Welche Schermaschine?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pinksugar
    • 01.03.2011
    • 1632

    Welche Schermaschine?

    Welche Schermaschinen habt ihr und könnt ihr empfehlen (oder auch nicht empfehlen ? Hinsichtlich Haltbarkeit, Scherkomfort (Gewicht), Leichtgängigkeit..und nicht zuletzt Preis-Leistungsverhältnis.
    Danke für eure Beiträge!
    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
    www.ll-foto.de
    http://www.aufzucht-hb.de/
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Lister Equi Clip oder die Hauptner. Sind zar nicht ganz billig, halten ewig und sind leise und leicht mit bestem Scherergebnis

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3920

      #3
      Ich hab seit 40 Jahren ne Hauptner. Und kaufe nur manchmal neue Scherblätter, weil ich die alten verschlampe.... Aber mir hat neulich jemand von Hauptner gestanden, die heutigen Maschinen wären nicht mehr ganz so robust...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • pinksugar
        • 01.03.2011
        • 1632

        #4
        40 Jahre?? So alt bist Du doch selbst noch gar nicht!
        www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
        www.ll-foto.de
        http://www.aufzucht-hb.de/

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #5
          Ja solange halten die wirklich.ich hatte früher auch solch eine alte. War unverwüstlich. Hab mir aber dann die Lister angeschafft, weil sie wesentlich leichter und leiser ist. Da ich jedes Jahr viele Pferde schere, lohnt sich das

          Kommentar

          • clandestino
            • 12.03.2011
            • 669

            #6
            Ich hab auch die Hauptner Elektrik 2000 (oder so ähnlich). Hab zwar keine Langzeiterfahrung, da sie erst 2 Jahre alt ist, aber ich bin sehr zufrieden.

            Kommentar

            • Sarah-Marie
              • 13.07.2009
              • 418

              #7
              Aesculap Econom Equipe kann ich empfehlen.

              Davon ab sind sicherlich auch andere hochpreisigere Geräte gut. ich würde auf jeden Fall um die 300-400 Euro investieren.

              Eine Bekannte kaufte eine "Günstige" um im nächsten Jahr nach zwei Pferden (!) wieder eine kaufen zu müssen.

              Meine Maschine hat in den letzten vier Jahren bestimmt 35 Pferde geschoren.

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1073

                #8
                Sollte jemand nur eine Teilschur (Ralleystreifen o.ä.) benötigen kann ich die Moser Adelar empfehlen.
                Super in der Handhabung, leicht, ohne Kabel da Akku. Wirklich empfehlenswert! Aber Achtung... Beim großen "L" ist die Maschine wesentlich teurer als anderswo... ;-)

                Habe am WE 3 Tierchen teilgeschoren mit echt dickem Fell. Die Maschine hat einen guten Durchzug, macht ein schönes Scherbild und war nicht ansatzweise warm. Die Hauptner, welche ich im letzten Jahr geliehen hatte war andauernd heiß gelaufen...
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • Donna Jutta
                  • 20.01.2010
                  • 141

                  #9
                  habe mich aufgrund eines beitrages in einem anderen thread hier (beitrag stammte von spraky, glaube ich) für eine moser avalon entschieden und bin begeistert. habe zum ersten mal selbst geschoren, bisher immer scheren lassen, aber bei jetzt drei pferden war es halt mal an der zeit, sich eine maschine zu gönnen.
                  die avalon hat einen akku, der locker ein pferd bzw die entsprechende zeit aushält. vermutlich auch noch mehr, aber habe halt erst einmal geschoren. die maschine wird irgendwann mal leicht warm, aber nicht heiss. durchzugskraft ist wirklich top. die maschine ist flüsterleise!!!!! so konnte ich sogar ein sehr "sensibles" pferd ohne probleme scheren. und wie gesagt, ich habe das erste mal überhaupt geschoren. am besten gehst Du mal über die suchfunktion und suchst Dir den anderen thread raus, dort findest Du noch mehr infos.
                  so, hab eben wenzel074s beitrag gelesen: falls wenzel 74 die AVALON meinte, die schafft auch das gesamte pferd ohne probleme, nicht nur den rallyeschnitt...
                  Zuletzt geändert von Donna Jutta; 08.11.2011, 09:48.

                  Kommentar

                  • Pernod
                    • 12.09.2007
                    • 130

                    #10
                    Ich habe auch die Hauptner Electic, letztes Jahr zwei Pferde geschoren, dieses Jahr zwei, Blätter sind immer noch gut. Als super leise würde ich sie nicht bezeichnen, aber angenehm.

