Reitplatzbeleuchtung mit Solar - Hat da schon jemand Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ganguli
    • 12.10.2009
    • 70

    Reitplatzbeleuchtung mit Solar - Hat da schon jemand Erfahrungen?

    Hallo Leute, nachdem die Tage schon wieder kürzer werden wollte ich mal fragen ob von euch schon jemand Solartechnik am Reitplatz nutzt? Wir haben schon 2 Hopfenmasten als Pfosten aufgestellt und uns jetzt überlegt ob das ganze nicht mit 4 Solarstrahlern zu beleuchten ginge. Es muss jetzt nicht taghell sein.
    Danke für Antorten im voraus. VG Ganguli
  • Pani
    • 22.07.2008
    • 1367

    #2
    Meinst Du mit Photovoltaik ?
    www.pferdevonTroestlberg.at

    Kommentar

    • ganguli
      • 12.10.2009
      • 70

      #3
      naja, eigentlich hatte ich gedacht mit Strahlern die sich aufladen und die man dann bei Dunkelheit anschalten kann, ich finde aber nur so Dinger mit Bewegungsmelder.

      Kommentar

      • gut-stavenow
        • 09.12.2008
        • 359

        #4
        die leuchten nicht hell genug, das ist wirklich nur so ein schummerlicht.

        wir haben einfach ein paar wasserdichte baustrahler angeschraubt, die machen wirklich ordentlich licht und kosten nicht so viel.
        stute von don crusador x matcho

        Kommentar

        • ganguli
          • 12.10.2009
          • 70

          #5
          das Problem ist dass man da ja Elektrik installieren müsste und unsere SB nicht wirklich ein Flutlicht am RP möchte zwecks mehr Stromkosten, ausmachen vergessen usw. Und da haben wir uns (blond und blauäugig) gedacht ob es nicht mit Solarleuchten ginge aber ich denke dass die auch keine paar Stunden herhalten.

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2237

            #6
            Wir ist's mit LED? Ein von uns gefragter Elektriker meinte, dass LED deutlich weniger Strom verbraucht als andere Leuchtmittel. Wir Kriegen in den nächsten Wochen welche angebaut, auch weil sich die Strahlung wohl gut bündeln lässt. (damit sich der Nachbar nicht womöglich mal berechtigt gestört fühlt....)

            Kommentar

            • gut-stavenow
              • 09.12.2008
              • 359

              #7
              wie wäre es mit einer langen verlängerungsschnur und so etwas wie "lichtgeld" ?
              stute von don crusador x matcho

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #8
                Grade wenn Du die Beleuchtung am meisten brauchst, im dunkleren Teil des Jahres, wird ja am wenigsten Solarstrom erzeugt. Kann mir nicht vorstellen, dass man damit wirklich auskommt.
                Vielleicht kann man ja die LED-Variante, ggf gespeist durch Autobatterien, machen? Die Batterien kann man dann im Haus aufladen.
                Und wegen "Licht aus wenn fertig" - das sollte man den Leuten ja wohl verinnerlichen können???

                Kommentar

                • ganguli
                  • 12.10.2009
                  • 70

                  #9
                  Das mit den LED-Leuchten hört sich interessant an, und das mit der Verlängerungsschnur hab ich mir auch schon überlegt, das mit dem verinnerlichen ist so eine Sache - bei über 50 Einstellern sind immer ein paar dabei mit dem Gedanken "ich zahl ja schliesslich dafür".

                  Kommentar

                  • gut-stavenow
                    • 09.12.2008
                    • 359

                    #10
                    man könnte auch noch eine zeitschaltuhr dazwischen schalten, dann schaltet das licht automatisch aus, wenn die zeitschaltuhr nicht verlängert wird.
                    stute von don crusador x matcho

                    Kommentar

                    • lula
                      • 10.01.2011
                      • 2237

                      #11
                      ... Oder eine Art Bewegungsmelder? Wenn sich länger als 5Minuten nix getan hat geht das Licht aus,...

