SÄTTEL!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pub
    • 26.12.2002
    • 119

    #41
    Ich habe fürs Springen einen Euroriding Diamant und finde den super.
    Für die Dressur habe ich einen Nelsson, der wird aber nicht mehr hergestellt, aber der ist echt gut.
    Meine ehemaligen Pfelgepferde hatten einen Dressursattel Euroriding Diamant vonn dem war ich auch ziemlich begeistert. Ist soweit ich weiß auch nicht so extrem teuer.
    Hanna
    Hanna :-D
    ------------------------------------------------------
    www.hanna.stoffelfamily.de

    Kommentar

    • donnerdinero
      • 25.10.2002
      • 1724

      #42
      Quote from Pubär, posted on Mär. 10 2003,13:49
      <div id="QUOTE"></div>

      also,,,,,hab zwar schon mal meinen senf dazugegeben,,,aber jetzt noch mal&#33;&#33;&#33;am wichtigsten ist, das sich der sattel verändern lässt,,,,da ein pferd öfter mal die figur ändert&#33;&#33;und da müsste man ja alle halbes jahr nen neuen sattel kaufen&#33;&#33;&#33; haben 9eigene pferd,,einer mir der est meiner schwester,,,und sehen regelmässig das die sättel drücken,,,nur leider sieht das kaum einer ,,,manche pferde sind empfindlich,, die melden sich,,,,aber was ist mit den anderen,,,,,da merkt man es erst wenn der rücken am arsch ist,,,,,leider&#33;&#33;für mich kommt nur passier in frage,,,habe mich sehr lange mit diesem thema befasst und mich mit tierärzten und ostheopaten besprochen&#33;&#33;
      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

      Kommentar

      • Belle
        • 06.12.2001
        • 719

        #43
        mit passier kommt nicht jeder reiter/ jedes pferd zurecht. ich persönlich finde die sättel viel zu hart und auch wenn man den sattelbaum verstellen kann liegt der sattel im hinteren bereich bei vielen pferden nicht hundertprozentig. ich denke, man muss ungeachtet der sattelmarke erst mal danach gehen das richtige fürs pferd und dann für den reiter zu finden. cobra kann man auch verstellen lassen und in den sätteln hat man ein prima sitzgefühl.

        @donnerdinero: verstehe das bitte nicht als angriff, aber warum baust du so viele kommas ein?? das ist schwer verständlich, was du schreibst- drück mal weniger fest auf die taste. oder steht da eine absicht dahinter, das ist mir schon in einigen deiner beiträge aufgefallen?
        Au revoir!

        Kommentar


        • #44
          Hey, hat jemand schon den neuen Sattel von Bates ausprobiert, den mit Cair???

          Oder andere mit Cair?

          Würde mich mal interessieren&#33;

          Gruß Jenny

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #45
            Meine Freundin hat sich einen gekauft, anpassen lassen und jetzt (3 Monate später) gegen einen anderen eingetauscht. Ihr Pferd lief garnicht mehr damit&#33; Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass es nicht das gelbe vom Ei ist&#33;

            LG Hike
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar


            • #46
              @all


              ich hatte auf meinem ersten pferd, einer mecklenburger stute, einen wintec 500 dressur. das ding war schrecklich &#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

              man saß wie ein affe auf dem schleifstein....

              jetzt habe ich einen grand prix von zaldi, supergeil&#33; mega bequem mit extra tiefem sitz. er gefällt meinem hanni wallach auch sehr gut.

              gruß marenhh

              Kommentar


              • #47
                hallo leute&#33;&#33;

                ich hab&#39; mir für meinen jungen, den ich nun seit drei jahren hab&#39;, einen prestige apaloosa gekauft, und bin helle glücklich damit. ohne jegliche veränderung konnte ich ihn druaflegen und er passte perfekt. und auch für mich ist er toll. weich gepolstert, tiefer sitz, sehr angenehme pauschen, die nicht allzu gross sind und somit sich toll anpassen. den kann ich nur weiterempfehlen&#33;&#33;&#33;

                habe auch von der selben marke einen VSS zum ausreiten und gelegentliches (ehrlich: eher selten...) springen, und der ist ebenso toll...

                ja, bei den cobras kann ich auch nur zustimmen, die sind toll&#33;&#33;&#33;

                Kommentar

                • TimWieseFan

                  #48
                  Ich habe einen Windsor dressursattel, das teil ist echt genial, aber wird glaub ich net mehr hergestellt.
                  davor hatte ich einen Udo Lange von Kieffer, der wa vom sitz her auch gut, er hatte net so viel an pausche, hat aber nach einem halben jahr nicht mehr auf mein ßpferd gepasst weil sie ziemlich muskeln aufgebaut hat. der windsor passt aber sehr gut.

