Habe in der Dressur einen "Titan". Der Sattel ist ein Traum- da sitzt man genauso bequem wie auf einem Sofa. Momentan hat ihn meine angehende Schwägerin, die sagt das gleiche.
Sättel
Einklappen
X
-
ich hab einen Wintes Isabell Werth mit Cair. Ist einfach super bequem und ich hab da einen besseren Sitz drin.
Dann hab ich noch einen Wintec 2000 Cair...VS Schwerpunkt Springen..joah der wird wohl demnächst für das fette Pony bleiben und ich guck ma, ob ich mir einen Springsattel hole (Marke noch nicht bestimmt...kommt drauf an welcher gut+ günstig ist, wird wahrscheinlich auch gebraucht sein)
Kommentar
-
-
Hab nicht alle Beiträge gelesen, aber hat niemand einen Jaguar Sattel? Die finde ich sehr gut für Reiter und Pferd. Außerdem finde ich UBO Sättel super bequem, sind aber schwer zu bekommen!
@Laccord: tolle Fußball Bilder, hast Du das selbst gemacht?
Kommentar
-
-
oh mann ... habe ich eine "super" zeit der sattelsucherei hinter mir. all die ratschläge die ich bekommen habe, haben mich ganz durcheinander gebracht.
ich habe zum dressursport gewechselt, weil das pferd das reite aus gesundheitlichen gründen nicht mehr springen sollte.
habe günstig einen dressursattel lemetex cresta bekommen. von dem war ich auch begeistert, weil er für mich zum sitzen wie ein sofa war und ich richtig darin festgeklebt bin - egal was da unter mir so an bocksprüngen druchgezogen wurde.
tja nach ein paar intensiven reitstunden machte mich meine reitlehrerin darauf aufmerksam, dass sich das pferd im rücken zuwenig löst ... sie finde der sattel passt nicht ... und dann ging die story los .......
habe dann mal einen profi in den stall bestellt der mir mitteilte, dass der sattel überhaupt nicht aufs pferd passt - da das pferd einen speziell breiten rücken hat. da ich keinen "vertrauenssattler" habe, holte ich bei drei verschiedenen sattlern erkundigungen ein ... und jeder gab andere tipps ... aber alle meinten das pferd bräuchte einen masssattel. super ... teure angelegenheit und dann passt er nur auf das eine pferd!
schlussendlich fragte ich eine alternativmedizinerin, was ich machen soll - sie hatte zuvor das pferd wegen dessen rückenproblemen behandelt ...
sie hat mir einen wintec isabell werth empfohlen .... kostengünstig und anpassbar. dieser sattel ist für so ein problempferd wie meines einfach genial ... sie läuft jetzt viel entspannter und hat auch eine bessere rückenmuskulatur bekommen. jetzt nach einem halben jahr haben wir den sattel nochmals gestestet und aufgrund der besseren muskulatur passt er nicht mehr so gut ... aber kein problem ... schwupps ein neues kopfeisen ist drin und der pferderücken freut sich.
und ich?? klar ... es wäre schöner "näher" am pferd zu sitzen ... aber mir geht das wohl des pferdes vor. zudem ist der sattel so bequem, dass ich ihn auch für lange ausritte gerne nutze.
all jenen die auch auf sattelsuche sind, drücke ich fest die daumen, dass sie auch das glück haben die richtige person mit den richtigen tipps zu kennen oder kennenzulernen ...
Kommentar
-
-
Ich habe zwei Sättel, ein Alfirie und ein maßgefertigtes Henning.
Der Alfirie ist recht unbekannt, doch ist der beste Sattel mit dem ich je geritten bin. Bin super super zufrieden mit dem
Den Hennings mag ich nicht besonders, andere Sättel taugen genau soviel, und sind längst nicht so teuer.
Kommentar
-
-
Ich habe einen Schumacher Dressur Dynamic T und noch einen Wintec, der für meine seltenen bemittleidenswerten Springversuche reicht
Bin mit dem Schumacher super zufrieden, mein Pferd läuft viel entspannter und raumgreifender und ich sitze auch viel besser. Nur reibe ich mir bei diesem Sattel mit einigen Reithosen immer das rechte Knie fürchterlich auf (blutet auch irgendwann mal durch die Hose durch). Ist schon lästig, kann ja dann die Knie nicht mehr zumachen usw. Geht nicht nur mir so, auch meine Freundin hatte das Problem, als sie den Sattel ein paar mal ausprobiert hat (und igrendwie auch bei ihr nur beim rechten Knie). Wie gesagt, nur bei einigen Reithosen und sonst bin ich echt super glücklichReife heißt:
Den Ernst wieder gefunden zu haben,
den man als Kind beim Spielen hatte.
Kommentar
-
-
Habe einen Euroriding Titan II Dressursattel (nach zig gescheiterten Versuchen mit anderen) und Prestige Elastics irgendwas Springsattel (selten genutzt aber klasse!), bin mit beiden sehr zufrieden. Dann einen Euroriding VSS zum anreiten für meine Kleene, auf die passt später auch mein übriger Schumacher Dressursattel, den ich toll zum sitzen finde, aber der passt eben leider auf das andere Pferd nicht (s.o.). Auf einem frühreren Pferd hatte ich einen Windsor Greenline (Traumsattel!) der passte aber leider auch nicht auf mein aktuelles Pferd.
Generell ist mir die Marke egal, Haupsache ist das alles passt.
Ich hätte langsam mal wieder gerne eine bessere Verfügbarkeit von braunen Sätteln, ich finde schwarz nicht so schön!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
|
0 Antworten
46 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
24.09.2023, 18:32
|
||
Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
|
6 Antworten
452 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
16.11.2022, 06:47
|
||
Longierkurs
von Tiane_36
Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
|
0 Antworten
96 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tiane_36
13.09.2022, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
|
3 Antworten
206 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.12.2021, 19:28
|
||
Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
|
10 Antworten
481 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.10.2021, 14:18
|
Kommentar