Hallo....
zur Zeit ist es immer mehr im kommen, dass Pferde getauscht werden. Hat sicherlich einige Vorteile, wenn man weiterhin Kontakt zu seinem vorherigen Pferd halten möchte oder auch der Trennungsschmerz nicht so groß ist, wenn schon sofort ein passender neuer Partner im Stall steht....aber sicherlich auch einige Haken.
Mich würde es interessieren, wie es mit folgenden Punkten aussieht (zwischen Privatpersonen)
Ist ein Tauschvertrag direkt gleich einem Kaufvertrag?
Gewährleistung gegenüber Mängel bzw. wie lange man überhaupt haften muss und in welcher Form?
Wandlung wäre ja in diesem Falle nicht möglich. Kann dann sofort ein Rücktausch stattfinden?
Schadensersatz (bei einem Rücktausch), falls das "alte" Pferd "verschlechtert" wurde?
Gibt es besondere Punkte worauf man achten sollte?
Ich würde mich über eine Antwort oder auch Erfahrungen freuen!
Gerne auch per PN!
LG
zur Zeit ist es immer mehr im kommen, dass Pferde getauscht werden. Hat sicherlich einige Vorteile, wenn man weiterhin Kontakt zu seinem vorherigen Pferd halten möchte oder auch der Trennungsschmerz nicht so groß ist, wenn schon sofort ein passender neuer Partner im Stall steht....aber sicherlich auch einige Haken.
Mich würde es interessieren, wie es mit folgenden Punkten aussieht (zwischen Privatpersonen)
Ist ein Tauschvertrag direkt gleich einem Kaufvertrag?
Gewährleistung gegenüber Mängel bzw. wie lange man überhaupt haften muss und in welcher Form?
Wandlung wäre ja in diesem Falle nicht möglich. Kann dann sofort ein Rücktausch stattfinden?
Schadensersatz (bei einem Rücktausch), falls das "alte" Pferd "verschlechtert" wurde?
Gibt es besondere Punkte worauf man achten sollte?
Ich würde mich über eine Antwort oder auch Erfahrungen freuen!
Gerne auch per PN!
LG
Kommentar