                  Zum Springen hab ich einen Koof von Kieffer, der hat nen schönen sitz, recht flach und sehr ausgeprägte pauschen, trotzdem wird man nicht in eine form gezwängt, kann beide sättel nur empfehlen.

                  Kommentar


                  • #49
                    ich hab den Grand Prix Special von Benz.Ein Traum&#33;*schwärm*
                    Ich liebe diesen Sattel;-)
                    Im Moment springe ich mit einem Sommer,ich weiß leider nicht,wie der sonst heißt.Ist aber nicht so der Hit....

                    Kommentar


                    • #50
                      Ich habe endlich meinen Springsattel bekommen. Hatte ja sonst einen Passier Paxton (VSD) für die Springstunde. Jetzt reit ich mit einem Kieffer-Sattel, nämlich mit dem Kieffer Norbert Koof Springsattel.
                      Ist zwar sehr hässlich (Idiotensattel), aber für ein junges Pferd und eine nicht ganz routinierte Springerin wie mich (bin eben Dressurgurke) ist er sehr zweckmäßig.
                      Und ich kann, wegen im Moment noch fehlendem Dressursattel, auch relativ gut damit Dressur reiten, da der Sattel einen sehr schönen Sitz hat.
                      Aber in 2 Wochen bekomme ich meinen Dressursattel, einen County.
                      Da freu ich mich shcon ganz besonders drauf.

                      Kommentar


                      • #51
                        Mein Top Favorit ist seit Januar der Bates Springsattel.
                        Dieser Sattel verfügt über 4 Luftkammern.
                        Seit Jahren hatte ich Probleme einen Sattel für meine Stute zu finden der mal wirlich passt. Alle (ca. 15 Sättel probiert) rutschten nach rechts. Das Problem ist, dass die Stute an der linken Schulter stärker bemuskelt ist. Diese Muskulatur schiebt den Sattel nach rechts rüber. Bis Januar hatte ich den Prestige Equipe. Er war von allen Sätteln immer noch der, der am besten auf ihr lag. Nur leichte Tendenz nach rechts. Wollte mir dann aber mal einen anschaffen der wirklich 100 %ig passt. Von Stübben, Passier (hier wurde versucht durch umpolstern usw. ihn passend zu bekommen) nichts passte so wirklich. Dann schlug mir mein Sattler diesen Bates vor. Ich - schon stinkend sauer - blockte sofort ab, da ich so einen neumodischen Kram nicht haben wollte. Hin und her, na gut probier ich ihn mal aus.
                        Es war einfach wie ein Wunder &#33;&#33;&#33;&#33; Der Sattel liegt einfach 150 %ig und ich habe noch nie in sooooo einem bequemen Sattel geritten - ein Traum. Es gibt irgendwo eine Webseite mit Referenzen (namhafte). Die Fa. Waldhausen hat soweit ich weiss das Deutschlandmonopol.
                        Für Pferden mit Rückenproblemen ist dieser Sattel ausgezeichnet.

                        Gruss Dammen

                        Bin total verliebt in das Teil &#33;

                        Kommentar

                        • nino
                          • 05.06.2004
                          • 259

                          #52
                          Ich habe den Kieffer Aachen AT mit Wadenpauschen, obwohl ich nur mal ganz selten springe. Bin eigentlich immer ganz zufrieden mit ihm gewesen, weil er bis jetzt auf jedes Pferd gepasst hat und er auch bequem ist. Wenn ich mal irgendwann mein eigenes Pferd (oder Pony?) habe, hätte ich gerne den Bates Dressursattel &quot;Isabell&quot;, allerdings nicht aus diesem Wintec-Material sondern aus Leder.
                          http://www.parino.de.ms

                          Kommentar


                          • #53
                            hi,

                            zur zeit hab ich:

                            kieffer ulla salzgeber - hat zwar total große pauschen, aber auch einen sehr tiefen, weichen sitz. wenn man ihn mal gewohnt ist, gibt man ihn nicht mehr her&#33;&#33;&#33;

                            niedersüß sinfonie - ist so eine österreichische marke, weiß nicht ob den jemand kennt - diese sättel sind sehr unterschiedlich wobei meiner zu den absolut steinharten gehört, die eine viel zu große sitzfläche haben und nach hinten weghängen. (zu wenig polster unten drunter, aber lässt sich nicht aufpolstern). überlege jetzt den zu verkaufen, da ich ihn absolut nicht mehr mag.

