Folgende Situation: Im Frühsommer habe ich auf eine Zeitungsannonce hin Heu bei einem Hobbybauern gekauft. Das Gras war gemäht und lag trocken auf der Wiese. Zum pressen als Heu war es noch einen Tag zu früh. So entschieden wir am Morgen gemeinsam Wickelballen zu pressen. Die Wetterlage gab es leider nicht anders her. Wir einigten uns auf einen Lohnunternehmer der auch den Transport zu mir übernahm. Der Preis wurde pro Ballen ausgemacht. Lieferung extra.
Nun habe ich gestern die ersten beiden Ballen geöffnet und beide sind verschimmelt von aussen und die Heulage ist staubig. Nach dem öffnen stellte ich fest das die Ballen sehr lose gepresst sind.
Wie ist da jetzt die Rechtslage? Wer kommt für den Schaden auf? Da die Preisverhandlungen sehr hart geführt wurden ( Habe 40 Euro bezahlt und der Bauer wollte 50 Euro haben ) tut sich mir der Verdacht auf das durch das lose pressen die Ballen Anzahl hoch getrieben wurde.
Nun habe ich gestern die ersten beiden Ballen geöffnet und beide sind verschimmelt von aussen und die Heulage ist staubig. Nach dem öffnen stellte ich fest das die Ballen sehr lose gepresst sind.
Wie ist da jetzt die Rechtslage? Wer kommt für den Schaden auf? Da die Preisverhandlungen sehr hart geführt wurden ( Habe 40 Euro bezahlt und der Bauer wollte 50 Euro haben ) tut sich mir der Verdacht auf das durch das lose pressen die Ballen Anzahl hoch getrieben wurde.
Kommentar