Aktuelle Situation:
Offenstall, 8 Pferde. Davon haben 2 Pferde mehrere Reitbeteiligungen. Es kommen Mütter mit kleinen Kindern im Vorschulalter und Jugendliche, die auch noch Freunde mitbringen. Also jede Menge Personen, die sich im Grunde unberechtigt im Offenstall aufhalten und nicht direkt was mit den Pferden zu tun haben. Die Kleinkinder spielen zwischen den Pferden auf dem Boden im Paddock. Die Jugendlichen machen Selfies mit den Pferden, kreischen und kichern. Insbesondere mein Wallach ist ein Spielkind, der sich mit zwei anderen Wallachen schon mal kabbelt und plötzlich rum springt.
Auf meine klaren Ansagen, dass das so nicht geht, habe ich patzige Antworten bekommen. Mein Hinweis an die Mütter, dass das lebensgefährlich für die Kinder ist, habe ich völliges Unverständnis geerntet. Daraufhin habe ich den SB angesprochen. Der sagt mir wiederum, dass das seines Erachtens alleinige Sache und Verantwortung der Erziehungsberechtigten ist. Er mischt sich da nicht ein und er könne ja nicht im Vertrag festhalten, wieviele und welche Personen den Stall betreten dürfen.
Meine Frage:
Ich kenne es so, dass im Schadenfall IMMER die Haftpflichtversicherung des verursachenden Pferdes einspringt. Mal unabhängig davon, dass verletzte Kinder und Jugendliche nicht spaßig sind, wie ist denn meine Situation, wenn mein Wallach nun einen Schaden verursacht? Kann ich da auch noch persönlich herangezogen werden? Gibt es irgendwas, was ich im Vorfeld tun sollte? Fotos machen, Protokoll schreiben? Geht natürlich nur, wenn ich solche Fälle persönlich mitbekomme.
Offenstall, 8 Pferde. Davon haben 2 Pferde mehrere Reitbeteiligungen. Es kommen Mütter mit kleinen Kindern im Vorschulalter und Jugendliche, die auch noch Freunde mitbringen. Also jede Menge Personen, die sich im Grunde unberechtigt im Offenstall aufhalten und nicht direkt was mit den Pferden zu tun haben. Die Kleinkinder spielen zwischen den Pferden auf dem Boden im Paddock. Die Jugendlichen machen Selfies mit den Pferden, kreischen und kichern. Insbesondere mein Wallach ist ein Spielkind, der sich mit zwei anderen Wallachen schon mal kabbelt und plötzlich rum springt.
Auf meine klaren Ansagen, dass das so nicht geht, habe ich patzige Antworten bekommen. Mein Hinweis an die Mütter, dass das lebensgefährlich für die Kinder ist, habe ich völliges Unverständnis geerntet. Daraufhin habe ich den SB angesprochen. Der sagt mir wiederum, dass das seines Erachtens alleinige Sache und Verantwortung der Erziehungsberechtigten ist. Er mischt sich da nicht ein und er könne ja nicht im Vertrag festhalten, wieviele und welche Personen den Stall betreten dürfen.
Meine Frage:
Ich kenne es so, dass im Schadenfall IMMER die Haftpflichtversicherung des verursachenden Pferdes einspringt. Mal unabhängig davon, dass verletzte Kinder und Jugendliche nicht spaßig sind, wie ist denn meine Situation, wenn mein Wallach nun einen Schaden verursacht? Kann ich da auch noch persönlich herangezogen werden? Gibt es irgendwas, was ich im Vorfeld tun sollte? Fotos machen, Protokoll schreiben? Geht natürlich nur, wenn ich solche Fälle persönlich mitbekomme.
Kommentar