nicht zwei recht verschiedene Dinge. Soweit ich weiß gehts ja beim Westernreiten darum, das Pferd möglichst tief mit der Nase zu stellen und einen, für meine Begriffe, schlurfenden Gang gegen zu lassen.
    Die klassische Dressur "läuft" nun andersherum, Aufrichtung, Bodenverachtende Gänge, Gewicht auf die HH, untertreten. Ich denke man würde einem klassisch bis in M Niveau ausgebildeten Pferd da keinen "Gefallen" mittun.
    Wenns Pferd noch keine großartige Ausbildung hat, ist es bestimmt möglich, aber alleine die Abmaße eines WB lassen stehen ja den Westernlektionen da im Wege - wegen der gewünschten (geforderten) Wendigkeit, Stop, Spinns usw.

    Kommentar

    • mietz
      • 22.04.2004
      • 978

      #3
      es gibt ja auch noch mehr disziplinen als reining.

      ich seh da kein problem. zumal es auch beim westernreiten um eine tragende hinterhand geht.
      who needs reality?
      render your own!

      Kommentar

      • clara
        • 28.01.2004
        • 305

        #4
        Würde ich NIEMALS machen.
        Dafür habe ich schon zuviel Westernreiter und -aisbilder beobachten dürfen.

        Kommentar


        • #5
          Ob das gerne gesehen wird oder nicht ist mir eigentlich wurscht.
          Eine Freundin (klassisch- VS) hat mit Ihrem Patrner (Western) zusammen einen Stall. Ich (Züchter klassisch) gebe gerne meine jungen Pferde dort hin zur Grundausbildung.

          Kommentar

          • Sunshine & Liberty
            • 23.11.2007
            • 901

            #6
            Zitat von mietz Beitrag anzeigen
            es gibt ja auch noch mehr disziplinen als reining.
            Scheint bei manchen Leuten noch nicht angekommen zu sein
            Hier, passt ganz schön:


            Ich denke, dass kommt drauf an, wie weit du den Western ausbilden würdest und was dann kommt.
            Zuletzt geändert von Sunshine & Liberty; 04.12.2008, 12:25.

            Kommentar

            • mietz
              • 22.04.2004
              • 978

              #7
              sunshine,
              das ist nun ein reiner
              who needs reality?
              render your own!

              Kommentar

              • Sunshine & Liberty
                • 23.11.2007
                • 901

                #8
                Is mir klar, aber mir schwirrt dieses Video immer im Kopf rum, wenn Western vs. Klassik.

                Hier mal Quarter mit Pinguin (Hunter under Saddle)


                Western Pleasure


                Viele der Pleasure Pferde sind übrigens auch Hunter Pferde. Ist leider ein Ami-Video, die sind da teilweise noch ein bißchen sehr langsam. Reinig Pferde (um 1.50) unterscheiden sich meist übrigens auch schon in der Größe zu einem Pleasure Pferd (ab/um 1.60).
                Zuletzt geändert von Sunshine & Liberty; 04.12.2008, 12:38.

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3711

                  #9
                  ich bin ja auch ein Dressurfreak ...
                  Allerdings muß ich ganz ehrlich sagen, daß mir das Westernpferd unheimlich gut gefällt im Vergleich zum anderen. Locker, ausgeglichen und schlägt nicht ständig wie wild mit dem Schweif.
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • DressageRoyal
                    • 28.05.2008
                    • 171

                    #10
                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                    Ich (Züchter klassisch) gebe gerne meine jungen Pferde dort hin zur Grundausbildung.
                    Ich habe auch schon ganz andere Sachen gehört, z. B. wollte mal ein Züchter einer Bekannten kein Pferd (Jährling) verkaufen, nachdem er erfahren hatte, dass diese es western ausbilden wollte
                    Begründung war, es wäre doch viel zu schade dazu.

                    Finde ich schon sehr krass die Einstellung.
                    Man sollte doch meinen einem Züchter sollte es in erster Linie ums Wohlergehen seiner Tiere gehen und nicht darum was der neue Besitzer für reiterliche Pläne mit ihm hat.

                    Das man einen "Dressurcrack" (sorry, das Wort hat irgendwie was), welcher schon bis in höhere Klassen (ab M) ausgebildet wurde, nicht mehr unbedingt umstellen sollte, sehe ich auch so, aber ansonsten, warum nicht?!

