Wer hat Erfahrung mit Paddock Platten Welche Habt Ihr Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    Wer hat Erfahrung mit Paddock Platten Welche Habt Ihr Erfahrungen

    Plane in den nächsten Wochen Paddock Platten zu kaufen . Am liebsten ohne Untergrundbefestigung

    in der Näheren Auswahl sind die Riedwiesenhof Platten und die von OM offenstall bedarf da weiß ich den Hersteller nicht

    Hat die Jemand schon bei sich liegen oder kann andere Empfehlen
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • Monemondenkind
    • 13.07.2011
    • 2278

    #2
    Ich hab die vom Roedwiesenhof jetzt seid 8 Jahren liegen. Ohne Unterbau ohne Tretschicht. Bin immer noch super zufrieden. Würde sie jederzeit wieder kaufen. Die sind ihren Preis echt wert.

    Kommentar

    • gigoline
      • 30.11.2004
      • 1419

      #3
      ich habe die von ottosport - fand ich besser als diese riedwiesenhof

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1093

        #4
        Haben welcher von horses and home, minden. sind schön einfach zu verlegen und praktisch. Würde ich immer wieder kaufen. Liegen jetzt drei Jahre

        Kommentar

        • jerry
          • 28.07.2008
          • 165

          #5
          Ich hab die Platten von Haas, dürfte doch nicht allzu weit für Dich sein. Allerdings mit Unterbau und ich bin sehr zufrieden, Paddock ist seit Jahren absolut top!

          Kommentar

          • Nektarina
            • 19.12.2010
            • 438

            #6
            Die von Horses and Home sind die Riedwiesenhof.

            Für mich gibt es keine Alternative. Wir haben momentan 100qm damit befestigt, weitere 200qm sollen dieses Jahr erfolgen. Die befestigten 100qm waren so schlechter Untergrund dass die Pferde nach 3 Tagen Regen Kniehoch im Matsch standen. Es war grausam, jetzt ist es der schönste Padock welchen wir haben. Ausserdem ist dieser am einfachsten abzumisten.

            Tipp: letztes Jahr gab es die Riedwiesenhof im August mit 10% (oder 20% - ich bin mir nicht mehr sicher) Preisnachlass. Horses and Home hat dies angeboten, ich meine aber auch andere Händler hatten das Angebot.
            Wir werden im Sommer nach so einem Angebot fragen und dann kräftig einkaufen.

            Kommentar

            • King George
              • 05.02.2008
              • 1617

              #7
              ich habe auch seit etwa 6 jahren die riedwiesenhof platten liegen......alles bestens
              "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
              Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

              Kommentar

              • Virginia80
                • 29.05.2008
                • 1093

                #8
                ah, das wusste ich nicht. Dann ein positives Feedback für die Riedwiesenhofplatten von mir.

                Kommentar

                • Hotta
                  • 17.01.2002
                  • 329

                  #9
                  Wo liegen die Riedwiesenhofplatten preislich?
                  Habt ihr eine Randeinfassung? Wenn ohne, verschieben die sich am Rand?

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3529

                    #10
                    Danke schon mal für das Feedback
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • Sari83
                      • 11.10.2011
                      • 30

                      #11
                      Haben auch Riedwiesenhof Platten, ohne Unterbau, ohne Tretschicht. Werden im Versatz gelegt, bei uns verrutscht da gar nix auch nicht am Rand, selbst im Matsch. Kann auch nur sagen das die das Geld wert sind. Habe auch noch ein anderes Paddock/Rasengitter mit Sand als Tretschicht verlegt, aber von der Stabilität her ist das wirklich nicht vergleichbar. Je nach Anbieter können die Preise der Platten vom Riedwiesenhof (haben dann auch oft ne andere Bezeichnung) etwas variieren. Haben einen Teil Platten zum Beispiel auch mal beim Haas geholt, weil der Riedwiesenhof direkt nichts mehr da hatte, da waren sie dann minimal teurer. Müsste mal kucken wo ich die Rechnungen abgeheftet habe....
                      Gruß Sari

                      Kommentar

                      • Monemondenkind
                        • 13.07.2011
                        • 2278

                        #12
                        Ich habe auch keine Umrandung, da rutscht nix.
                        Preislich kommt es darauf an wieviel qm du kaufen möchtest.
                        Ich glaub es fängt bei 18 EUR pro qm an, zzgl. Versand.
                        Wir haben unsere damals abgeholt, der Riedwiesenhof ist nur 2km von uns entfernt.
                        Es lohnt sich auf jeden Fall sich zusammenzuschließen und eine Grossbestellung zu machen....

                        Kommentar

                        • Hotta
                          • 17.01.2002
                          • 329

                          #13
                          @Radina: Woher kommst Du denn? Oberberg sagt mir nichts....oberbergisch schon eher?
                          Mein nächstes Projekt wären die Paddocks..... komme aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Die nächste Firma wäre www.ab-plastik.de in Gießen....

                          Kommentar

                          • Radina
                            • 27.10.2002
                            • 3529

                            #14
                            aus Reichshof im Oberbergischen Kreis
                            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                            Kommentar

                            • Hotta
                              • 17.01.2002
                              • 329

                              #15
                              das sind nur 41 km von uns aus....wir können das gerne zusammen machen!

                              Kommentar

                              • Nektarina
                                • 19.12.2010
                                • 438

                                #16
                                Wir haben so round about 17 Euro dafür bezahlt:
                                Spectrum-kt Lichtenau ist Spezialist für Paddockplatten, Bodenplatten und Kunststoffteile im Spritzgußverfahren. Werkzeugbau und Bauteilmontage runden das Angebot ab.


                                Haben diese aber auch selbst geholt da der Versand bei irgendwas um die 400 Euro lag.

                                Kommentar

                                • Monemondenkind
                                  • 13.07.2011
                                  • 2278

                                  #17
                                  Wenn ihr zusammen bestellen wollt, würde ich direkt bei Herrn Martin anrufen.
                                  Ihm gehört die Firma, das ist auch nur 20 km entfernt von Gießen.
                                  Haben wir damals auch gemacht, und an versch. Anlaufstellen liefern lassen, bzw. selbst
                                  abgeholt. Da könnt ihr auch eher noch einen evtl. Nachlass erreichen.

                                  Kommentar

                                  • quido11
                                    • 31.05.2008
                                    • 429

                                    #18
                                    Hallo,


                                    befahrt ihr die Platten auch mit dem schweren Frontlader.
                                    Halten die da?
                                    Wie haltet ihr es mit der Randeinfassung?
                                    Mit was habt ihr die Platten ausgefüllt?


                                    LG
                                    Nadja
                                    www.Reitstall-Krein.de

                                    Kommentar

                                    • Monemondenkind
                                      • 13.07.2011
                                      • 2278

                                      #19
                                      Wir haben keine Einfassung.
                                      Der Lohnunternehmer ist mit seinem großen Bagger drüber gefahren, da hat es an der Ecke bisschen was weg gehauen. Normaler Trecker ist problemlos drauf gefahren. Verfüllt haben wir mit etwas nicht ganz so grobkörnigem Schotter (geht auch Recycling). Sonst haben wir nix drauf liegen.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3920

                                        #20
                                        und die sind nicht rutschig???
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X