                            hat jemand den klimke dressursattel, der ist ja ein traum&#33;&#33;&#33; die stübben-kollektion ist nicht so mein fall (ich persönlich finde sie ziemlich hart).

                            mfg
                            julia

                            Kommentar

                            • SandyMcDowell

                              #54
                              Hallöchen,

                              wir haben Prestige Appaloosa. Super bequem&#33; Möcht ich nicht mehr missen.
                              Eine Freundin hat den Wintec Ulla Salzgeber. Für Ihr Pferd super geeignet und vom Sitz her auch sehr bequem&#33;

                              Aber ich denke um den richtigen Sattel zu finden, muß man eh lange suchen.

                              LG
                              Sandy

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2782

                                #55
                                Hatte lange Jahre für alles einen Lemetex Husar Touring VSD. Und kam damit auch hin. Ich finde den Sattel nur ziemlich rutschig, einfach vom Sitzgefühl her. Letzten Herbst hab ich mir nen gebrauchten Dressrsattel gekauft (Lemetex Futura) und seitdem hab ich offenbar viel längere Beine&#33; Und ich konnte das erste Mal nen Galopp-Schritt-Übergang reiten- weil ich das erste Mal im Galopp sitzen konnte&#33; Der Sattel hat nur einen Makel: er liegt ganz wunderbar (mehrfach bestätigt), aber sobald meine Stute rundlicher wird (leider wegen diverser Verletzungen öfter vorgekommen), rutscht er nach vorne. Also hoffe ich nun auf eine gute Phase, so daß Stuti halbwegs schlank bleibt.
                                Hab nicht allzu viel ausprobiert, konnte mir ohnehin keinen neuen Sattel leisten. Aber ich kann Leletex durchaus empfehlen.

                                Gruß Katja

                                Kommentar


                                • #56
                                  Nocheinmal Infos zum Bates Sattel



                                  Bin immer noch tatal begeistert. Der Sattel ist mir heilig.

                                  Kommentar

                                  • Melanie2776

                                    #57
                                    Also ich hatte einen County. Habe ihn aber im Jan. in Zahlung gegeben auf einen Schumacher Profi Dressur. Absolunt genial das Teil. Super bequem und macht richtig schön lange Beine. Passt übrigens mir (1,80) und auch meiner Mitreiterin (1,60) ohne das sie Probleme wegen einer Zwangshaltung bekommt. Zum springen habe ich den Kieffer In aber mit den hinteren Pauschen des Isar. Aus dem kühlen Grunde weil ich beim Springen einen sehr unruhigen Unterschenkel habe. In dem &quot;Verspoilterten&quot; Teil geht es aber echt ziemlich gut.

                                    Liebe Grüße
                                    Melanie

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Quote from hike, posted on Jan. 09 2003,17:20
                                      <div id="QUOTE">Nichts ist ein leidigeres Thema als die Satteldiskussion.

                                      Also: Welcher ist euer  Hernblattß


                                      BIN GESPANNT AUF EUERE ANTWORTEN

                                      HIKE</div>

                                      Hi,

                                      also ich bevorzuge in erster Linie meinen alten Sattel von Cliff Barnsby.......ein super Teil......gemütlich hoch 3......aber leider passt er meinem Pferd nicht mehr..........jetzt habe ich den Euroriding Diamant.........1. war das mit der einzige Sattel der meinem Pferd passte....und 2. war er schon nach 2-3 Mal gemütlich wie kein anderer............o.k. der CB ist noch gemütlicher.............aber passt ja leider nicht....

                                      Gruß

                                      Kommentar

                                      • Deonda
                                        • 26.01.2002
                                        • 3867

                                        #59
                                        Ich besitze eine Cobra VSS. Den fand ich absolut super auf meiner Stute. Aber mein &quot;Kleiner&quot; hat eine komplett anderen Rücken, dass der Cobra überhaupt nicht passt. Jetzt habe ich einen neuen bestellt und zwar einen italienischen Springsattel. Leider weiss ich den Namen nicht mehr genau aber irgend etwas mit la f.....
                                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          ich hab einen canaves dressursattel für mein pony und einen vielseitigkeits sattel von?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                          0 Antworten
                                          50 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                          6 Antworten
                                          454 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                          0 Antworten
                                          101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tiane_36
                                          von Tiane_36
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                          3 Antworten
                                          208 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                          10 Antworten
                                          490 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Lädt...
                                          X