Hallo!
Ich möchte Eure Meinungen dazu hören, wie man Jungen an den Reitsport heranführen kann. Ich bin Mutter zweier Söhne (11 und 9) und selbst, seit ich denken kann, pferdebegeistert. Ich habe allerdings erst als Erwachsene mir meinen Jugendtraum - reiten lernen - erfüllen können, da ich aus einer großen Familie stamme und das Geld immer knapp war. Aber mit 22 hatte ich meine erste Reitstunde und seitdem läßt mich der Pferdevirus nicht mehr los. Mittlerweile habe ich bereits mein sechstes eigenes Tier, das allerdings ein Pony ist, welches ich zusammen mit meinem letzten Großpferd gekauft habe. Das Großpferd lebt leider nicht mehr. Unser Pony, ein Shetty-Wallach, ist erst 6 Jahre und kann noch nicht viel, da es schwer ist, jemanden zu finden, der gut reiten, sich aber auch noch auf ein Shetty setzen kann. Meine Söhne haben leider meine Begeisterung für Pferde nicht so richtig geerbt. Bei meinem großen Sohn ist der Zug auch abgefahren, er hat nur Fußball und neuerdings Tischtennis im Kopf, für Tiere kann er sich nicht so sehr begeistern (da kommt er nach seinem Vater, meinem Ex-Mann). Aber mein jüngerer Sohn hat ziemlich viel von mir mitbekommen, unter anderem auch die Tierliebe. Unser Hund ist sein Ein und Alles, und wenn er mal mitkommt zum Stall, fühlt er sich auch wohl und macht was mit den Tieren. Er hat überhaupt keine Angst und wenn ich ihn auf Paulchen, dem Pony, longiere, sitzt er völlig natürlich und entspannt im Pferd. Der Junge hat so ein gutes Einfühlungsvermögen in die Bewegung und nimmt auch Sitzkorrekturen gut an und kann sie auch umsetzen. Aber er hat überhaupt keinen Ehrgeiz, mehr lernen zu wollen. Wenn er mehrmals die Woche reiten würde, würde er sicher bald schon frei reiten können. Aber von ihm aus kommt nie die Initiative. Ich möchte ihn auch in keiner Weise zwingen oder unter Druck setzen, denn das kann nicht gutgehen. Aber mir ist noch kein Trick eingefallen, wie ich die Pferde und das Reiten für ihn attraktiver machen könnte. Ich habe die Befürchtung, daß es daran liegt, daß das Reiten eben als Mädchensport bekannt ist und Mädchen sind für Jungens in seinem Alter im Moment noch "Iiiiiieeeehhhh!" Ich habe ihn auch schon mal mit einer reinen Jungenreitstunde zu locken versucht, da ich im Moment einen Reitschüler an der Longe habe, ein Junge in seinem Alter in unserem Verein bereits reitet, sich noch ein etwa 10-jähriger schon nach Reitstunden erkundigt hat und der beste Freund meines Sohnes auch häufiger auf dem Pferd seiner Schwester reitet. Aber alles hat nichts geholfen!
Vielleicht sind im Forum ja reitende Jungen oder Männer anzutreffen, die mir mal erzählen , wie sie zum Reitsport gekommen sind, oder die Mütter oder Schwestern reitender Jungen schreiben über den ersten und dann auch bleibenden Kontakt der Jungs zu den unseren heißgeliebten Vierbeinern.
Ich bin sehr gespannt auf hoffentlich viele Antworten!
Gruß Natimoni
Ich möchte Eure Meinungen dazu hören, wie man Jungen an den Reitsport heranführen kann. Ich bin Mutter zweier Söhne (11 und 9) und selbst, seit ich denken kann, pferdebegeistert. Ich habe allerdings erst als Erwachsene mir meinen Jugendtraum - reiten lernen - erfüllen können, da ich aus einer großen Familie stamme und das Geld immer knapp war. Aber mit 22 hatte ich meine erste Reitstunde und seitdem läßt mich der Pferdevirus nicht mehr los. Mittlerweile habe ich bereits mein sechstes eigenes Tier, das allerdings ein Pony ist, welches ich zusammen mit meinem letzten Großpferd gekauft habe. Das Großpferd lebt leider nicht mehr. Unser Pony, ein Shetty-Wallach, ist erst 6 Jahre und kann noch nicht viel, da es schwer ist, jemanden zu finden, der gut reiten, sich aber auch noch auf ein Shetty setzen kann. Meine Söhne haben leider meine Begeisterung für Pferde nicht so richtig geerbt. Bei meinem großen Sohn ist der Zug auch abgefahren, er hat nur Fußball und neuerdings Tischtennis im Kopf, für Tiere kann er sich nicht so sehr begeistern (da kommt er nach seinem Vater, meinem Ex-Mann). Aber mein jüngerer Sohn hat ziemlich viel von mir mitbekommen, unter anderem auch die Tierliebe. Unser Hund ist sein Ein und Alles, und wenn er mal mitkommt zum Stall, fühlt er sich auch wohl und macht was mit den Tieren. Er hat überhaupt keine Angst und wenn ich ihn auf Paulchen, dem Pony, longiere, sitzt er völlig natürlich und entspannt im Pferd. Der Junge hat so ein gutes Einfühlungsvermögen in die Bewegung und nimmt auch Sitzkorrekturen gut an und kann sie auch umsetzen. Aber er hat überhaupt keinen Ehrgeiz, mehr lernen zu wollen. Wenn er mehrmals die Woche reiten würde, würde er sicher bald schon frei reiten können. Aber von ihm aus kommt nie die Initiative. Ich möchte ihn auch in keiner Weise zwingen oder unter Druck setzen, denn das kann nicht gutgehen. Aber mir ist noch kein Trick eingefallen, wie ich die Pferde und das Reiten für ihn attraktiver machen könnte. Ich habe die Befürchtung, daß es daran liegt, daß das Reiten eben als Mädchensport bekannt ist und Mädchen sind für Jungens in seinem Alter im Moment noch "Iiiiiieeeehhhh!" Ich habe ihn auch schon mal mit einer reinen Jungenreitstunde zu locken versucht, da ich im Moment einen Reitschüler an der Longe habe, ein Junge in seinem Alter in unserem Verein bereits reitet, sich noch ein etwa 10-jähriger schon nach Reitstunden erkundigt hat und der beste Freund meines Sohnes auch häufiger auf dem Pferd seiner Schwester reitet. Aber alles hat nichts geholfen!
Vielleicht sind im Forum ja reitende Jungen oder Männer anzutreffen, die mir mal erzählen , wie sie zum Reitsport gekommen sind, oder die Mütter oder Schwestern reitender Jungen schreiben über den ersten und dann auch bleibenden Kontakt der Jungs zu den unseren heißgeliebten Vierbeinern.


Ich bin sehr gespannt auf hoffentlich viele Antworten!

Gruß Natimoni
Kommentar