Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alina
    • 19.02.2004
    • 723

    #41
    Ich favourisiere bei den Marken ganz eindeutig Schumacher!!!
    Obwohl die Euroriding auch nicht schlecht sind und dann kommt lange gar nichts!!!

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13529

      #42
      @Mone: Frag mich doch so was net!!! Keine Ahnung ob Spirig Gossau oder St.Gallen. Aber den Sattel nehm ich immer zum Anreiten, da hock ich total fest drin, falls doch mal einer bockelt.

      Hatte dann aber später noch bei Bekannten auf Spirig Dressursätteln gesessen und fand die nicht mehr so bequem...

      Kommentar

      • onion007
        • 17.10.2004
        • 216

        #43
        ich habe einen stübben tristan dressursattel, total bequem!! und ich habe einen stübben scandica springsattel, der ist auch total super. nur die wadenklötze haben mich am anfang etwas gestört, aber wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat ist er super und man hat super halt in dem!

        Kommentar


        • #44
          Habe seit kurzem einen Stübben Scandica Dressursattel, finde ihn super bequem und will ihn nicht mehr hergeben.

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #45
            Das Pony, das ich reite hat nen wembley. Total hart, undbequem, habe keinen richtigen Halt drin....
            Die von Stübben und Passier sind gut!

            Kommentar

            • P-S-R
              • 11.01.2004
              • 119

              #46
              Hallo,

              wo unterscheiden sich denn die Sättel der Firmen

              Passier, Schumacher, Jaguar, Benz und Cobra?

              Welcher hat den weichesten Sitz und welcher paßt den meisten Pferden?

              VG

              Petra

              Kommentar

              • Belle
                • 06.12.2001
                • 719

                #47
                zu jaguar, benz und cobra kann ich vielleicht weiterhelfen.

                cobra vertreibt teilmaßsättel und maßsättel. für den preis kann man schon einen sehr komfortablen mehrwöchigen luxusurlaub starten. der unterschied zu den anderen herstellern: man bekommt den sattel an pferd und reiter angepasst und cobra hat allgemein eine sehr breite wirbelsäulenfreiheit.

                auf benz schwört mein liebster. auch hier werden maßsättel angefertigt. jedoch finde ich die wirbelsäulenfreiheit geringer, allerdings im vgl. zu anderen herstellern immer noch gut ausreichend. dafür kann man in bezug auf leder und sattelmodell mehr experimentieren als bei cobra. der sattel erscheint mir im vergleich zum cobra dressage schmaler im sattelblatt, vom schnitt her eleganter und vom material her mit grösserer auswahl. dafür kann man sich einen noch längeren und luxuriöseren urlaub leisten.

                jaguar ist ein sattel von der stange, so wie andere bekannte marken auch. nur kann man dafür nicht so lange und aufwendig für urlauben. die sättel haben ebenfalls eine sehr breite wirbelsäulenfreiheit. sind im schnitt auch durchaus vergleichbar mit cobra, nur etwas breiter und länger in der auflagefläche. man sitzt genauso tief wie im cobra, das blatt ist auch ähnlich geschnitten. mein persönlicher favorit, da dem cobra sehr ähnlich. den c. habe ich für ein pferd mit schwieriger sattellage anfertigen lassen müssen, da ging leider nichts von der stange. wenn ich ein unproblematisches pferd habe, würde ich immer wieder zum j. tendieren, da etwas günstiger und weniger problematisch im service. bei maßsätteln muss man immer längere bearbeitungszeiten einrechnen.

                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Welcher hat den weichesten Sitz und welcher paßt den meisten Pferden?
                bei maßsätteln ist das mit der passform schwierig. in dem benz habe ich ein gutes sitzgefühl (weicher sitz), allerdings ist er nicht auf mich angepasst, sondern auch einen erheblich größeren (längeren) mann. macht sich an der sitzgröße und am sattelblatt bemerkbar.

                in cobra und jaguar sitzt man sehr weich. die werden beide aus sehr weichem leder hergestellt. auf fast jedes pferd passt der jaguar, die maßsättel zwar auch, aber nicht ganz so 100% wie der j.
                Au revoir!

                Kommentar


                • #48
                  Ich habe mittlerweile für alle Pferde Maßsättel von Spirig (St. Gallen). Sowohl Pferd als auch Reiter werden vermessen und alles aufeinander angepasst. Zur "Anprobe" (also nach Fertigstellung) kommt Herr Spirig persönlich vorbei und überprüft, ob alles richtig sitzt. Ich find den Mann einzigartig und finde, er hat einen super Kundenservice.

                  Kommentar


                  • #49
                    ich habe für die dressur einen euroridingsattel....den diamant! ich finde den ganz klasse! der macht ein schönes lages bein, hat genau passend pausche und lässt dich ganz toll sitzen *g* beim springen schwöre ich auf meinen stübben sattel! obwohl der etwas weicher sein könnte..ist aber ok

                    Kommentar

                    • P-S-R
                      • 11.01.2004
                      • 119

                      #50
                      Vielen Dank für die Antworten. Entschieden habe ich mich allerdings noch nicht. Ist wirklich schwierig! Tendiere zu einem
                      Passier.

