Mercedes GLK - Tiguan - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zauberfee
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.02.2006
    • 452

    Mercedes GLK - Tiguan - Erfahrungen

    Hallo,
    wir müssen uns ein neues Auto kaufen. Das Auto ist in erster Linie Familienwagen und muss sich auch für ca 10 Hängerfahrten im Jahr mit einem Pferd eignen.

    In der engeren Auswahl stehen nun der
    - VW Tiguan 140 PS Diesel (Trend an Fun - ohne Allrad) - Neuwagen
    - VW Tiguan 170 PS Diesel (Sport and Style - Allrad) - 2,5 Jahre alt
    - Mercedes GLK 143 PS Diesel - 1,5 Jahre alt

    Wir wohnen im Flachland.

    Reichen die 140 PS beim Tiguan für gelegentliche Hängerfahrten und zügiges Fahren ohne Hänger aus? Vorteil wäre, dass es sich um keinen Allrad handelt, da ich denke ich benötige im tgl Gebrauch ohne hänger im Flachland wohl kaum einen permanenten Allrad.

    Sollte ich doch lieber zum 170 PS Diesel Tiguan greifen? Dieser wäre 2,5 Jahre alt - hat eben den permaneten Allrad und dadurch den höheren Spritverbrauch. Vom Design her spricht er mich jetzt nicht so wirklich an.....

    Der Favorit meines Mannes ist der MErcedes GLK 143 PS.....so einen bin ich noch nie gefahren. Anhängelast wohl 2 To. - Ist der GLK zum Hängerfahren zu Gebrauchen....?

    Ich frage so "dumm" -weil es schier unmöglich ist, diese Autos Probezufahren - ich habe schon zig Händler abtelefoniert....und keine Autos zum Probefahren gefunden. Ich konnte lediglich einen 150 Ps Benzin Tiguan Probfahreun und musste feststellen, dass es dieses Auto nicht wird - er war nicht spritzig genug.....mit der 1,4 Liter Maschine zog er schlechter durch als mein alter Mazda 6 Benzin mit nur 115 PS.

    Es soll ein SUV sein, aufgrund gesundheitlicher Probs - muss hohes Einsteigen gewährleistet sein.

    Ich freu mich über Eure Erfahrungsberichte
  • cosinusB
    • 02.07.2012
    • 248

    #2
    Kommt auf die zulässige Anhängelast an. (auf was ist die Anhängekupplung ausgelegt).
    Ziehen kannst mit dem 140PS Turbodiesel locker ein Pferd im Doppelhänger, vor allem wenns nur auf Flachland ist. (wir sind schon mit nem 90PS Golf mit Hänger rumgedüst - illegal!!)
    Was hast für einen Anhänger? Doppelter mit 1800kg wird vermutlich der Tiguan nicht ziehen dürfen.

    Kommentar

    • Zauberfee
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.02.2006
      • 452

      #3
      Es ist ein Doppel-Pferdeanhänger. Der Tiguan darf 2 Tonnen ziehen. Der GLk auch.

      Kommentar

      • Susanne206
        • 15.09.2011
        • 187

        #4
        Der 140Ps reicht was die Kraft angeht locker. Ich ziehe mit meinem 120Ps Turbodiesel regelmäßig meine Beinen Pferde (auch im Flachland) und das ist absolut kein Problem. Allerdings würde ich nie mehr auf meinen Allrad verzichten wollen, den hab ich schon häufig gebraucht (matschiger Hängerparkplatz oder feuchte Wiese am Turnier). Bei meinem vorherigen Auto hatte ich keinen Allrad, das war eine Katastrophe da am Turnier immer einen Stellplatz zu finden aus dem ich SICHER wieder raus kam (ich wurde auch leider schonmal mit dem Traktor rausgezogen). Wenn ihr natürlich nur auf befestigten Plätzen parkt, sollte der Allrad nicht zwangsläufig nötig sein.

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Ich fahre einen GLK, ist traumhaft, auch mit/ohne Hänger.
          Hab zwar andere Motoriseirung, aber das hatte sich damals so ergeben.

          Empfehlenswert!

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            mit nem 7,5 Tonner 160 PS kommt man ausgeladen die normalen Autobahnsteigungen OHNE zurückschalten mit 75/ 80 hoch...
            dann reichen wohl auch 140 bei 4- 4-5 Tonnen . Oder?
            Was habt ihr alle blos für nen Gigantismus im Hirn?

