Hallo,
wir müssen uns ein neues Auto kaufen. Das Auto ist in erster Linie Familienwagen und muss sich auch für ca 10 Hängerfahrten im Jahr mit einem Pferd eignen.
In der engeren Auswahl stehen nun der
- VW Tiguan 140 PS Diesel (Trend an Fun - ohne Allrad) - Neuwagen
- VW Tiguan 170 PS Diesel (Sport and Style - Allrad) - 2,5 Jahre alt
- Mercedes GLK 143 PS Diesel - 1,5 Jahre alt
Wir wohnen im Flachland.
Reichen die 140 PS beim Tiguan für gelegentliche Hängerfahrten und zügiges Fahren ohne Hänger aus? Vorteil wäre, dass es sich um keinen Allrad handelt, da ich denke ich benötige im tgl Gebrauch ohne hänger im Flachland wohl kaum einen permanenten Allrad.
Sollte ich doch lieber zum 170 PS Diesel Tiguan greifen? Dieser wäre 2,5 Jahre alt - hat eben den permaneten Allrad und dadurch den höheren Spritverbrauch. Vom Design her spricht er mich jetzt nicht so wirklich an.....
Der Favorit meines Mannes ist der MErcedes GLK 143 PS.....so einen bin ich noch nie gefahren. Anhängelast wohl 2 To. - Ist der GLK zum Hängerfahren zu Gebrauchen....?
Ich frage so "dumm" -weil es schier unmöglich ist, diese Autos Probezufahren - ich habe schon zig Händler abtelefoniert....und keine Autos zum Probefahren gefunden. Ich konnte lediglich einen 150 Ps Benzin Tiguan Probfahreun und musste feststellen, dass es dieses Auto nicht wird - er war nicht spritzig genug.....mit der 1,4 Liter Maschine zog er schlechter durch als mein alter Mazda 6 Benzin mit nur 115 PS.
Es soll ein SUV sein, aufgrund gesundheitlicher Probs - muss hohes Einsteigen gewährleistet sein.
Ich freu mich über Eure Erfahrungsberichte
wir müssen uns ein neues Auto kaufen. Das Auto ist in erster Linie Familienwagen und muss sich auch für ca 10 Hängerfahrten im Jahr mit einem Pferd eignen.
In der engeren Auswahl stehen nun der
- VW Tiguan 140 PS Diesel (Trend an Fun - ohne Allrad) - Neuwagen
- VW Tiguan 170 PS Diesel (Sport and Style - Allrad) - 2,5 Jahre alt
- Mercedes GLK 143 PS Diesel - 1,5 Jahre alt
Wir wohnen im Flachland.
Reichen die 140 PS beim Tiguan für gelegentliche Hängerfahrten und zügiges Fahren ohne Hänger aus? Vorteil wäre, dass es sich um keinen Allrad handelt, da ich denke ich benötige im tgl Gebrauch ohne hänger im Flachland wohl kaum einen permanenten Allrad.
Sollte ich doch lieber zum 170 PS Diesel Tiguan greifen? Dieser wäre 2,5 Jahre alt - hat eben den permaneten Allrad und dadurch den höheren Spritverbrauch. Vom Design her spricht er mich jetzt nicht so wirklich an.....
Der Favorit meines Mannes ist der MErcedes GLK 143 PS.....so einen bin ich noch nie gefahren. Anhängelast wohl 2 To. - Ist der GLK zum Hängerfahren zu Gebrauchen....?
Ich frage so "dumm" -weil es schier unmöglich ist, diese Autos Probezufahren - ich habe schon zig Händler abtelefoniert....und keine Autos zum Probefahren gefunden. Ich konnte lediglich einen 150 Ps Benzin Tiguan Probfahreun und musste feststellen, dass es dieses Auto nicht wird - er war nicht spritzig genug.....mit der 1,4 Liter Maschine zog er schlechter durch als mein alter Mazda 6 Benzin mit nur 115 PS.
Es soll ein SUV sein, aufgrund gesundheitlicher Probs - muss hohes Einsteigen gewährleistet sein.
Ich freu mich über Eure Erfahrungsberichte
Kommentar