Habe so wie es aussieht ein bald wahrwerdendes Problem. Habe letztes Jahr im Sommer einen kleinen Ponyhengstjährling aus Freundschaftsdienst mit in Aufzucht genommen. Da die Besitzerin dringend einen Platz suchte und eine flüchtig Bekannte meinerseits, aber gute Freundin einer Freundin von mir war, habe ich mich (im nachhinein) ärgerlicherweise weich kloppen lassen und den kleinen Hengst mit aufgenommen. Und ich könnt mich in den A...beissen, dass ich dies hier nicht mit einem Vertrag, wie bei all den anderen geregelt habe, nur weil ich in dem Moment dachte, auch Freunden von guten Freunden kann man Vertrauen und Glauben schenken.
Der Sachverhalt ist wie folgt. Besitzerin zahlt zwar jeden Monat pünktlich, der Platz ist aber nur bis Frühjahr diesen Jahres an sie bzw. ihren Hengst vergeben - länger nicht, weil die Herde nun aufgelöst wird und die Pferde in den Stall kommen, bzw, zu ihren Besitzern zurückkehren. Wurde der Besitzerin schon damals und auch jetzt immer wieder angekündigt. Nun zieht sie sich immer mehr aus der Affäre, weiß wohl im Grunde auch nichts mehr mit dem Tier anzufangen (keine Lust/keine Zeit) kümmert sich aber nicht um den weiteren Verbleib, geschweige denn um einen Verkauf. Habe ihr diesbezüglich schon Hilfe angeboten, wurde unter Umschweifen dann aber abgeblockt. Nun ist sie erstmal "unbekannt" verzogen und wechselt öfter mal die Handynummer, die ich bisweilen dann aber immer durch Hilfe meiner guten Freundin, die auch mit ihr bekannt ist, rausfinden konnte - aber auch hier schwindet der Kontakt zur besagten Besitzerin. Die Zeit drängt so langsam, aber sie macht sich rar.
Was kann ich da tun? Ich glaube mir sind hinsichtlich Veräußerung oder Verbringung an einen anderen Ort dann trotzdem die Hände so ziemlich gebunden oder sehe ich das falsch? Was gibt es denn da bloß für einen Weg aus dieser Zwickmühle? Ich möchte auf dem Tier nicht sitzen bleiben, ihn dann aber auch nicht allein auf der Weide lassen. Im Stall verursacht er mir aber mehr Kosten als jetzt, deshalb will ich ihn dort auf keinen Fall haben, schon weil ich dort keinen Platz für einen Hengst habe. Da mir derzeit sowieso merkwürdige Geschichten über diese Frau zu Ohren kommen, bin ich mir fast sicher, sie wird ihn nicht holen. Was kann ich dann nur tun?
Bin für jeden Tipp dankbar. LG Lenz0211
Der Sachverhalt ist wie folgt. Besitzerin zahlt zwar jeden Monat pünktlich, der Platz ist aber nur bis Frühjahr diesen Jahres an sie bzw. ihren Hengst vergeben - länger nicht, weil die Herde nun aufgelöst wird und die Pferde in den Stall kommen, bzw, zu ihren Besitzern zurückkehren. Wurde der Besitzerin schon damals und auch jetzt immer wieder angekündigt. Nun zieht sie sich immer mehr aus der Affäre, weiß wohl im Grunde auch nichts mehr mit dem Tier anzufangen (keine Lust/keine Zeit) kümmert sich aber nicht um den weiteren Verbleib, geschweige denn um einen Verkauf. Habe ihr diesbezüglich schon Hilfe angeboten, wurde unter Umschweifen dann aber abgeblockt. Nun ist sie erstmal "unbekannt" verzogen und wechselt öfter mal die Handynummer, die ich bisweilen dann aber immer durch Hilfe meiner guten Freundin, die auch mit ihr bekannt ist, rausfinden konnte - aber auch hier schwindet der Kontakt zur besagten Besitzerin. Die Zeit drängt so langsam, aber sie macht sich rar.
Was kann ich da tun? Ich glaube mir sind hinsichtlich Veräußerung oder Verbringung an einen anderen Ort dann trotzdem die Hände so ziemlich gebunden oder sehe ich das falsch? Was gibt es denn da bloß für einen Weg aus dieser Zwickmühle? Ich möchte auf dem Tier nicht sitzen bleiben, ihn dann aber auch nicht allein auf der Weide lassen. Im Stall verursacht er mir aber mehr Kosten als jetzt, deshalb will ich ihn dort auf keinen Fall haben, schon weil ich dort keinen Platz für einen Hengst habe. Da mir derzeit sowieso merkwürdige Geschichten über diese Frau zu Ohren kommen, bin ich mir fast sicher, sie wird ihn nicht holen. Was kann ich dann nur tun?
Bin für jeden Tipp dankbar. LG Lenz0211
Kommentar