            Jedenfalls bei jedem Fahrzeug speziell die max Anhängelast anschauen. Die Modelle unterscheiden sich da zum Teil heftig. Bei gebrauchten auch aufpassen ob die "große" Anhängerkupplung dran ist.
            zB hat der Vito eine feste oder eine abnehmbare A-Kupplung. Und nur die feste hat die hohen Werte. Und es kann sein wenn es Werksausrüstung ist auch gleiche eine andere Getriebeübersetzung.

            Kommentar

            • cosinusB
              • 02.07.2012
              • 248

              #7
              Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
              Es ist ein Doppel-Pferdeanhänger. Der Tiguan darf 2 Tonnen ziehen. Der GLk auch.
              Sorry, wußt ich nicht. Der alte Tiguan hatte da weniger, ich glaub bei 1400 oder 1500kg war der, was jedenfalls in meinem Kopf hängengeblieben ist.

              Kommentar

              • Zauberfee
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.02.2006
                • 452

                #8
                @ Fife - ich habe keinen Gigantismus im Hirn *Grins* :-)...ich bin jetzt 10 Jahre Mazda 626 Benziner mit 115 PS gefahren (auch mit Hänger) und hab 10 Jahre beim Überholen ins Lenkrad gebissen :-).....als Diesel hab ich nur meinen 3er BMW mit ca 120 PS (aber ohne Anhängekupplung) zum Vergleich....und weil ich die ganzen "Kisten" eben nicht Probefahren kann und mir nicht ständig ein neues Auto kauf, will ich eben auf Nummer Sicher gehen - ob 140 PS Diesel ausreichen ;-)....und ja, ich fahr gern "spritzig* ;-)....durch herumtelefonieren im Bekanntenkreis hab ich mir jetzt für heute abend einen 140 Diesel Tiguan zum Probefahren geangelt.....bin gespannt

                Und ich bin im meinem Leben noch nie einen 7,5 Tonner gefahren :-)

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
                  @ Fife - ich habe keinen Gigantismus im Hirn *Grins* :-)...ich bin jetzt 10 Jahre Mazda 626 Benziner mit 115 PS gefahren (auch mit Hänger) und hab 10 Jahre beim Überholen ins Lenkrad gebissen :-).....als Diesel hab ich nur meinen 3er BMW mit ca 120 PS (aber ohne Anhängekupplung) zum Vergleich....und weil ich die ganzen "Kisten" eben nicht Probefahren kann und mir nicht ständig ein neues Auto kauf, will ich eben auf Nummer Sicher gehen - ob 140 PS Diesel ausreichen ;-)....und ja, ich fahr gern "spritzig* ;-)....durch herumtelefonieren im Bekanntenkreis hab ich mir jetzt für heute abend einen 140 Diesel Tiguan zum Probefahren geangelt.....bin gespannt

                  Und ich bin im meinem Leben noch nie einen 7,5 Tonner gefahren :-)
                  das mit dem 7,5 Tonner sollt mal als Vergleich sein. 80 km/h ist eben die gesetzliche Grenze.... mit Hänger auch. Oft ist zu viel Leistung am Hänger eher der pferdegerechten Fahrweise hinderlich. Wichtiger wäre mir eher ein sehr guter Tempomat !
                  Der oben genannte Vito gibts übrigens auch mit Allrad. A-Last bis 2,2 Tonnen.
                  Man sitzt hoch und hat auch ein PKW-Fahrgefühl. Zudem Platz im Vergleich zu nem SUW ohne Ende. Bei uns im Betrieb wurden die immer für die sehr schnellen Tranporte eingesetzt und so mit 500.000 bis 700.000 km ausgemustert. ;-)
                  Zuletzt geändert von Fife; 27.02.2013, 08:52.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Allrad mit Hänger ist ein Muss!
                    Ich hab ein neues Auto ohne, und fahre inzwischen nicht mehr gerne Hänger.

                    Kommentar

                    • Zauberfee
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.02.2006
                      • 452

                      #11
                      Tempomat fahre ich nie, obwohl am Auto vorhanden. Der Vito ist mir zu groß. Ich hätte gern ein kürzeres Auto. Ich muss ja damit auch in die Parkhäuser der Einkaufszentren etc.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #12
                        Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
                        Tempomat fahre ich nie, obwohl am Auto vorhanden. Der Vito ist mir zu groß. Ich hätte gern ein kürzeres Auto. Ich muss ja damit auch in die Parkhäuser der Einkaufszentren etc.
                        der kurze Vito hat Pkw-maße. = eher kompakter als ein SUW

                        Kommentar

                        • Zauberfee
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 15.02.2006
                          • 452

                          #13
                          ah -das wusste ich nicht, dass es auch einen kurzen vito gibt...