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #12
                        Zitat von lula Beitrag anzeigen
                        ... Oder eine Art Bewegungsmelder? Wenn sich länger als 5Minuten nix getan hat geht das Licht aus,...
                        Das mit dem Bewegungsmelder habe ich schon mehrfach für unseren Longierzirkel vorgeschlagen. Wäre der beleuchtet, würde es im Winter die halle gewaltig entlasten. Aber nein... Genauso solch einen Drehschalter wie eine Küchenwecker. Man geht in den Zirkel, dreht auf 30 Minuten und gut ist's.
                        Macht aber nun nix - wir haben ein anderes Winterquartier - wo wir entsprannt und in Ruhe im Winter fast alleine in der Halle sind :-))
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4401

                          #13
                          schau mal die an :


                          da wäre dann schon mal der Stromverbrauch geringer

                          Kommentar

                          • ganguli
                            • 12.10.2009
                            • 70

                            #14
                            ja mach ich.
                            Danke für den Tip!

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich such auch gerade was passendes. Wobei ich mir sowas wie eine Reitplatzbeleuchtung längst abgeschminkt habe...mir würden 2-3 Strahler reichen für den Offenstall an sich...da krigen wir leider so leicht kein Strom hin, solange zwischen unserem Haus und der Koppel noch ein Fremdgrundstück liegt.

                              Dachte da auch so an LED-Solarleuchten...aber kann auch kaum einschätzen wieviele LEDs in so einer Leuchte sein müssten um wirklich "Licht" zu produzieren, bei welchem man ein wenig am Stall was machen kann (füttern usw.) Wie sowas hier: http://www.itenga.de/images/product_...ages/21695.jpg

                              Kennt sich da wer aus?

                              PS: Beim Suchen eines passenden Fotos habe ich das hier entdeckt, vielleicht passt das ja für einen reitplatz? http://solar-street-lighting.com/

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4401

                                #16
                                die wesentliche Größe auf die ihr achten mußt ist "Lumen" als Lichteinheit !
                                LED haben auch den Nachteil daß die nicht rundum 360 grad ausleuchten.. das ist aber als Strahler eher sekundär. da die weit weg sind und ja eher in eine Richtung strahlen sollen.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Und wieviel Lumen werden für den Ausseneinsatz benötigt? Irgendwie kann ich mir noch nicht vorstellen wieviel man braucht.

                                  Kommentar

                                  • ganguli
                                    • 12.10.2009
                                    • 70

                                    #18
                                    Hallo Bleßvoß, eine Freundin hat beim Dehner eine LED-Solarleuchte für 49,00 Euro für Ihre Hofeinfahrt gekauft, das Teil ist nicht schlecht, macht natürlich nicht taghell aber strahlt weit ab, ist mit Bewegungsmelder und funktioniert auch im Winter gut, allerdings hängt das Solarpanel an der Südseite, ich könnte mir vorstellen dass das für Deinen Offenstall gehen würde wenn Du das Licht nicht mehrere Stunden benötigst. VG Ganguli

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Mir reicht die Helligkeit eben fürs normale "sehen" von Heunetz etc. Da die Koppel recht frei steht bzw. zum Süden hin, ist eine gute Anbringung möglich. Aber ich kann mir schwer vorstehen wieviel Lumen welche Helligkeit ist. Brennenstuhl hat Aussenstrahler mit 200 und 350 Lumen. Woanders fand ich einen Strahler mit 950 Lumen, der aber genauso teuer war. Vielleicht nehm ich auch 2, muss ich testen wie gut ich hinkomme von der Reichweite. Aber ich hätte auch gerne einen, wo ich den Bewegungsmelder abstellen kann, wenn ich nicht da bin, also mit manuellem An- und Aus-Schalter.


                                      Dieser Shop hier hat sich zum Beispiel auf Solaranlagen inkl. Beleuchtung spezialisiert: http://www.solartechnik-shop.de/

                                      Kommentar

                                      • ganguli
                                        • 12.10.2009
                                        • 70

                                        #20
                                        Kann mir denn jemand sagen wieviel lumen die Strahler haben müssen um eine Fläche von 30x60 Meter (bei 4 Strahlern und ca 5m hohen Masten) einigermassen zu beleuchten? Ich hab hier einen Katalog da gäbe es 50W (4250lm) od. 30W (2550lm). Wie gesagt - es muss nicht taghell sein, wir reiten ja auch in der Dämmerung. Danke im Voraus. VG Ganguli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X