                    Kommentar

                    • Bina1
                      • 27.06.2008
                      • 1209

                      #11
                      Wenn das Pferd klein/kompakt ist und flache Gänge hat, warum nicht.
                      Man sollte es aber nicht verbiegen müssen.
                      Übrigens ist der Quarter das vielseitigste Pferd überhaupt. Mit dem wird in Amerika Dressur, Springen, Rennen und Western geritten und sie machen überall eine gute Figur
                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich würde das Pferd GUT ausbilden lassen.
                        Und wenn es ein GUTER Westerntrainer ist (und gut muß nicht gleich der absolute Starausbilder für Westernturniere sein...) und man selber Spaß am Westernreiten hat - warum nicht?

                        Last aufnehmen mit der HH soll auch ein Westernpferd. Das exzessive Schlurfen einiger Pleasurepferde muß ja nun nicht sein - das ist genauso ein Auswuchs wie Piaffen, bei denen mit den Vorderfüßen der Boden geknetet und mit den Hinterfüßen ein bißchen rumgehüpft wird.

                        Kommentar

                        • Shiraz
                          • 23.03.2008
                          • 316

                          #13
                          Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                          Ich würde das Pferd GUT ausbilden lassen.
                          Und wenn es ein GUTER Westerntrainer ist (und gut muß nicht gleich der absolute Starausbilder für Westernturniere sein...) und man selber Spaß am Westernreiten hat - warum nicht?

                          Last aufnehmen mit der HH soll auch ein Westernpferd. Das exzessive Schlurfen einiger Pleasurepferde muß ja nun nicht sein - das ist genauso ein Auswuchs wie Piaffen, bei denen mit den Vorderfüßen der Boden geknetet und mit den Hinterfüßen ein bißchen rumgehüpft wird.
                          @Ratte: Wie immer gut ausgedrückt!

                          Ich selber komm ja von der klassischen Seite. Aber ein für mich sehr guter Westerntrainer, Jean Claude Dysli hat mal gesagt, "Ich reite keinen Stil, ich reite ein Pferd und das sollte man immer gut ausbilden..." und dessen Meinung kann ich mich nur anschließen.

                          Kommentar

                          • Lillybel
                            • 05.02.2008
                            • 477

                            #14
                            Och, also ich habe mir schon überlegt mir in ein paar Jahren einen Westernsattel für mein Hotti zu kaufen, wenn er keine Turniere mehr geht.

                            Er geht zwar auch erfolgreich M-Dressur, aber wenn man ihn in Ruhe läßt, dann schlurft er am liebsten mit hängendem Hals am langen Zügel durch die Gegend. Und das in jeder Gangart.

                            Wie nennt man doch gleich diese Disziplin?
                            sigpic
                            www.reitschule-viernheim.de

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              #15
                              Wenn dein Pferd mit runden Rücken und aktiver Hinterhand schlurfen kann, dann Pleasure. Pferde sind speziell für ihre Disziplinen gezüchtet und wenn sie nicht in etwa dem dort Verlangten entsprechen, dann sollte an es lassen. Ein Lampenaustreter wird eher krank, wenn ich versuche ihn so flach zu reiten.
                              Zuletzt geändert von Bina1; 04.12.2008, 14:59.
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar

                              • DressageRoyal
                                • 28.05.2008
                                • 171

                                #16
                                Genial

                                Kommentar


                                • #17
                                  Er geht zwar auch erfolgreich M-Dressur, aber wenn man ihn in Ruhe läßt, dann schlurft er am liebsten mit hängendem Hals am langen Zügel durch die Gegend. Und das in jeder Gangart.

                                  Wie nennt man doch gleich diese Disziplin?

                                  extrem-relaxing

                                  Kommentar

                                  • Kringelfan
                                    • 04.07.2008
                                    • 301

                                    #18
                                    da steht halt losgelassenheit an 1. stelle
                                    Zuletzt geändert von Kringelfan; 05.12.2008, 21:35.
                                    "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      #19
                                      hm, warum sollte man denn ein Pferd, welches auf Gangvermögen gezüchtet wird/wurde (und ja, es gibt ja mittlerweile die Dressurlinien und die Springlinien) für eine Disziplin nutzen, für die sie gar nicht gezüchtet wurden?