                    Kommentar

                    • riti
                      • 01.12.2009
                      • 388

                      #11
                      Hallo, hänge mich mal dran:

                      Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Akku-Maschine von Oster?
                      Oder viell. mit der Lister Harmony, die wird zwar als Kleintierschermaschine bezeichnet, soll aber angeblich auch komplette Pferde scheren können. Ist da was dran?

                      Ich suche eine bezahlbare Akku-Maschine für ein bis zweimal im Jahr Decken- oder Jagdschnitt zu machen. Aber sie sollte wirklich vernünftig durchziehen, habe auf Schrott keinen Bock mehr.
                      Die Moser Avalon habe ich mir letztens bei Bekannten in Aktion angeschaut, aber hat mich nicht überzeugt, da sie alle paar Minuten im Fell hängenblieb. Die meinten, dass sich da die Scherblätter immer verschieben würden.
                      Kann natürlich sein, dass die Maschine schon älter war, oder sonstwas.
                      Wäre für Infos dankbar.

                      LG, Riti

                      Kommentar

                      • pavot
                        • 27.07.2003
                        • 1331

                        #12
                        Ich kann was die Durchzugskraft der Avalon angeht leider die Erfahrungen von riti bestätigen - ebenso das Problem der sich verschiebenden Scherblätter.

                        Und falls hier MA der Firma Moser mitlesen sollten: Nein, es handelt sich nicht um einen Tinker oder ein struppiges Pony, sondern um ein ganz normales Warmblut (Die Diskussion hatten wir nämlich auf der Messe)

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3920

                          #13
                          Die hab ich von meiner Mutter übernommen.. (ich finde auch, das sie etwas laut ist, aber sie hat noch nie etwas gehabt und schert im Jahr im Schnitt 2 Pferde) also so eine Art Familienerbstück....
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • riti
                            • 01.12.2009
                            • 388

                            #14
                            Was Hauptner angeht, da hab ich mir letztens eine neuere geliehen, aber die ist echt alle zwei Minuten so heiß gelaufen, dass man aufhören konnte (trotz ölen). Auch manch andere Leute haben mir gesagt, dass Hauptner schnell heiß wird, obwohl sie sonst sicher gut sind.

                            Kommentar

                            • Wenzel074
                              • 21.02.2005
                              • 1073

                              #15
                              Zitat von riti Beitrag anzeigen
                              Hallo, hänge mich mal dran:

                              Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Akku-Maschine von Oster?
                              Guckst Du Post 8 ... :-)
                              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                              Kommentar

                              • riti
                                • 01.12.2009
                                • 388

                                #16
                                @wenzel: was für einen Schnitt hast du mit der denn gemacht, und wie lange dauerte das?
                                Bin bei Moser etwas skeptisch nach dem was ich bei den Bekannten gesehen habe, und die Adelar ist ja noch kleiner als die Avalon.

                                Kommentar

                                • Wenzel074
                                  • 21.02.2005
                                  • 1073

                                  #17
                                  Ralleystreifen, bei 3 Pferden. Gedauert hat es pro Pferd glaube ich ca. 20 Minuten. Können auch ein paar mehr gewesen sein . Und alle 3 echt puschelig!
                                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                  Kommentar

                                  • King George
                                    • 05.02.2008
                                    • 1617

                                    #18
                                    ich habe seit jahren eine aesculap und schere damit pro jahr 3-5 tiere und brauch für ein wb komplett etwas über ner halben stunde und die shettys mit ihrem mammut fell sind in 10 minuten erledigt :-)
                                    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                    Kommentar

                                    • Sarah-Marie
                                      • 13.07.2009
                                      • 418

                                      #19
                                      Meine Aesculap läuft zum Glück nicht heiß, eine Hauptner, die ich mal geliehen hatte schon. Gerade bei empfindlichen Pferden wird das dann schwierig. Ich kenne einen, der lässt sich von einer annähernd warmen Maschine nicht scheren!
                                      Außerdem rasselte die Hauptner sehr stark. ich nehme aber an, dass mit Leihmaschinen oft unsachgemäß umgegangen wird (nicht nachgeölt, Scherblätter nicht nachgestellt, nicht komplett gereinigt) so dass man diese nicht als Maßstab setzen sollte.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3920

                                        #20
                                        Oh mann wenn diesen Thread so lese gruebell ich, wann ich nun scheren soll...
                                        Bisher gehts noch eben, wenn ich nicht zu lange am Stueck trabe und galoppiere. Und wenn ich schere faengt wieder das Abschwitzdecken gehampel an....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X