Ich habe das jetzt in 25 Jahren weder auf Turnier noch im Bekanntenkreis erlebt/gehört. Ich habe eher den Eindruck, dass es als Schreckgespinst durch die Foren geistert.
Wir haben uns grade für den Ifor entschieden. Ich fahre eigentlich schon immer mit Frontausstieg, nutze den aber nur um ggf. das Verladen einladender zu gestalten oder auf dem Turnier zum Lüften. Da hat insbesondere die obere Klappe den Vorteil, dass die Pferde schaun können und ruhiger sind. Meine steigen IMMER nach hinten aus.
Für die aktuelle Suchen haben wir in diesem Jahr auch die Equitana abgelaufen. Die jetzt "modernen" Modelle mit Frontausstieg und Öffnung in der Polyhaube haben auf mich keinen so guten Eindruck gemacht. Die haben oft ein wüßtes Gestänge in der Haube, das nach Innen gewölbt ist und der ohnehin schon niedrigeren Haube (z.B. bei Meyer) noch einige Zentimeter abringen und zudem auch ein Verletzungsrisiko bergen.
Wir haben uns grade für den Ifor entschieden. Ich fahre eigentlich schon immer mit Frontausstieg, nutze den aber nur um ggf. das Verladen einladender zu gestalten oder auf dem Turnier zum Lüften. Da hat insbesondere die obere Klappe den Vorteil, dass die Pferde schaun können und ruhiger sind. Meine steigen IMMER nach hinten aus.
Für die aktuelle Suchen haben wir in diesem Jahr auch die Equitana abgelaufen. Die jetzt "modernen" Modelle mit Frontausstieg und Öffnung in der Polyhaube haben auf mich keinen so guten Eindruck gemacht. Die haben oft ein wüßtes Gestänge in der Haube, das nach Innen gewölbt ist und der ohnehin schon niedrigeren Haube (z.B. bei Meyer) noch einige Zentimeter abringen und zudem auch ein Verletzungsrisiko bergen.
Kommentar