Unser Tor ist ebenso so hoch und fast so breit und zur Weterseite! Wi rhaben die Lamellen wie Fischschuppen aufgehängt, also nicht versetzt sondern so, das der Wind sie zusammendrückt. Außerdem auch mehr und dichter aufgehängt. Hat bisher gehalten, aber unten drückt der wind auch ein bisschen Nässe mitt rein.
Pendeltürfolie --> Probleme und Erfahrungen, andere Lösungen
Einklappen
X
-
@ Ive kannst du davon ein Bild einstellen? Genau diesen Effekt wollte ich mit dem Umhängen erreichen, hab es aber nicht geschafft.
@max-und-moritz ich würde es auch nur echt ungern schmaler oder niedriger machen, eben weil es sich um Junghengste von Absetzer bis dreijährig handelt. Da könnte das einfach zu schnell ins Auge gehen. Ausgelegt ist der Stall auf 18 Pferde. Im Moment stehen aber nur 3 drin. Ich hatte keine Lust in 3 Jahren anbauen zu müssen, deswegen ist es jetzt etwas überdimensioniert.
@ff zum Glück ist kein durchzug. Ich muss mir überlegen wie das lösbar wäre. Da rechts und links Betonsäulen sind, weiß ich nicht genau wie man das befestigen könnte
@cleopatras magic kannst du mir eine Marke empfehlen?
Kommentar
-
-
Ich meine ein Tor das ich bei einem "Sauwetter" zu machen kann.
Denn bei extremer Witterung wie Hagel,Sturm,Blitzschlag usw...sollten die Pferde oder wollen die Pferde eh geschützt sein und drinnen sein.
Das Bewegungsstallsystem kenn ich,nur hätt ich für mich schon gerne Wasser im Stall und die Möglichkeit den Stall mittels Tor zu schließen,auch wenn 360 Tage das Tor offen ist,beiseite geschoben ist.
Wenn man mit keinen Gerät rein muß,warum die 4m Höhe ?Zuletzt geändert von Pani; 18.12.2011, 09:06.
Kommentar
-
-
-
@Ive, mich würde auch ein Foto von eurer Aufhängung interessieren. Kann mir das grad irgendwie nicht vorstellen
Wir hatten jetzt bei dem Sturm die letzten Tage auch einen echten "Flattervorhang"Wir haben den 3mm dicken Kunststoff, aufgehängt an einer Pendelleiste, Überlappung waren 5 cm geplant, aber ich denke, da werden wir noch ne zusätzliche Lamelle kaufen, damit wir eine grössere Überlappung hinkriegen. Wobei wir momentan leider eh noch 2 Lamellen ausgehängt haben, weil der xx-Kumpel meines Pferdes nämlich sonst nicht durch den Vorhang geht, wir tasten uns grad noch nach und nach an einen geschlossenen Vorhang ran. Unsere Tür ist allerdings nur 1,2 m breit. Breiter hätten wir gerne gehabt, aber das geht baulich nicht. Aber unsere beiden Pferde, die seit 4 Jahren zusammen stehen und dicke Freunde sind, kommen zum Glück mit der schmalen Tür zurecht.
So
sieht das bei uns aus (also, wenn denn dann mal alle Lamellen hängen...). Überlappung muss auf jeden Fall grösser werden.
@daylight, euer neuer Stall ist toll, hab letzthin schon mal Bilder vom Baufortschritt gespickeltZuletzt geändert von Lori; 18.12.2011, 10:50.
Kommentar
-
-
Ja Daylight, wenn sich auch nur 3 Pferde erschrecken und schnell raus wollen kracht es. Deshalb würde ich nicht mal bei 2 Pferden nur ne Türe machen, weil mir schon das angenommene "um die Kurve laufen müssen" in Panik Gänsehaut beschert.
Meine Lamellen gehen ja nicht bis auf den Boden, ich denk, das ist der Grund warum sie kaum Ärger machen. Abschneiden ist natürlich blöd, aber kannst Du vielleicht einen neuen Satz anschaffen und die jetzt vorhandenen aufbewahren?
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Wir haben eine 3 mm dicke Folie von Patura
Die Streifen sind 30 cm breit und wurden 7 cm überlappend angebracht.
Wir haben an der Oberkante auch die Platten angebracht und auch wenn wir mit dem Schlepper durchfahren hatten wir noch nie das Problem, dass sich die Streifen ausgehangen haben
Nur bei extremer Windstärke schaukeln die Streifen etwas aber das stört unsere "Truppe" überhaupt nicht!
Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 19.12.2011, 07:36.
Kommentar
-
-
...mir geht es hauptsächlich drum, daß es mir im Winter nicht viel Schnee reinweht.
Im Sommer stehen die Pferde gerne daneben oder drunter bzw. dazwischen, es wedelt die Fliegen weg.
Geschlossen in dem Sinne mag ich gar nichts im Offenstall, da reichen mir die 3 unbedingt nötigen Seiten. Manche nennen mich auch Frau FrischluftfanatikerinWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Ich hab bei unserem Nachbarn etwas Werksspionage betriebenDas ist zwar eine LKW-Rampe, aber das Prinzip ist ja ähnlich... auf den Seiten und oben etwas stärkere (breitere?) Folie nehmen, dann hast du zwar noch die ganze Breite und Höhe, trotzdem hat alles mehr Halt. Kannst du dir vorstellen, was ich meine?
Kommentar
-
-
vielleicht könntest du dich mal beim Industriebedarf umschauen? Evtl. bekommst du da Ideen?
Kommentar
-
-
Ich denke, Furioso-Fan hat recht, die Öffnung ist einfach zu hoch. Wenn du wirklich Angst hast, die Pferde könnten sich die Köpfe anstoßen an einem Balken, probier es doch mit einem Seil in ca. 2,50 m Höhe, außen am Mauerwerk befestigt und hinter den Lamellen durchlaufend.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
|
3 Antworten
202 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
25.05.2025, 09:58
|
||
Weidekamera
von Duggi
Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
|
7 Antworten
312 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Duggi
26.03.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
|
2 Antworten
259 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
24.03.2025, 14:01
|
||
Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
|
1 Antwort
160 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
16.03.2025, 10:42
|
||
Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
|
1 Antwort
1.372 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
26.12.2024, 21:35
|
Kommentar