Ich möchte mit meinem bald 17jährigen Oldenburger wallach dieses Jahr an kleineren Freizeitdistanzen teilnehmen.Was muss ich beim Konditionsaufbau beachten?ist er schon zu alt für distanzritte?An sich ist er nämlich recht fit,nur seine Kondition ist nicht die beste.
Habe mir schon ein trainingsprogramm überlegt,wäre das ok. so?:
1.woche:1.Tag:Longieren L
;2.tag:Spazierengehen,1h;
3.Tag:Ausritt L/Bahn L
4.T.:AusrittL/BahnL;
5.T.:Longieren L;
6.T.:FreispringenL;
7.T.:AusrittL
2.Woche:1.T.:Longieren L
;2.T:Spaziergang,1h;
3.T.:Ausritt L/BahnL;
4.T.s.3.T;
5.T.:kein Training;
6.T.:FreispringenL;
7.T.:AusrittL,1 1/2 -2h
3.Woche:1.T.:LongierenM
;2.T.:Spaziergang 1 1/2h;
3.T.:AusrittM(1h);
4.T.:Bahn M
5.T.:kein Training; 6.T.:FreispringenM 7.Tag:Ausritt L 1 1/2 -2h
4.Woche:wie 3.Woche
5.Woche:1.T.:LongierenS;
2.T.:Schrittausritt 1 1/2h;
3.T.:Bahn,M;4.T.:AusrittM
5.T.:kein Training;
6.T.:FreispringenM;7.T.:Ausritt M 2h
6.Woche:1.Tag.:longieren S;
2.T.:Ausritt M(1h);
3.T.:M/SBahn ;
4.Tag:AusrittM
1 1/2 h;
5.T.:k.T.;
6.T.:Freispr.M/soder Springen unter dem sattel,L.
7.Tag:Ausritt M 2-3h
7.Woche:1.tag:Longieren,S;
2.Tag:Ausritt S 1h;
3.T.:M/S Bahn;
4.T..Ausritt S
1 1/2h;
5.T.:k.T.;
6.T.:freispringenM/S oder Spr. u. SattelL ;
7.T.:Ausritt M 2-3h
8.Woche:1.T.:LongierenS
,2.T.:Ausritt S 1 1/2h;
3.T.:Bahn S,
4.T.:Ausritt S 1h
5.T.:K.Training;
6.T.:Freispr.S oder Spr.u.Sattel L/M
7.T.:Ausritt S 2h
9.Woche:1.T.:Longieren S;
2.T.: AusrittS 1 1/2h;
3.T.:Bahn M,
4.T.:Ausritt S 1h
5.T.:kein training;
6.Tag:Freispr.S oder Spr.U. SattelM
7.T.:Ausritt S 2-3 h
Und dazwischen auch mal tagesritte.
ERKLÄRUNG: Bei Bahntraining bedeutet L=leicht,viel Schritt,TRab,etwas Gallop,leichtere Lektionen
M=Verhältnis der GGA ist ausgewogen,leichte lektionen
S=bis 1 1/4 h,vie Trab+Gallop,mittelschwere Lektionen
Bei Longieren
L=20-30min,viel S+T,etwas G.
M=30-40min,ausgewogenes Verhältnis der GGA,Leichte Stangenarbeit
S=40-50min:viel T+G.trab- +Gallopstangen
Bei Ausritt
L=viel S,TRab leichtes gelände
M=viel S,viel T,leichter G,mittleres Gelände(leichte steigungen etc.)
s=Schritt,trab,gallop in verschiedenen Tempi,berge
Ich weiß,das ist jetzt etwas unübersichtlich geworden,ich würde mich aber trotzdem auf antworten(auch per E-mail)freuen!
Habe mir schon ein trainingsprogramm überlegt,wäre das ok. so?:
1.woche:1.Tag:Longieren L
;2.tag:Spazierengehen,1h;
3.Tag:Ausritt L/Bahn L
4.T.:AusrittL/BahnL;
5.T.:Longieren L;
6.T.:FreispringenL;
7.T.:AusrittL
2.Woche:1.T.:Longieren L
;2.T:Spaziergang,1h;
3.T.:Ausritt L/BahnL;
4.T.s.3.T;
5.T.:kein Training;
6.T.:FreispringenL;
7.T.:AusrittL,1 1/2 -2h
3.Woche:1.T.:LongierenM
;2.T.:Spaziergang 1 1/2h;
3.T.:AusrittM(1h);
4.T.:Bahn M
5.T.:kein Training; 6.T.:FreispringenM 7.Tag:Ausritt L 1 1/2 -2h
4.Woche:wie 3.Woche
5.Woche:1.T.:LongierenS;
2.T.:Schrittausritt 1 1/2h;
3.T.:Bahn,M;4.T.:AusrittM
5.T.:kein Training;
6.T.:FreispringenM;7.T.:Ausritt M 2h
6.Woche:1.Tag.:longieren S;
2.T.:Ausritt M(1h);
3.T.:M/SBahn ;
4.Tag:AusrittM
1 1/2 h;
5.T.:k.T.;
6.T.:Freispr.M/soder Springen unter dem sattel,L.
7.Tag:Ausritt M 2-3h
7.Woche:1.tag:Longieren,S;
2.Tag:Ausritt S 1h;
3.T.:M/S Bahn;
4.T..Ausritt S
1 1/2h;
5.T.:k.T.;
6.T.:freispringenM/S oder Spr. u. SattelL ;
7.T.:Ausritt M 2-3h
8.Woche:1.T.:LongierenS
,2.T.:Ausritt S 1 1/2h;
3.T.:Bahn S,
4.T.:Ausritt S 1h
5.T.:K.Training;
6.T.:Freispr.S oder Spr.u.Sattel L/M
7.T.:Ausritt S 2h
9.Woche:1.T.:Longieren S;
2.T.: AusrittS 1 1/2h;
3.T.:Bahn M,
4.T.:Ausritt S 1h
5.T.:kein training;
6.Tag:Freispr.S oder Spr.U. SattelM
7.T.:Ausritt S 2-3 h
Und dazwischen auch mal tagesritte.
ERKLÄRUNG: Bei Bahntraining bedeutet L=leicht,viel Schritt,TRab,etwas Gallop,leichtere Lektionen
M=Verhältnis der GGA ist ausgewogen,leichte lektionen
S=bis 1 1/4 h,vie Trab+Gallop,mittelschwere Lektionen
Bei Longieren
L=20-30min,viel S+T,etwas G.
M=30-40min,ausgewogenes Verhältnis der GGA,Leichte Stangenarbeit
S=40-50min:viel T+G.trab- +Gallopstangen
Bei Ausritt
L=viel S,TRab leichtes gelände
M=viel S,viel T,leichter G,mittleres Gelände(leichte steigungen etc.)
s=Schritt,trab,gallop in verschiedenen Tempi,berge
Ich weiß,das ist jetzt etwas unübersichtlich geworden,ich würde mich aber trotzdem auf antworten(auch per E-mail)freuen!

Kommentar