Welche Schermaschine?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macarena99
    • 25.02.2008
    • 1804

    #21
    Hi ich hab seit 5 Jahren eine Moser, schere jedes Jahr 3 Pferde und bin ser zufrieden damit, vor allem ist Sie super leise. lg

    Kommentar

    • Donna Jutta
      • 20.01.2010
      • 141

      #22
      Zitat von pavot Beitrag anzeigen
      Ich kann was die Durchzugskraft der Avalon angeht leider die Erfahrungen von riti bestätigen - ebenso das Problem der sich verschiebenden Scherblätter.

      Und falls hier MA der Firma Moser mitlesen sollten: Nein, es handelt sich nicht um einen Tinker oder ein struppiges Pony, sondern um ein ganz normales Warmblut (Die Diskussion hatten wir nämlich auf der Messe)
      hmm... die probleme hatte ich auch, allerdings war mein ganz normales warmblut eher das struppige pony, und ich hatte das problem mit dem hängenbleiben NUR an den noch struppigeren beinen, die ich vorher (ich wollte ja eigentlich nicht die beine scheren, aber die maschine lief so gut und das biest stand so lieb) dummerweise nicht gewaschen/getrocknet hatte, so dass sie dick struppig und - gelinde gesagt - unsauber waren. Ergo: MEINE SCHULD.

      Ansonsten habe ich fürs ganze pferd eine stunde gebraucht, und das als KOMPLETTER anfänger auf dem gebiet. die maschine lief einfach genial!!! und das problem mit dem im-fell-hängebleiben hab ich dann gelöst, in dem ich die maschine aus dem plüsch gezogen, den scherkopf wieder angedrückt und weiter geschoren habe. war kein grosses thema.

      Kommentar

      • Charlotte Ernst
        • 13.12.2011
        • 2

        #23
        Ich habe mir eine EQUI CLIP mit Messersatz LI 102 von Lister gekauft und kann bestätigen, das diese Schermaschienen extrem leise sind und gut in der Hand liegen. So geht das Scheren um so schneller .
        VG
        Zuletzt geändert von Charlotte Ernst; 16.02.2012, 09:17. Grund: falsche Verlinkung

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          #24
          Meine Hauptner wird leider auch ziemlich heiß, aber ich behelfe mir sehr einfach: Neben STÄNDIGEM Ölen stecke ich einfach den Scherkopf in einen Eimer kaltes Wasser. Klar, Maschine aus und nur das Metallteil rein, an die Elektrik sollte sicher kein Wasser kommen Ist sofort wieder angenehm kühl.

          Scheren tut sie sehr gut, ist allerdings relativ laut und schwer. Aber ca. 15 Jahre alt und ca. 20 Pferde pro Winter - brav!

          Die Moser Avalon hat eine Freundin nach Empfehlung hier im Forum gekauft (direkt beim Hersteller, meine ich). Sie ist sehr zufrieden, mir würde es zu lange dauern. Bin aber auch sehr pingelig und will überhaupt keine Streifen sehen. Dann dauert es schon mit der Hauptner 1,5 Stunden Vollschur inkl. Kopf und Beine - frage mich, wie ihr das in einer halben Stunde schafft!

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #25
            Vielleicht könnt ihr mir helfen?
            Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es eine Maschine gibt die man sowohl im Akkubetrieb laufen lassen kann als auch im Netzbetrieb...?

            Habt ihr Erfahrungen mit dem Schurbild - der Lebensdauer usw? Und vor allem von welcher Firma ist die?

            vlg

            Kommentar

            • Shalom
              • 28.05.2009
              • 839

              #26
              Ich suche auch gerade nach einer Schermaschine für den Privatgebrauch, zu scheren sind ein bis zwei Pferde, diese aber komplett und jeweils zweimal im Jahr.

              Die Lautstärke ist für mich kein Kriterium, da insbesondere mein Pony eine coole Socke ist. Wichtig wäre mir, dass die Maschine gut durchzieht, nicht zu schnell heiß läuft und allgemein robust und langlebig ist. Bin bereit, um 300 € auszugeben, es darf aber gern auch günstiger sein. Hatte mir eine von Aesculap angesehen, aber 400 € war mir dann doch zu teuer. Ich suche aber etwas einigermaßen Vergleichbares. Unsere Stallbesitzerin hat seit 15 Jahren ein Gerät von Heiniger, aber die Maschine, die es von denen bei Loesdau gibt, hat nur 65 Watt Leistung. Da mache ich mir Gedanken, ob das nicht negative Auswirkungen haben könnte?

              Ich habe leider keine Ahnung, worauf ich achten muss. Inwiefern spielt zum Beispiel die Wattleistung eine Rolle? Hier gibt es ja doch beachtliche Unterschiede.
              http://www.magazin-pferderecht.de

              Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

              Kommentar

              • pinksugar
                • 01.03.2011
                • 1632

                #27
                Ich habe jetzt die Aesculap Econom gekauft. Gab es für 350,-€ Sonderpreis.
                www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                www.ll-foto.de
                http://www.aufzucht-hb.de/

                Kommentar

                • Inserinna
                  • 13.04.2002
                  • 1470

                  #28
                  Ich habe seit 15 Jahren eine Lister und bin super zufrieden,
                  läuft wie ein alter Käfer, läuft und läuft....;o))
                  Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                  Kommentar

                  • Arame
                    • 03.03.2008
                    • 3408

                    #30
                    *hochschieb*

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8116

                      #31
                      Ich habe gutes von der Cutli gehört - überlege sie mir zuzulegen.

