Sattel über Ebay verkauft, Käufer macht ärger...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.08.2012
    • 528

    Sattel über Ebay verkauft, Käufer macht ärger...

    Hallo


    Ich hab vor einigen Tagen einen Sattel über Ebay versteigert, ich habe den Sattel so gut wie ich konnte beschrieben und habe auch in die Anzeige geschrieben das er gut erhalten ist aber seinem Alter entsprechend Gebrauchsspuren hat und das ich kein gelernter Sattler bin und ich keine Rücknahme oder Garantie geben kann da ich Privatperson bin.Aber das ich den Sattel besten Wissen und Gewissens beschrieben hab.
    Hatte auch 4 Bilder vom Sattel in Ebay rein gestellt.

    Die jetzige Käuferin hatte dann auf den Sattel geboten und wollte dann auf ein mal unbedingt ein Bild haben vom Zeichen des Herstellers auf dem Sattel damit sie sicher sein könne das es auch wirklich ein Kieffer ist. Gut soweit kein Thema habe die Bilder gemacht und geschickt, so sie hat den Sattel ersteigert, dann hat es ewig mit dem Geld gedauert weil sie sich Paypal wohl erst eingerichtet hatte und noch garkein Code bekommen hatte aber unbedingt darüber bezahlen wollte, gut ich wieder gutmütig und hab gesagt das ich noch paar Tage warten kann ... so dann irgendwann hab ich noch mal geschrieben was nun ist und wenn es bis in 3 Tagen nicht über paypal ist soll sie es bitte überweisen, so dann kam doch noch das Geld und sie entschuldigte sich das es so lang gedauert hätte etc

    Ich also die Adresse von Ebays bekommen , abgeschrieben und Sattel verschickt...
    Dauerte paar Tage länger ehe der Sattel angekommen ist was mich erst verwundert hatte, die nette Dame eröffnete auch gleich einene "Fall" weil ich nicht geantwortet hätte .. (war übers We nicht da)
    So dann kam der Sattel ja doch noch an und Madame stellte 1 Tag vorher fest das sie vergessen hatte mir die Hausnummer zu geben ... -.-

    (Ich dachte es is eventuell ein Aussiedlerhof oder so daher hat mich das auch net gewundert.)

    So nun auf ein mal bekomme ich eine Mail von ihr das der Sattel kaputt sei da wäre an der Seite der Sattel gebrochen ... als der Sattel bei mir war war das aber nicht, als der Sattel bei mir war habe iich ihn bevor ich ihn in Ebay eingestellt hab noch abgetastet etc ob alles ok ist da war mein Freund dabei und kann auch Zeuge machen.

    Sie behauptet nun das sei bei mir gewesen und beschwert sich noch das eine Naht offen sein soll und das Pferdehaare am Sattel seien ...

    Ich habe ihr dann zurück geschrieben das ich das nicht verstehen kann was sie nun für eine Lösung von mir hören will denn ich habe den Sattel meines erachtens nach im ordentlichen Zustand verschickt. (Bin ja sogar bis ein paar Tage vorm versteigern noch mit dem Sattel geritten und das auf einem Pferd das sobald etwas am Rücken drückt oder so das sehr deutlich zeigen würde, was aber nicht der Fall war! )

    Nun hab ich eine Mail bekommen das man das hätte sehen müssen auch wenn man kein Sattler ist und der Sattel wäre nicht so wie ich ihn beschrieben hätte und sie gäbe mir nun noch die Chance den Sattel zurück zu nehmen und ihr das Geld wieder zu geben oder es in Reperatur zu geben.

    Ich sehe aber weder das eine noch das andere ein. Sie hat mir zwar Bilder von der "Bruchstelle" geschickt was ihr als Beweis dienen soll, aber ich bin der Meinung das beweist wenn überhaupt das da etwas kaputt ist aber doch nicht bei wem es kaputt gegangen ist ... ?

    Wie ist nun die Lage, muss ich den Sattel zurück nehmen auch wenn ich geschrieben hab keine Rücknahme und keine Garantie ?

    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen!

    Lg
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    #2
    Wenn bei mir ein Kauf bemängelt wird, biete ich sofort die Rueckabwicklung an, bin damit immer gut gefahren. Den entsprechenden Kaeufer sperre ich dann für meine Auktionen.