                                      Ich finde es auch ein stückweit schade, dass manche Rassen, die ja durchaus ihre Reize haben, immer mehr dem WB angepasst werden (z.B. die Andalusier- die gibts ja jetzt auch im WB-look und haben auch ganz andere Gänge, als die alten Andalusier)

                                      und genauso gibt es Pferderassen, die jahrhundertelang fürs Westernreiten gezüchtet wurden. Unaufwendige Bewegungen (sprich bequem), damit der Cowboy auch ohne Schmerzen den ganzen Tag auf dem Pferd die Rinderherden von A nach B bekommt, ruhig, gelassenes Nervenkostüm und vorallem den Cowsense. Was will denn ein Cowboy mit so einem nervigen Dressurstrampler?
                                      Da werden Pferd und Reiter wohl recht bald platt sein.

                                      Geht man nur vom Turniersport aus, finde ich auch, dass eine Rasse, die nunmal zu den Westernpferden gehört, da besser aufgehoben ist, als ein WB.
                                      Sicherlich sollte die Grundausbildung korrekterweise ähnlich aufgebaut sein, aber wozu soll ich denn mit einem schwungvoll laufenden Pferd, eine Pleasure reiten? Das vergrätzt meist nicht nur das Pferd.
                                      Verlangt wird ja nunmal das etwas untertourige Laufen, aber ein gehfreudiges Pferd, wird da auf Dauer bestimmt keinen Spass dran haben.
                                      Und ein Dressurpferd mit Perspektive hat nunmal den Go und das etwas angespanntere Nervenkostüm, andernfalls würde es ja gar nicht brillieren.
                                      Piaffen und Passagen sind natürliche Bewegungen, aber nur beim Hengst, der imponieren möchte. Einen gewissen Nerv sollten die einfach haben. Ich sag mal: positive Anspannung (ein Balletttänzer sieht auch leichtfüssig aus, und doch hat er eine extreme Körperspannung dabei)

                                      Natürlich gibts ja auch andere WBs, mit denen man da durchaus seinen Spaß haben kann (also auch das Pferd) aber mit einem Dressurpferd mit Potenzial wird das bestimmt keinen Spass machen. Vorallem in Hinblick auch auf die Größe der Pferde.
                                      Reiningpferde sind klein (meist so 150-max.160) die sind einfach viel besser gebaut, für die Lektionen, die schnellen Drehungen, Stops etc...da verhaspelt sich doch so ein großes WB schnell mal die Füße, bzw. kann ich mir vorstellen, dass solche Wendungen beim WB schneller Probleme bereiten können, eben weil sie so lange Beine haben. Alles was groß ist, ist meist nicht so superbelastbar. Klar ist meist elastischer, aber gibt eben auch schneller mal Probleme.
                                      Und eh ich Pleasure reite, dann doch lieber eine Dressurprüfung.
                                      Die meisten wirklichen Arbeitsprüfungen (z.B.Cutting) wirst du wohl kaum mit einem WB gut vorführen, dazu fehlt der Cowsense.

                                      Kurz gesagt: jede Disziplin hat die dafür extra gezüchteten Pferde, da muss ich nicht auf Teufel komm raus, ein Dressurpferd ummodeln.
                                      Ein Pferd, dass gern springt, wird ja auch nicht gerade glücklich, wenns nur noch kringeln darf, ein Westernpferd wird bestimmt auch überfordert, wenn ich das plötzlich für einen GP oder die Hohe Schule ausbilden will.
                                      Es gibt immer Ausnahmen, keinen Zweifel, aber ich würde immer schauen, worin das Pferd gut sein kann, und dadurch auch motiviert ist mitzuarbeiten, und kein Pferd auf Biegen und Brechen zu etwas anderem machen.
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Lillybel
                                        • 05.02.2008
                                        • 477

                                        #20
                                        Zitat:
                                        Zitat von Sunshine & Liberty
                                        http://de.youtube.com/watch?v=vrYOQ52U3LQ


                                        Wobei mir das Westernpferd eigentlich besser gefällt.

                                        Sensationell!!
                                        sigpic
                                        www.reitschule-viernheim.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                        0 Antworten
                                        46 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                        6 Antworten
                                        452 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                        0 Antworten
                                        97 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tiane_36
                                        von Tiane_36
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                        3 Antworten
                                        206 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                        10 Antworten
                                        481 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Lädt...
                                        X