                      VG

                      Petra

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7015

                        #51
                        Hi,
                        ich hab nen Stübben Dressursattel... gern hätte ich auch nen Passier abba leider fehlt mir dafür das nötige Kleingeld..

                        Kommentar

                        • Nele
                          • 28.01.2004
                          • 151

                          #52
                          Ich habe jetzt nach längerer Sparerei und weil mein "altes Schätzchen" in die ewigen Sattel-Jagdgründe ging einen Passier Optimum. Bin bisher sehr zufrieden, hätte aber lieber wieder einen Monoblatt ohne Vorgurtstrippe gehabt. Aber das gibts halt am Markt nicht zur Zeit. Nie wieder nehmen würde ich einen unverstärkten Kunststoffbaum und ein Formkissen.
                          Mit der Sattellage, dem Sitzkomfort und der Schulter- und Wirbelsäulenfreiheit bin ich sehr zufrieden. Und er hat nen verstellbaren Sattelbaum!!!
                          Yvonne
                          P.S. Der muß jetzt aber wieder 19 Jahre halten! Mindestens!!!

                          Kommentar


                          • #53
                            Ich bin meine Dicke mit sehr viel Schulter, wenig Widerrist und sehr rund bis vor kurzem mit nem Prestige Top Dressage geritten. Der ist recht bequem und hat auch genügend breiten Wirbelkanal für das dicke Tier.. ;-)
                            Allerdings hatte cih mit diesem Sattel immer das Gefühl, das ch wirklcih auf nem sehr breiten Pferd sitze!! Ich hab dann von meiner Freundin den Salzgeber von Kieffer draufgehabt und da war das überhaupt nicht so! Also hab cih mir ein Kiefferprospekt schicken lassen und bin danach beim Sattler probesitzen gegangen...habe jetzt den Wallstreet! Der ist an der Schulter weiter zurückgeschnitten als der Salzgeber und hat diesen superweichen Excellentsitz! Und man Kieffer eben sehr gut verstellen...auch für etwas größere Größen...!

                            Kommentar

                            • Toni.Fritzi
                              • 16.05.2003
                              • 97

                              #54
                              Ich liebe die Prestige-Springsättel!
                              Aber auch die von Stübben sind angenehm. Auch für die zwei Pferde, die ich damit reite.
                              VG
                              Toni

                              sji.ie

                              Kommentar

                              • blubbldiblubb

                                #55
                                Ich hab einen Euroriding Diamant und bin super zufrieden damit. Ich kenne noch einige die auch diesen Sattel haben. Auch die sind alle super zufrieden. Springe immer nur kleine Sprünge zum Gymnastizieren und das geht in dem Sattel auch wunderbar.

                                Kommentar

                                • Claudia96
                                  • 28.12.2004
                                  • 1560

                                  #56
                                  Ich hab nen Jaguar Dressursattel ein absoluter Traum, nie wieder einen anderen!! Springen hab ich einen Stübben Romanus neues Modell auch sehr gut, aber kommt nicht an den Jaguar ran! Gibt einen Jaguar Springsattel mit flachen Sitz der ist spitze, aber nix für meinen Dicken!

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Ich lieben meinen Albion. Bin total begeistert. Zum Springen habe ich einen Kieffer Garmisch (glaube ich). Ist ok, finde ihn aber nicht soo toll. Hätte gerne den Prestige Venezia oder Rialto. Wenn ich irgendwann mal zu Geld komme...

                                    Kommentar

                                    • hdgdl
                                      • 08.01.2005
                                      • 1286

                                      #58
                                      also ich find passier am besten.
                                      die halten super lange und man hat ein klasse sitzgefühl.
                                      außerdem verhilft er zu dem guten sitz und man wird die sättel immer zu guten preisen wieder los (auch wenn sie schon älter sind...)

                                      Kommentar

                                      • LovelyLife
                                        • 07.02.2002
                                        • 11188

                                        #59
                                        wer hat einen Kieffer athen olympic und kann berichten oder einen prestige leonardo??
                                        That I have a Lovely Life is my luxury

                                        Kommentar

                                        • Cathrin79
                                          • 21.01.2005
                                          • 167

                                          #60
                                          Hab jetzt endlich nach längerem Suchen meinen Traumsattel gekauft !!
                                          Arthur Kottas Dressursattel Vienna. Deswegen werde ich jetzt meinen Wintec Isabell Werth verkaufen.
                                          Als Springsattel habe ich einen älteren von Sommer.
                                          Hatte schonmal hier nachgefragt ob den Arthur Kottas Sattel jemand kennt oder hat aber da kam nicht viel !
                                          versuche es jetzt nochmal....hat diesen Sattel noch jemand

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                          0 Antworten
                                          50 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                          6 Antworten
                                          455 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tiane_36
                                          von Tiane_36
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                          3 Antworten
                                          209 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                          10 Antworten
                                          495 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Lädt...
                                          X