    Bei ebay tummeln sich auch immer mehr Spinner, versuch den Sattel doch ueber die ebay kleinanzeigen anzubieten.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Irislucia
      • 22.11.2008
      • 2519

      #3
      Naja, aber wenn der Sattel mittlerweile tatsächlich beschädigt ist, muss das ja beim Transport passiert sein. Da würde ich mal mit der Post ein Wörtchen reden, bzw. wie war der Sattel verpackt? Oder natürlich die Dame hat das Ding selbst auf dem Gewissen und versucht jetzt über eine Rückabwicklung die Kohle wieder zu bekommen.
      Keine Rücknahme oder Garantie heisst genau das; ab Versendezeitpunkt hat die Käuferin das Risiko. Denn dass der Sattel vorher in Ordnung war, beweisen ja die Bilder, die du für die Auktion gemacht hast.
      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

      Kommentar


      • #4
        Silas, Rückabwicklung schön und gut... aber wer zahlt Versand, Paypal und Ebay?
        Das sind die Gründe, warum ich nichts mehr über Ebay abwickle. Und Paypal ist eh eine ganz große Verarsche.

        Ist das Geld schon freigegeben? Ansonsten würde ich versuchen mich mit der Käuferin zu einigen.

        Viel Glück und nicht ärgern!



        Ich habe mal einen Bierkrug von meiner Uroma für sagenhafte 16,50 Euro versteigert. Der Käufer war ein Sammler und Händler und hat anschließend reklamiert (irgendein Makel, der in Sammlerkreisen wohl relevant ist, oh oh)

        Mir war dieser Betrag vollkommen wurscht und ich habe ihm angeboten, er soll den Krug doch bitte per Nachnahme und auf meine Kosten an mich zurückschicken.

        Wollte er auf keinen Fall. ich sollte ihm doch bitte 6,50 Euro zurückerstatten, dann würde er den Krug behalten. Und natürlich mit einer schlechten Bewertung gedroht.

        Ich habe ihm geantwortet, dass ich mich auf eine schlechte Bewertung freue... und ciao kakao.

        hat er selbstverständlich gemacht. Als Verkäufer hat man da ja auch gar keine Möglichkeit sich zu wehren.

        Seither ist Ebay für mich gestorben.
        Zuletzt geändert von Gast; 27.05.2014, 09:16.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          #5
          Das ist doch ganz einfach, Versand entsteht beim Rueckversender ebenfalls, da zahlt jeder seins, bei der Rueckabwicklung wird gegen Nachnahme versendet und den Rest uebernimmt der Verkaeufer. Dann schreibt man ebay seine Erfahrung, meist wird dann der Gegenpart gesperrt.

          Bin bei den paar Malen, die ich diesen Aerger hatte, sehr gut gefahren und konnte meist das Angebot noch besser verkaufen.

          Habe mal eben nachgeschaut, bei Rueckabwicklung wurden die ebay Gebuehren erstattet, also was soll's?
          Zuletzt geändert von silas; 27.05.2014, 11:02.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Diamond Beitrag anzeigen
            Hallo


            Ich sehe aber weder das eine noch das andere ein. Sie hat mir zwar Bilder von der "Bruchstelle" geschickt was ihr als Beweis dienen soll, aber ich bin der Meinung das beweist wenn überhaupt das da etwas kaputt ist aber doch nicht bei wem es kaputt gegangen ist ... ?

            Wie ist nun die Lage, muss ich den Sattel zurück nehmen auch wenn ich geschrieben hab keine Rücknahme und keine Garantie ?

            Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen!

            Lg

            Sehe ich in dem Fall anders als silas. Wenn der Sattel inzwischen (durch den langen Transport oder durch den Umgang der Käuferin mit dem Sattel) eine Bruchstelle hat, kann man ihm wohl kaum noch einmal verkaufen. Hier würde ich keine Rückabwicklung vornehmen, wenn ich mir sicher bin, dass der Sattel vorher keine Bruchstelle hatte und es drauf ankommen lassen.

