Suche neuen 2er-Pferdehänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    Suche neuen 2er-Pferdehänger

    Da ich auf der Suche nach einem neuen 2er Pferdehänger bin, würde ich hier gerne ein paar Infos einholen.

    Wir transportieren hauptsächlich Stute mit Fohlen, daher ist auf jeden Fall ein klappbares Fohlengitter wichtig. Wir hatten bisher eines zum Aufstecken, aber das ist doch sehr umständlich.

    Des weiteren würde ich Wert auf eine nicht zu steile Verladerampe legen und auf eine integrierte Sattelkammer. Außerdem sollte der Hänger Vollpoly oder Alu sein.

    Auch sollte der Hänger entsprechend geräumig sein, da wir schonmal eine Stute mit einem Stockmaß von 180cm transportieren müssen.

    Macht ein Aluboden und ein Frontausstieg Sinn?

    Mit welchen Modellen seid Ihr zufrieden?

    Was muss ich bei den Sicherheits-Panik-Systemen beachten, die die Vorderstangen bzw. Hinterstangen lösen?

    Freue mich auf Eure Erfahrungen.
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #2
    wieviel Leergewicht solls denn sein? Bei deinen Anforderungen bist du gleich mal bei 1000kg und mehr

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      eine Freundin hat sich aktuell für ihren 1,78 großen Wallach den neuen Böckmann Master gekauft und ist sehr zufrieden damit. Mir schien er auch sehr gut verarbeitet und zweckmäßig. Die Stangen werden nicht mehr über einen Splint gesichert, sondern durch eine Einhänge -"Schnecke". Vordere und hintere Stange sind von außen zu lösen. Die Aufhängung der hinteren Stange ist je nach Länge des Pferdes höher oder tiefer angelegt. Ob vorne auch höhenverstellbar weiß ich jetzt nicht mehr. Vom Nissan Quashqai war er problemlos zu ziehen, auch über längere Zeit steil bergauf. Innen ist er sehr geräumig, mit Seitenpolstern. Sattelkammer ist natürlich auch vorhanden. Außerdem ist er innen 5cm höher als alle anderen Böckmann-Modelle.Klappbares Fohlengitter sollte als "extra" zu bekommen sein.

      Ich selber fahre das frühere Böckmann-Classic Modell und möchte den auch nicht tauschen.

      Kommentar

      • Monchen
        • 14.09.2011
        • 138

        #4
        Ich kann nur WM Meyer empfehlen. Sowohl Vollploy als auch Alu gibt es mit einer Innenhöhe von 2,45 m. Leergewicht ist mit allen Extras und Sattelkammer um die 830 kg, was sehr gering ist. Der Hänger ist wirklich großzügig bemessen, die Rampe hat eine Hydraulikhilfe, klappbares Fohlengitter gibt es unter den Extras, bei Messeangeboten zum Teil inklusive. Die Verarbeitung ist Top. Auch der Vollpoly hat einen Aluboden. Die Profile sind an den Seitenwänden nahtlos verarbeitet, so dass keine Nässe ins Poly eindringen kann. Panikentriegelung am Stangensystem ist vorhanden. Für den Transport von Stute mit Fohlen bei Fuß bieten sie auch durchgehende Stangen an. Der Hänger fährt sich super, liegt wie ein Brett.

        Vom Frontausstieg würde ich abraten. Mir ist das meist zu schmal für Pferde in Elchgröße.

        Kommentar


        • #5
          habe auch den Böckmann Master, BJ 2006, mit Fohlengitter, höhenverstellbare Stangen und tiefer als andere Modelle (Serie?)... hatte/habe zwei Pferde über 1,80m und Stute mit Fohlen.... bin sehr zufrieden

          Kommentar

          • Fly
            • 13.08.2009
            • 240

            #6
            Unser neuer ist jetzt 3 Monate alt. Da wir auch einen Kandidaten mit 1,79 haben vielen bei uns irgendwie die neuen Böckmanns weg da diese eine recht steile Polyhaube haben. Wir haben jetzt einen Schmidt S 140 und der passt supi :-)
            Boden ist nur Gummiversiegelt. Bekannte haben einen der seit 20 Jahren top in Ordnung ist. Extras kosten nur einen geringen Aufpreis.

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              #7
              Wir haben einen Hänger ohne Aluboden.
              Der brach vor glaube drei Jahren durch. Obwohl der Hänger zuhause immer unterm dach luftig steht und nach benutzen auch immer direkt richtig sauber gemacht wird.
              Wir werden uns wenn wir einen neuen holen nur noch Aluboden holen.

              Kommentar

              • Fly
                • 13.08.2009
                • 240

                #8
                @Chilii Von welcher Marke denn? Hilfe wie schrecklich...

                Kommentar

                • Auntie Little
                  • 02.09.2009
                  • 484

                  #9
                  Aus meiner Sicht ganz klar Ifor Williams. Alubeschichtet, Aluboden + Frontausstieg.

                  Kommentar

                  • Bohuslän
                    • 26.03.2009
                    • 2442

                    #10
                    Wir haben seit 2 Jahren auch einen Ifor Williams und ich möchte ihn nicht mehr missen.
                    ABER von Deinen Kriterien werden 2 beim Ifor nicht erfüllt. Er hat keine integrierte Sattelkammer und kein Fohlengitter.
                    Der Hängerr hat Frontausstieg und schwenkbare Türchen über der Front- und Heckklappe. Letzte Woche waren wir bei hochsommerlichen Themperaturen mit Stute und Fohlen unterwegs. Wärend der Fahrt zirkuliert auch bei geschlossenen Türchen genug Luft, Mutter und Kind kamen trocken an.