                      Das geringe Gewicht reizt mich, die Maschine die ich bisher immer geliehen habe war deutlich schwerer. Da wurde es ab dem zweiten Pferd sehr anstregend.

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3408

                        #32
                        Das geringe Gewicht und die Form gefallen mir auch gut, aber ich bin am Überlegen, ob die 90W nicht etwas zu wenig sein könnten?

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #33
                          Da meine Schermaschine leider einer Überschemmung zum Opfer fiel, benötige ich auch eine neue.
                          Es war eine Lister von Anfang der 70er. Schwer, nicht leise, aber gut ! Die hatte auch noch zusätzliche Aufsätze womit man sie als Bohrer benutzen konnte. Nehme an, sie hatte recht viel W und sie muss eine Rindermaschine gewesen sein.
                          Ich werden nur ein zwei Pferde scheren, dennoch würde ich gerne etwas gleichartig leistungsstarkes haben wollen.
                          Erfahrungen zu den neueren Lister (ausser Cutli ?)
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • FlyingContendro
                            • 13.04.2012
                            • 19

                            #34
                            Hi,

                            ich habe eine von Heiniger (ist ein schweizer Hersteller) und bin ganz zufrieden. Hatte keinen Bock mehr auf den Kabelsalat und deshalb hab ich mir eine mit Akku geholt.

                            Diese http://mobur.de/Schermaschine-CORDLE...ger-72V-35W-EU

                            Hat noch jemand eine Heiniger? Wie seit ihr zufrieden?


                            Gruß Conti

                            Kommentar

                            • Ariadne
                              • 18.10.2008
                              • 929

                              #35
                              Eine Freundin von mir hat zwei Heininger - eine mit Kabel und eine mit Akku (für die "Feinheiten" sprich Motive im Fell.)

                              Sie ist sehr zufrieden und die von ihr geschorenen Pferde sehen top aus.

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8116

                                #36
                                Hat jemand Erfahrungen mit der L oedaus L Profi oder der Showmaster professional 2 vom Konkurrenten Krä... ?

                                Möchte aktuell einfach nicht 400 € ausgeben.

                                Oder kennt ihr andere Maschinen die ein gutes Preis - Leistungsverhältnis haben?

                                Kommentar

                                • chilii
                                  • 08.02.2011
                                  • 8116

                                  #37
                                  keine Vorschläge / Erfahrungen?

                                  Kommentar

                                  • newbie
                                    • 27.02.2008
                                    • 2981

                                    #38
                                    Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                                    Hat jemand Erfahrungen mit der L oedaus L Profi oder der Showmaster professional 2 vom Konkurrenten Krä... ?

                                    Möchte aktuell einfach nicht 400 € ausgeben.

                                    Oder kennt ihr andere Maschinen die ein gutes Preis - Leistungsverhältnis haben?
                                    Also bloß nicht die Showmaster!!!

                                    Habe heute meinen Jungen damit geschoren - die Freundin, die ihn mitreitet besitzt die und hat angeboten es mit der zu machen.

                                    Nur weil der das beste Gemüt hat, das man sich vorstellen kann ging es gut - aber auch etwas nervig.

                                    Der Durchzug war von Anfang an schlecht - man musste langsam und genau im richtigen Winkel kommen. Und am Bauch das weiche Fell war sehr sehr mühselig. Und sowas von laut, das hab ich noch nie erlebt sowas Lautes!

                                    Aber: Sie war auch nach über 1 Stunde nicht annähernd heiß - nur warm.

                                    Aber echt nicht zu empfehlen. Dafür ist sie immer noch zu teuer.

                                    Es wurden bislang übrigens nur 3 Pferde komplett (aber ohne Sattellage, Beine und Kopf) damit geschoren und 1 Pferd Ralleyschnitt.
                                    Und die Scherblätter sind jetzt sowas von stumpf.

                                    Die beste Schermaschine, die ich je erlebt habe: Lister Liberty!!! Gibts nur in England.
                                    Die hatte ich von einer Stallkollegin für meinen Großen geliehen gehabt, die ist einfach nur ein Traum!
                                    Habe noch nie ne Maschine erlebt, die so gut schert.
                                    Das geht sowas von raz faz. Die zieht durch und man muss nicht exakt den gegen den Strich Winkel treffen, dazu sowas von leise und gut in der Hand. Überhaupt nicht warm geworden.
                                    Und die hatte mit den gleichen Scherblättern schon 6 Pferde geschoren und war noch super scharf!
                                    Und mit Akku den man wie mit ner Gürteltasche trägt.

                                    Die kauf ich mir nächsten Winter.
                                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3563

                                      #39
                                      Ich habe die Durchzugstarke Lister (mit Kabel) mit 350 Watt gekauft und war hellaufbegeistert bei Scheren. Ziehtgut durch und man ist schnell schnell damit.
                                      Das mit dem Akku am Gürtel ist ja eine tolle Sache. Schade, dass der Tipp erst jetzt kommt.
                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • Maren
                                        • 08.08.2009
                                        • 823

                                        #40
                                        Ich habe seit einigen Jahren die Cutli.
                                        Hat 299.- Euro gekostet bei den Jungs von der Raiffeisen.
                                        Damit bin ich sehr zufrieden. Sie ist leise, leicht und haut was weg. Für das Pony und früher den Bernhardiner hatte ich grobe Scherblätter. Die feinen WB-Scherköpfe sind in der Unterwolle verreckt. Das liegt aber nicht an der Maschine.
                                        Neue Scherblätter brauchte ich noch nicht. Ich schere jedes Jahr ca. 4 Pferde.

                                        Lg Maren

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X