                          Kommentar

                          • Donauboy
                            • 20.06.2010
                            • 555

                            #14
                            Der Tiguan wird nicht ohne Grund "Arbeitstier" genannt! 140 PS aber auch 110 PS sind ok. Bin beide gefahren - mit einem und auch zwei Pferden. Man merkt kaum, dass man etwas zieht und im Verbrauch ist er auch einfach nur genial!
                            Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

                            Kommentar

                            • Zauberfee
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 15.02.2006
                              • 452

                              #15
                              Fife -danke für die PN - bin kein Vollmitglied - kann nicht antworten aber: Alles klar bzw Vito :-)....ich bin aber froh, dass wir mittlerweile zwishen Tiguan und GLK schwanken und möcht jetzt ungern noch ein Auto in die ehelichen Autokaufdiskussion einbringen. Bin froh, dass wir die Outlanders, X-Trails, 520er BMW's etc schon aussortiert haben :-)....ichbin langsam an einem Punkt, wo's mir egal ist und bereit den Göttergatten einfach zum Kaufen loszuschicken :-)...so, muss jetzt weg....

                              Kommentar

                              • Roullier
                                • 31.05.2009
                                • 1147

                                #16
                                Habt ihr euch schonmal den Touran angeschaut?

                                Kommentar

                                • Zauberfee
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 15.02.2006
                                  • 452

                                  #17
                                  Nein, den Touran haben wir noch nicht angesehen.....Ich schau mal was "autoscout" anbietet in Sachen Touran...

                                  Kommentar

                                  • DinoZ
                                    • 17.01.2012
                                    • 1995

                                    #18
                                    Hey, mein Vater hat auch einen Tiguan mit der kleinsten Maschine glaube ich ohne Allrad. Ich ziehe damit ohne Probleme Doppelanhänger mit Stute und 4 Monate altem Fohlen, bin damit sogar letztes Jahr von einer Matschwiese gekommen. Wir hatten noch nie so ein tolles Auto, welches auch noch schick dabei ist. Tiguan, immer wieder!!!!
                                    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                    Kommentar

                                    • Dark-Angel
                                      • 04.12.2008
                                      • 1408

                                      #19
                                      Sehe das ähnlich wie FF Zugfahrzeug ohne Allrad - ein Graus

                                      Werfe noch ein Auto in die Runde: Den Toyota RAV 4. Da bekommste einen ausgereiften 150 PS Diesel mit niedrigstem Verbrauch (9,7 Liter bei Anhänger mit 2 Pferden, wenn ich`s nicht selber bei meiner Freundin gesehen hätte, ich hätt`s nicht geglaubt) hervorragenden Zugeigenschaften, Bestplätze bei den Pannenstatistiken, sehr lange Werkstattintervalle, relativ günstige Ersatzteile (im Vergleich zum Tiguan) hohe Sitzposition, schicker SUV auch städtetauglich, da nicht zu lang. Und preislich auch sehr interessant. Im mobile de. z.B. bekommste so einen mit um die 70.000 km, erst 4 Jahre alt (3. Generation von 2009) bereits für um die 18.000 Euro. (je nach Ausstattung) Die werden so billig raus gehauen, weil Toyota erst vor kurzem die 4. Generation raus gebracht hat (wieder anderes Facelift)

                                      Wir sind auch auf der Suche nach einem SUV und haben wie du schon etliche besichtigt und auch Probegefahren. Aber den G- z.B. wollte ich nicht. Sicherlich ein geiler Wagen, aber absolut nicht alltagstauglich, da viel zu hoher Verbrauch und die Ersatzteile und kommenden Reparaturen erst (haben einen sehr guten Bekannten, der bei Daimler arbeitet) Den Tiguan haben wir auch gefahren, waren aber nicht so angetan und war uns dann doch "zu wenig SUV" ebenso wie der Ford Kuga, der Nissan QQ+2, der Opel Antara und der Kia Sorento (der auch nicht mehr soviel anhängen darf, ausser die älteren Modelle Auch der Volvo XC 90, ein Schlachtschiff aber viel zu teuer in der Anschaffung und der Unterhaltung und dann nur knapp über 2 to Anhängelast - geht gar nicht.
                                      Zuletzt geändert von Dark-Angel; 28.02.2013, 06:32.

                                      Kommentar

                                      • Lemona
                                        • 27.12.2012
                                        • 898

                                        #20
                                        Wir hatten einen Tiguan mit 170 PS und Allrad. Ich kann den nur wärmstens empfehlen. Wir wohnen aber in den Bergen, vielleicht reicht bei Euch auch die 140 PS-Variante. Allerdings auch der nur mit Allrad zu empfehlen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X