Statistiken & wie man sie lesen kann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Statistiken & wie man sie lesen kann

    Jährlicher Turniervergabetermin. Viele Veranstalter, gleich ob klein oder kommen, man bespricht sich, tauscht Erfahrungen aus... Gleichzeitig geht es in die Planung der Turniertermine für's neue Jahr Kurz: eigentlich eine runde Sache. Und manchmal gibt es noch ein besonderes "Gutsle" wie z.B. einen Vortrag seitens der FN, die eine Befragung der Turnierreiter und - besucher durchgeführt. Nun ist es ja immer gut für Verabstalter, wenn sie wissen, was ihre "Besucher" wollen, trotzdem bleibt manche Auswertung interessant:

    1. von ca.75.000 Befragten antworteten ca.23.000. Der Herr der FN war stolz, für mich erscheint jedoch 1/3 nicht wirklich repräsentativ. Bei gleicher Prozentzahl einer von einem äußeren Institut durchgeführten Umfrage an unserem Schulstandort musste diese neu durchgeführt werden.

    2. Turniersport in Deutschland muss annähernd ein "Traum" sein. Alle Befragten waren über 50% zufrieden mit Veranstalter, Ausschreibung, Meldestellen,...

    Warum ist die Zahl der Turnierreiter dann abnehmend?

    3. darauf gab die anschließende Statistik mit den Altersklassen Auskunft: unter 18 scheint es trotz GTS und Co keine Probleme zugeben. Zuwachs gibt es im Bereich ü40, insbesondere Turniereinsteiger.

    Was reiten diese Leute denn? E -dressur gegen die Tochter und werden verhöhnt und belächelt... Düs sind jedoch die finanzstarken Personen, die auch eine Prüfung sponsern, die Kuchen backen, ehrenamtlich helfen, als Turnierarzt fungieren....

    4. erscheint mir besonders interessant: in 2014 wurden zum ersten Mal mehr 3/4 jährige in die Liste 1 eingetragen (ca 23.000) als es Bedeckungen ( ca20.000) gab.

    Daraus wurde abgeleitet, dass Pferde in ein paar Mangelware werden, da dieZüchter nicht genügend decken.

    Prompt erfolgte eine Rückfrage seitens des Publikums: teilt man die 3/4 jährigen so bleiben pro Jahrgang 11.500. Selbst wenn nur 60% der Bedeckungen erfolgreich waren, bleiben 12.000 Fohlen.

    Die Antwort seitens FN lautete "So könne man das nicht rechnen!"

    Weiterer Einwurf: Die Züchter hätten meist noch 5/6 jährige im Stall, die sie nicht verkauft hätten.

    FN: " die Statistik bezieht sich nur auf 3/4 jährige"

    5. die jungpferdeprüfungen werden immer weniger benannt, insbesondere von Amateuren

    Einwurf : "viele dieser Prüfungen finden freitags statt"

    Antwort: "man kann sich Urlaub nehmen", "Veranstalter sollen Prüfungen teilen, damit die Profis Fr reiten können"

    Weitere Punkte waren Finanzierung des Turniers, Kosten der FN.,,

    Sollte Bedarf herrschen Schübe ich diese Punkte nach...
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Drei Anmerkungen:

    1. M.E. bezieht sich die Zahl der "3/4"jährigen ( ca. 20.000) auf registrierte Fohlen pro Jahrgang. Das deutet darauf hin, dass "Produktion" und "Nachfrage" angeglichen sind. Aber berücksichtigt bei diesem Vergleich sind weder Import noch Export!

    2. Der Rücklauf - 23.000 von 75.000 - also fast 1/3 ist statistisch betrachtet sogar enorm hoch! - und es ist zwar theoretisch möglich, aber sehr unwahrscheinlich, dass die Resultate merklich von der Realität abweichen.

    3. Richtig ist auch, dass die Züchter aus den Jahren der großen Überproduktion, bis zu 40.000 Fohlen bei 25.000 Neueintragungen!, noch ausreichend Pferde in den Ställen stehen haben, die erstmal verkauft sein wollen, bevor die Fohlenproduktion wieder (sehr leicht; meine Prognose) ansteigen wird.
    Zuletzt geändert von Arielle; 25.10.2015, 10:30.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #3
      Die Auswertung bzw Bewertung statistischer Ergebnisse ist IMMER das interessanteste und wird Aussagen liefern, die kontrovers diskutiert werden.

      Beispiel: Wie kann man von "einem traumhafte Zustand" sprechen, wenn die untere Grenze 50% ist? Für mich ist 50% Zufriedenheit mit einer Veranstaltung kein positives Votum.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6639

        #4
        Lt Referent Bedeckungen! Aber auch mit gefallenen Fohlen wird es ja besser, kann dann die DT. Pferdezucht doch sogar einen Überschuss an 3/4 jährigen bieten. In die Liste I werden keine ausländischen Pferde eingetragen. Das ist Liste II.
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #5
          Für mich hinterließ diese Veranstaltung für alle Beteiligten einen Beigeschmack:

          Im Zuge der Einsparungen wird an der ZÜCHTERprämie gespart ( ist ja eh ein lächerlicher Betrag und nur eine Form der Anerkennung), Prüfungen können ohne GELDpreise ausgeschrieben werden (Kosten aber Startgeld ( REITER ist der Leidtragende oder Fianzier). Wo macht den die FN eine Vergünstigung?

          Stinkt der Fisch vom Kopfe?
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Silbermond09
            • 29.01.2009
            • 998

            #6
            [QUOTE=hike;1


            4. erscheint mir besonders interessant: in 2014 wurden zum ersten Mal mehr 3/4 jährige in die Liste 1 eingetragen (ca 23.000) als es Bedeckungen ( ca20.000) gab.

            .[/QUOTE]

            ...könnte es nicht sein, dass das genau der Prozentsatz an 3/4 Stuten ist, die Züchter in Ausbildung/unter den Sattel schickten und nicht in die Zucht gingen? um sie als Reitpferde zu vermarkten als Fohlen damit zu züchten?

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
            0 Antworten
            50 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
            6 Antworten
            455 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
            0 Antworten
            102 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tiane_36
            von Tiane_36
             
            Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
            3 Antworten
            209 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
            10 Antworten
            495 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Lädt...
            X