Konditionsaufbau für Distanzritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Konditionsaufbau für Distanzritte

    Ich möchte mit meinem bald 17jährigen Oldenburger wallach dieses Jahr an kleineren Freizeitdistanzen teilnehmen.Was muss ich beim Konditionsaufbau beachten?ist er schon zu alt für distanzritte?An sich ist er nämlich recht fit,nur seine Kondition ist nicht die beste.
    Habe mir schon ein trainingsprogramm überlegt,wäre das ok. so?:

    1.woche:1.Tag:Longieren L
    ;2.tag:Spazierengehen,1h;
    3.Tag:Ausritt L/Bahn L
    4.T.:AusrittL/BahnL;
    5.T.:Longieren L;
    6.T.:FreispringenL;
    7.T.:AusrittL
    2.Woche:1.T.:Longieren L
    ;2.T:Spaziergang,1h;
    3.T.:Ausritt L/BahnL;
    4.T.s.3.T;
    5.T.:kein Training;
    6.T.:FreispringenL;
    7.T.:AusrittL,1 1/2 -2h
    3.Woche:1.T.:LongierenM
    ;2.T.:Spaziergang 1 1/2h;
    3.T.:AusrittM(1h);
    4.T.:Bahn M
    5.T.:kein Training; 6.T.:FreispringenM 7.Tag:Ausritt L 1 1/2 -2h
    4.Woche:wie 3.Woche
    5.Woche:1.T.:LongierenS;
    2.T.:Schrittausritt 1 1/2h;
    3.T.:Bahn,M;4.T.:AusrittM
    5.T.:kein Training;
    6.T.:FreispringenM;7.T.:Ausritt M 2h
    6.Woche:1.Tag.:longieren S;
    2.T.:Ausritt M(1h);
    3.T.:M/SBahn ;
    4.Tag:AusrittM
    1 1/2 h;
    5.T.:k.T.;
    6.T.:Freispr.M/soder Springen unter dem sattel,L.
    7.Tag:Ausritt M 2-3h
    7.Woche:1.tag:Longieren,S;
    2.Tag:Ausritt S 1h;
    3.T.:M/S Bahn;
    4.T..Ausritt S
    1 1/2h;
    5.T.:k.T.;
    6.T.:freispringenM/S oder Spr. u. SattelL ;
    7.T.:Ausritt M 2-3h
    8.Woche:1.T.:LongierenS
    ,2.T.:Ausritt S 1 1/2h;
    3.T.:Bahn S,
    4.T.:Ausritt S 1h
    5.T.:K.Training;
    6.T.:Freispr.S oder Spr.u.Sattel L/M
    7.T.:Ausritt S 2h
    9.Woche:1.T.:Longieren S;
    2.T.: AusrittS 1 1/2h;
    3.T.:Bahn M,
    4.T.:Ausritt S 1h
    5.T.:kein training;
    6.Tag:Freispr.S oder Spr.U. SattelM
    7.T.:Ausritt S 2-3 h


    Und dazwischen auch mal tagesritte.

    ERKLÄRUNG: Bei Bahntraining bedeutet L=leicht,viel Schritt,TRab,etwas Gallop,leichtere Lektionen
    M=Verhältnis der GGA ist ausgewogen,leichte lektionen
    S=bis 1 1/4 h,vie Trab+Gallop,mittelschwere Lektionen

    Bei Longieren
    L=20-30min,viel S+T,etwas G.
    M=30-40min,ausgewogenes Verhältnis der GGA,Leichte Stangenarbeit
    S=40-50min:viel T+G.trab- +Gallopstangen

    Bei Ausritt
    L=viel S,TRab leichtes gelände
    M=viel S,viel T,leichter G,mittleres Gelände(leichte steigungen etc.)
    s=Schritt,trab,gallop in verschiedenen Tempi,berge


    Ich weiß,das ist jetzt etwas unübersichtlich geworden,ich würde mich aber trotzdem auf antworten(auch per E-mail)freuen!



  • #2
    Ist OK.
    Das beste Mittel für Konditionsaufbau ist aber fast immer noch das Schrittreiten.
    Am besten leicht Bergauf.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      Was für Distanzen hast du vor zu reiten??

      Steige bei deinem plan nicht so ganz durch....
      Wichtig ist das dein Pferd kontinuirliche längere Strecken in einem gleichmäßigem Tempo am stück durchtraben kann.
      Das Springen würde ich wenn überhaupt nur als kleine Abwechlung zwischendurch machen. Wichtiger ist das ihr viel im Gelände unterwegs seid, damit das Pferd mit den Bodengegebenheiten gut zurecht kommt.

      Am Anfang würde ich viel im fleißigem Schritt reiten und dann trab. Mit der Zeit werden die Trabphasen dann immer länger und die Schrittphasen kürzer. Auf scnelligkeit denke ich brauchst du nicht zu trainieren, da dein Pferd nicht mehr das jüngste ist. Das tempo kommt von alleine.

      Ich bin grade dabei mein Pferd komplett neu Aufzubauen, da sie längere zeit lahmte. Cih musste allerdings was Kondition betrifft fast bei nulll wieder Anfangen.
      Bei uns ist es z.Zt. so das ich in den ersten 2 wochen nur Schritt geritten bin. Jetzt sind wir grade dabei die ersten Trabphasen einzubauen.

      Das Training ist "einfacher" wenn man sich eine bestimmte Strecke raussucht die mn regelmäßig reitet. wenn man dann die zeit nimmt,. sieht man gut ob man sich gesteigert hat.

      Intervalltraining ist auch eine Gute Sache um Kondition aufzubauen. würde ich aber nicht ständig machen.

      Gruß Walle

      Kommentar


      • #4
        Hi Nangala

        Da ich selber auf Distanzritte gehe und mein Wallach ist auch nicht mehr der jüngste (14 jahre) bestes alter eigentlich *lol* naja ich trainiere ihn unterschiedlich geh auf jeden fall sehr viel ins gelände und viel ein Tempo durch und guter Schritt (voran) ist auch immer gut!
        Also viel spass beim trainieren Thea

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
        0 Antworten
        50 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fife
        von Fife
         
        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
        6 Antworten
        455 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
        0 Antworten
        102 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tiane_36
        von Tiane_36
         
        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
        3 Antworten
        209 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
        10 Antworten
        495 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Lädt...
        X