            Kommentar

            • Dark-Angel
              • 04.12.2008
              • 1408

              #7
              Bin auch schon ganz böse angegangen bei ebay. Hatte damals ein gebrauchtes Handy von mir dort verkauft. Alles tiptop beschrieben, mit originalem und zusätzlichem Zubehör und vielen Bildern dazu. Handy wurde dann auch von so eine, Verzeihung, A....ersteigert und auch über Paypal bezahlt. Was mir damals schon komisch vor kam war, dass er mir nach ein paar Tagen schrieb, er könne sich nicht einwählen wegen dem Sperrcode (obwohl gar keiner mehr drauf war, ich hab das Handy zurückgesetzt) Hab ihm dann geschrieben, dass man ganz normal mit 0000 sich einwählen kann (das hatte ich zuhause ja mehrmals probiert, bevor ich`s versendet habe. So ging das dann eine Weile hin und her, bis ich ich ihm dann schlussendlich angeboten habe, das Handy zurück zu nehmen, auf meine Kosten, und das Ganze rückabwickeln. Tja, was soll ich sagen, das Handy ist bis heute verschwunden und mein Geld war auch futsch. Auch nach mehreren emails und sehr teuerer Rücksprache mit der Reklamationsabteilung von ebay hat sich nichts getan. Ich musste damals auch einen Fall eröffnen, aber auch das hat nix gebracht. Das Ende vom Lied: Auf ebay werd ich definitiv nichts mehr versteigern.

              Kommentar

              • Diamond
                PREMIUM-Mitglied
                • 19.08.2012
                • 528

                #8
                Das Geld ist bei uns schon drauf , vorher versende ich nicht hab da auch scho schlechte Erfahrung gemacht.

                wie gesagt ist der sattel nun kaputt was er bei mir nicht war. Ich sehe es nicht ein den kaputten Sattel zurück zu nehmen und dann kein Geld aber ein unbrauchbaren sattel zu haben der aber nicht von mir kapput gemacht wurde.

                Zumal ich ja extra geschrieben hab. Keine Garantie und Rücknahme usw ...

                lg

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  #9
                  Hat der Kaeufer den Fall bei ebay noch offen?

                  Da Du ja ueber Paypal verkauft hast, warte mal die Reaktion von ebay ab, eventuell erhaeltst Du ja einen Tip, wie Ihr weiter verfahren koennt. Nach meiner Erfahrung ist der Tip meistens nicht realisierbar, dann bleibt es dem Kaeufer ueberlassen, zivilrechtliche Schritte einzuleiten. Evtl wird dann irgendein Amtsrichter entscheiden, dumm nur, wenn Du keine fachliche Bestaetigung hast, dass der Sattel in Ordnung war.
                  Mit welchem Versand, versichert oder nicht, wurde verschickt und zu welchen Bedingungen? Evtl kann deren Transportversicherung eintreten.

                  Lies mal genau im Netz nach, dort findest Du schon viele sachlich richtige Informationen zu ebay Kaufvertraegen zwischen Privaten und deren moegliche Rueckabwicklungen, die durchaus moeglich sind. Einfach nur Rueckgabe und Garantie.... Auszuschliessen greift nicht unbedingt, da sollte schon etwas anderes stehen.
                  Zuletzt geändert von silas; 28.05.2014, 09:51.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Dark-Angel
                    • 04.12.2008
                    • 1408

                    #10
                    @Diamond: Das Geld war bei mir auch drauf - und zwar auf dem Paypal-Konto. Wurde dann aber an den Käufer zurück gebucht, weil dieser angegeben hatte, er hätte mir das Handy zurück geschickt.

                    Kommentar

                    • Pendragon
                      • 23.10.2008
                      • 830

                      #11
                      Transportversicherung greift nur, wenn direkt bei Annahme eine Beschädigung des Paketes dem Kurier gemeldet wird oder die Annahme direkt verweigert wird. Frist zur Meldung eines Transportschadens unterschiedlich - meist nach 1 Woche abgelaufen. Wie lange nach Erhalt des Sattels hat sie denn reklamiert? Die Bilder der Auktion hast du ja noch - ist auf den Bildern die reklamierte Stelle gut zu sehen (bei natürlich noch im ordnungsgemäßen Zustand)?
                      Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                      Kommentar

