Ne Fieslings nicht rutschig. Die haben doch Grip oben drauf. Nicht für die beiden Barhufler und auch nicht für meine rundum beschlagene Stute.
Wer hat Erfahrung mit Paddock Platten Welche Habt Ihr Erfahrungen
Einklappen
X
-
Habe auch die Riedwiesenhofplatten (auch aus Minden - war das preiswerteste Angebot bei Selbstabholung). Keine Untergrundvorarbeiten (außer eine dünne Schicht (1 - 2 cm) weicher Sand, dann lassen sich die Platten besser zum Verzahnen schieben (zumindest wenn der Boden knüppelhart und plattgetreten ist (Sommer))), keine Tretschicht. Füllschicht war 0,8er und 0,5er Sand. Keine Randeinfassung.
Rutschen tun die nur, wenn die Platten mit Matsch und Modder überzogen sind und die geriffelte Oberfläche so das Profil verliert. Ähnlich Aquaplanning beim Auto. Das passiert bei mir aber auch nur deshalb, weil der Paddock nur hälftig damit ausgelegt ist und die vom restlichen Matschpaddock dann den Modder mit auf die Platten tragen und auch nur dann, wenn ich die Platten eben nicht mit der Schaufel abschiebe und von dem Matsch befreie.
Wenn ich eine ganz befestigte Fläche hätte, gäbe es diesen geringen Mehraufwand nicht.
Bei trockenem Wetter super zu reinigen mittels Besen, Äpfel waren nie leichter zu entfernen und ich bin nie sauberer und trockener von der Stallarbeit Heim gekommen. :-) :-)
Einziger Wermutstropfen, der bzw. die Maulwürfe machen mich wahnsinnig. Wenn ich mir dann aber die löchrigen Plastikvergleichsplatten angucke, bin ich froh, dass meine nicht absinken können, egal wieviel der Maulwurf da unten rumwerkelt, denn die breiten Stege liegen einfach wie ein Brückensystem - perfekt.
Zu Beginn habe ich auch erst den Preis gescheut, doch im Endeffekt möchte ich nie gegen die günstigeren Varianten tauschen. Mein Tierarzt ist ebenfalls begeistert.
PS: Kleiner Tipp am Rande. Die Platten nicht zu eng verzahnen; d. h. lasst gute Fugen stehen - zieht die Platten nach'm Reintreiben mit'm Gummihammer wieder mit Hilfe eines Zimmermann Hammers etwas auseinander. Sonst wölben sich auch diese Platten im Sommer an den Kanten leicht hoch (und ohne Hammer gingen sie nicht flutschig rein durch das versetzt legen).
PPS: Der Verkäufer hat mir noch gesagt bloß keinen Unterbau mit Steinen/ Kies o. ä. machen, wenn keine Tretschicht draufkommt. Das Backofenverhalten (heißer Pizzastein) im Sommer lässt sonst die Platten hochkommen bzw. das Material kann sich verformen.
Kommentar
-
-
Meinst du horses-home?
Habe im Mai noch eine Infomail bekommen. Probier die Adresse doch mal.
info@horses-home.de
Kommentar
-
-
Muss nicht komplett eben sein, bei uns geht's auch bisschen runter.
Nur das mit dem nicht rutschen kann ich nicht bestätigen, wir haben eine ca 5cm hohe Sandschicht drauf erst dann geht es einigermaßen (unsere Fläche ist aber auch groß genug um anzutraben evtl auch mal für ein paar Galoppsprünge)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
|
3 Antworten
208 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
25.05.2025, 09:58
|
||
Weidekamera
von Duggi
Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
|
7 Antworten
329 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Duggi
26.03.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
|
2 Antworten
270 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
24.03.2025, 14:01
|
||
Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
|
1 Antwort
163 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
16.03.2025, 10:42
|
||
Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
|
1 Antwort
1.379 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
26.12.2024, 21:35
|
Kommentar