                    Unsere größte Stute misst gute 180 cm, passt schön rein und geht liebend gern durch den Frontausstieg raus. Die Front- und Heckstangen sind ab Werk höhenverstellbar. Die Frontklappe ist Gold wert, wenn man mal Jungpferde zu verladen hat.

                    Die Verarbeitung des Hängers ist super, das Fahrwerk ebenso. Durch die fehlende Sattelkammer ist vor der Bruststange reichlich Platz. Junge Fohlen laufen oft unter der Bruststange durch und legen sich dort ab.

                    Höchst erfreulich war auch der Preis im Vergleich zu deutschen Herstellern .
                    http://www.reutenhof.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Santica,
                      bei dir in der Nähe ist doch die Firma Blomert. Einige meiner Bekannten sind sehr zufrieden mit diesen Hängern. Die fertigen auch nach Wunsch, glaube ich.

                      Kommentar

                      • dressurpferde@email.de
                        • 15.02.2012
                        • 921

                        #12
                        Der Henra Couronne XL http://www.mayr-pferdeanhaenger.de/i...a-Couronne-XL/ oder
                        vielleicht sogar Couronne XXL http://turniertaxi.de/galerie/couronne/couronne.html

                        gibt es in allen Farben (Wunschfarben kosten allerdings extra) und ist von sehr hoher Qualität.





                        Kommentar

                        • Fly
                          • 13.08.2009
                          • 240

                          #13
                          Schmidt baut auch Aluböden in jedes Modell. Sattelkammer oder Frontausstieg ist auch kein Problem. Fohlengitter wahlberise steck oder klappbar..

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            von WMeyer gibt es auch voll-Alumodelle mit Sattelkammer/Frontausstieg.
                            Aus meiner sicht besser verarbeitet als Böckmann und preiswerter

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #15
                              Danke erstmal für Eure Tipps!

                              Kennt jemand den Westfalia Jupiter und kann mir berichten?

                              Es wurde mir dringend vom Frontausstieg abgeraten, da diese Pferde angeblich dazuneigen würden im Hänger die Flucht nach vorne anzutreten und bei einem Hänger ohne Frontausstieg versuchen würden durch die Tür zu krabbeln. Hat jemand Erfahrungen?

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                #16
                                ich kenne eine Stute die "vorne" durch die Luke ausgestiegen ist, und ja... man passt da sogar mit 1,60 durch wenn man nur will!!! Die hatte aber vorher noch keine Erfahrung mit einem RICHTIGEN Frontausstieg ;-)

                                Und diejenigen die ich kenne die sich den Frontausstieg gekauft haben weil ihre Pferde nicht einsteigen wollten, hatten damit auch nicht mehr Erfolg. Und rückwärts aussteigen ist doch in den seltensten Fällen ein Problem (ich kenn jedenfalls keinen)

                                Kommentar

                                • Lisa83
                                  • 04.02.2005
                                  • 1172

                                  #17
                                  Ich habe seit letztem Jahr einen Ifor Williams (Santica, der nächste Händler ist wahrscheinlich auch für dich der in Emsbüren - Fahrzeugbau Dülmer, die haben auch mehrere ausgestellt, kann man einfach vorbeifahren)
                                  Bin totaaal zufrieden damit! In 5min baut man die Trennwand ein/aus. Fohlengitter nicht nötig, da man hinten 2 Klappen hat zum verschließen, das ist auch im Hochsommer luftig genug - selber getestet auf der Strecke Münster - Mühlen und zurück.
                                  Sattelkammer kann man allerdings nur als eine Art "Schrank" dazu kriegen, müsstest du mal genau nachfragen, ich wollte einen ohne, drum hab ich mich damit nicht beschäftigt.
                                  Frontausstieg war noch bei keinem Pferd ein Problem und ich hab mittlerweile einige damit gefahren, auch das Fohlen und die 2j. gehen da total gesittet im Schritt hinunter.
                                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Worauf ich besonders achten würde, wäre ein fester Gummi-Noppenboden der seitlich noch mindestens 10 cm hochgezogen ist. Ich hatte zwei Unfälle, wo das Pferd gestürzt ist, kaum wieder aufstehen konnte, und damit wäre das nicht passiert.
                                    Ausserdem ist solch ein Boden super zu reinigen, einfach den Hänger leicht schräg stellen mit dem Wasserschlauch durch und gut is.

                                    Kommentar

                                    • Tinki999
                                      • 29.01.2011
                                      • 530

                                      #19
                                      Den Jupiter von Westfalia habe ich jahrelang gehabt. Bester Hänger ever. Der Nachfolger oder baugleich ist von Böckmann und heißt "Westfalia XL". Hat Sattelkammer (groß mit Spiegel und Regalen) und eine kleine extra Kammer auf der anderen Seite.
                                      Unsere Elefanten steigen gerne ein und stehen sehr gut darin. Die Fronttür ist sehr hoch, so dass man ohne sich zu bücken einsteigen kann. Für die Pferde auf dem Turnier ist das wie eine Außenbox. Die Fenster bzw. DAS Fenster ist frontal angebracht. Finde ich gut, man kann die Pferde von der Rückbank aus sehen Überholende LKW usw. sehen die Pferde nicht, da seitlich kein Fenster ist. Die gucken geradeaus.

                                      Kann ich nur empfehlen.
                                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                                      Kommentar

                                      • Valentina15
                                        • 14.02.2013
                                        • 10

                                        #20
                                        Den Jupiter hatte ich auch und kann ihn nur weiterempfehlen!! Und dem zustimmen, was Tinki 999 bereits gesagt hat
                                        Wenn du gebraucht kaufst, kannste noch n bissl sparen, wenn du willst. Hier zB:

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                                        3 Antworten
                                        195 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        250 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        160 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Lädt...
                                        X