                      • Diamond
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 19.08.2012
                        • 528

                        #12
                        Hu hu

                        also sie hat mir glaub am nächsten Tag geschrieben wo der sattel bei ihr war. Ich hab zwar bilder aber nicht von der stelle.Ich versuch am mMontag des Bild mal hier rein zu machen. Die Frau schreibte die tage nun noch 3 mal eine Mail. Ich sagte ihr immer wieder das der sattel bei mir noch ok war und ich ihn nicht zurück nehm werde da ich extra geschrieben hab - keine Garantie und Rücknahme .... bin mal gespannt wie es weiter geht

                        Kommentar

                        • Zauberfee
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 15.02.2006
                          • 452

                          #13
                          Ich habe in den letzten zwei wochen einen fast identischen fall gehabt. habe einen älteren passier grand gilbert verkauft. so gut es ging beschrieben. der sattel war 11 jahre alt. fotos bei ebay hochgeladen. privatverkauft...keine rücknahme...keine garantie.....

                          die käufern zahlt per paypal, ich schicke den satte los, und sofort als sie den sattel bekam hat sie angefangen per mail zu reklamieren....der sattel entspräche nicht der beschreibung, er hätte ernsthafte mängel etc....hier wäre eine naht locker und dort an der pausche wäre ein faden locker....etc.pp.... wirklich ärgerlich...sie hat dann bei ebay einen fall eröffnet..das geld wurde zurückgebucht, mein paypalkonto war daraufhin im minus '(ich hatte das geld schon auf mein normales konto übertragen)...nichts als ärger....ich habe dann angeboten, dass sie den sattel zurückschicken soll, weil ich keine nerven auf weitere auseinandersetzungen hatte.

                          Ich habe dann meine ebay und paypal gebühren erstattet bekommen, der fall wurde geschlossen, sie hat das geld wieder und ich zum glück einen unversehrten sattel. ich habe ihn jetzt nochmals versteigert...diesmal ist die käuferin aus californien/usa...hat wieder per paypal gezahlt und ich bete und hoffe, dass es diesmal ok ist.

                          ich würde als verkäufer in zukunft nur ungern über paypal verkaufen...

                          wie es in deinem fall weitergeht, diamond...weiß ich allerdings auch nicht.....ich würde ihn nicht zurücknehmen, da er ja jetzt kaputt ist....fi

                          Kommentar


                          • #14
                            Paypal sind Verbrecher. Bei uns haben sie mal ein Konto über mehrere Wochen eingefroren, weil zu viel drauf war. Wir sprechen hier von einem 4-stelligen Betrag!!!!!!! In den vielen Telefonaten wurden wir abgespeist mit "Da muss etwas überprüft werden", "Systemfehler", "Entschuldigen Sie, ich komme gerade nicht auf Ihr Konto, können Sie am Telefon bleiben?", "Ich verbinde Sie mal mit der Abteilung bla bla bla"....

                            In Wirklichkeit ging es hier doch nur um einen kostenlosen Kredit für Paypal.

                            Wen es interessiert, hier gibt es noch mehrere Fälle, wie sich Paypal immer wieder über Gesetze hinwegsetzt: http://www.it-recht-kanzlei.de/Komme...t_wechselt.php

                            Kommentar

                            • Pendragon
                              • 23.10.2008
                              • 830

                              #15
                              ich biete Paypal bei Ebay-Verkäufen nicht mehr an, allein weil ich die Provisionen für den Empfang von Geld schon unverschämt finde... wenig Service für viel Geld. Da mag mir vllt. der ein oder andere Käufer schon abhanden gekommen sein, aber das ist es mir "wert".
                              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Jule89, 19.08.2024, 08:54
                              4 Antworten
                              488 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Erstellt von Browny, 14.10.2023, 15:21
                              7 Antworten
                              621 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von Kassiopeia, 19.10.2023, 12:48
                              26 Antworten
                              912 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kassiopeia  
                              Erstellt von pkef, 08.07.2023, 04:39
                              4 Antworten
                              951 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Erstellt von jerry, 18.04.2023, 07:07
                              13 Antworten
                              908 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kareen
                              von Kareen
                               
                              Lädt...
                              X