Suche neuen 2er-Pferdehänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monchen
    • 14.09.2011
    • 138

    #21
    Ich habe das jetzt in 25 Jahren weder auf Turnier noch im Bekanntenkreis erlebt/gehört. Ich habe eher den Eindruck, dass es als Schreckgespinst durch die Foren geistert.

    Wir haben uns grade für den Ifor entschieden. Ich fahre eigentlich schon immer mit Frontausstieg, nutze den aber nur um ggf. das Verladen einladender zu gestalten oder auf dem Turnier zum Lüften. Da hat insbesondere die obere Klappe den Vorteil, dass die Pferde schaun können und ruhiger sind. Meine steigen IMMER nach hinten aus.

    Für die aktuelle Suchen haben wir in diesem Jahr auch die Equitana abgelaufen. Die jetzt "modernen" Modelle mit Frontausstieg und Öffnung in der Polyhaube haben auf mich keinen so guten Eindruck gemacht. Die haben oft ein wüßtes Gestänge in der Haube, das nach Innen gewölbt ist und der ohnehin schon niedrigeren Haube (z.B. bei Meyer) noch einige Zentimeter abringen und zudem auch ein Verletzungsrisiko bergen.

    Kommentar

    • Climax
      • 24.08.2007
      • 1132

      #22
      Zitat von Tinki999 Beitrag anzeigen
      Den Jupiter von Westfalia habe ich jahrelang gehabt. Bester Hänger ever. Der Nachfolger oder baugleich ist von Böckmann und heißt "Westfalia XL". Hat Sattelkammer (groß mit Spiegel und Regalen) und eine kleine extra Kammer auf der anderen Seite.
      Unsere Elefanten steigen gerne ein und stehen sehr gut darin. Die Fronttür ist sehr hoch, so dass man ohne sich zu bücken einsteigen kann. Für die Pferde auf dem Turnier ist das wie eine Außenbox. Die Fenster bzw. DAS Fenster ist frontal angebracht. Finde ich gut, man kann die Pferde von der Rückbank aus sehen Überholende LKW usw. sehen die Pferde nicht, da seitlich kein Fenster ist. Die gucken geradeaus.

      Kann ich nur empfehlen.
      Habe auch den Böckmann XL.. Toller Hänger und durch die Heckklappe und die 3-Punkt Verriegelung an der vorderen Tür, sehr praktisch für den Fohlentransport. Wenn Fohlen an Bord habe ich die Klappe einfach mit der Schnur, die eigentlich zum zuziehen gedacht ist, seitlich an der Anbindestange festgebunden.
      Einzig der Abstand zwischen hinterer Stange und Heckklappe ist etwas knapp bemessen im Vergleich zu dem Alf den ich davor ewig hatte.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
      3 Antworten
      195 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Rigoletto
      von Rigoletto
       
      Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
      7 Antworten
      306 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Duggi
      von Duggi
       
      Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
      2 Antworten
      250 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
      1 Antwort
      160 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fife
      von Fife
       
      Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
      1 Antwort
      1.371 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Conny2011
      von Conny2011
       
      Lädt...
      X