Hallo
Ich hab vor einigen Tagen einen Sattel über Ebay versteigert, ich habe den Sattel so gut wie ich konnte beschrieben und habe auch in die Anzeige geschrieben das er gut erhalten ist aber seinem Alter entsprechend Gebrauchsspuren hat und das ich kein gelernter Sattler bin und ich keine Rücknahme oder Garantie geben kann da ich Privatperson bin.Aber das ich den Sattel besten Wissen und Gewissens beschrieben hab.
Hatte auch 4 Bilder vom Sattel in Ebay rein gestellt.
Die jetzige Käuferin hatte dann auf den Sattel geboten und wollte dann auf ein mal unbedingt ein Bild haben vom Zeichen des Herstellers auf dem Sattel damit sie sicher sein könne das es auch wirklich ein Kieffer ist. Gut soweit kein Thema habe die Bilder gemacht und geschickt, so sie hat den Sattel ersteigert, dann hat es ewig mit dem Geld gedauert weil sie sich Paypal wohl erst eingerichtet hatte und noch garkein Code bekommen hatte aber unbedingt darüber bezahlen wollte, gut ich wieder gutmütig und hab gesagt das ich noch paar Tage warten kann ... so dann irgendwann hab ich noch mal geschrieben was nun ist und wenn es bis in 3 Tagen nicht über paypal ist soll sie es bitte überweisen, so dann kam doch noch das Geld und sie entschuldigte sich das es so lang gedauert hätte etc
Ich also die Adresse von Ebays bekommen , abgeschrieben und Sattel verschickt...
Dauerte paar Tage länger ehe der Sattel angekommen ist was mich erst verwundert hatte, die nette Dame eröffnete auch gleich einene "Fall" weil ich nicht geantwortet hätte .. (war übers We nicht da)
So dann kam der Sattel ja doch noch an und Madame stellte 1 Tag vorher fest das sie vergessen hatte mir die Hausnummer zu geben ... -.-
(Ich dachte es is eventuell ein Aussiedlerhof oder so daher hat mich das auch net gewundert.)
So nun auf ein mal bekomme ich eine Mail von ihr das der Sattel kaputt sei da wäre an der Seite der Sattel gebrochen ... als der Sattel bei mir war war das aber nicht, als der Sattel bei mir war habe iich ihn bevor ich ihn in Ebay eingestellt hab noch abgetastet etc ob alles ok ist da war mein Freund dabei und kann auch Zeuge machen.
Sie behauptet nun das sei bei mir gewesen und beschwert sich noch das eine Naht offen sein soll und das Pferdehaare am Sattel seien ...
Ich habe ihr dann zurück geschrieben das ich das nicht verstehen kann was sie nun für eine Lösung von mir hören will denn ich habe den Sattel meines erachtens nach im ordentlichen Zustand verschickt. (Bin ja sogar bis ein paar Tage vorm versteigern noch mit dem Sattel geritten und das auf einem Pferd das sobald etwas am Rücken drückt oder so das sehr deutlich zeigen würde, was aber nicht der Fall war! )
Nun hab ich eine Mail bekommen das man das hätte sehen müssen auch wenn man kein Sattler ist und der Sattel wäre nicht so wie ich ihn beschrieben hätte und sie gäbe mir nun noch die Chance den Sattel zurück zu nehmen und ihr das Geld wieder zu geben oder es in Reperatur zu geben.
Ich sehe aber weder das eine noch das andere ein. Sie hat mir zwar Bilder von der "Bruchstelle" geschickt was ihr als Beweis dienen soll, aber ich bin der Meinung das beweist wenn überhaupt das da etwas kaputt ist aber doch nicht bei wem es kaputt gegangen ist ... ?
Wie ist nun die Lage, muss ich den Sattel zurück nehmen auch wenn ich geschrieben hab keine Rücknahme und keine Garantie ?
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen!
Lg
Ich hab vor einigen Tagen einen Sattel über Ebay versteigert, ich habe den Sattel so gut wie ich konnte beschrieben und habe auch in die Anzeige geschrieben das er gut erhalten ist aber seinem Alter entsprechend Gebrauchsspuren hat und das ich kein gelernter Sattler bin und ich keine Rücknahme oder Garantie geben kann da ich Privatperson bin.Aber das ich den Sattel besten Wissen und Gewissens beschrieben hab.
Hatte auch 4 Bilder vom Sattel in Ebay rein gestellt.
Die jetzige Käuferin hatte dann auf den Sattel geboten und wollte dann auf ein mal unbedingt ein Bild haben vom Zeichen des Herstellers auf dem Sattel damit sie sicher sein könne das es auch wirklich ein Kieffer ist. Gut soweit kein Thema habe die Bilder gemacht und geschickt, so sie hat den Sattel ersteigert, dann hat es ewig mit dem Geld gedauert weil sie sich Paypal wohl erst eingerichtet hatte und noch garkein Code bekommen hatte aber unbedingt darüber bezahlen wollte, gut ich wieder gutmütig und hab gesagt das ich noch paar Tage warten kann ... so dann irgendwann hab ich noch mal geschrieben was nun ist und wenn es bis in 3 Tagen nicht über paypal ist soll sie es bitte überweisen, so dann kam doch noch das Geld und sie entschuldigte sich das es so lang gedauert hätte etc
Ich also die Adresse von Ebays bekommen , abgeschrieben und Sattel verschickt...
Dauerte paar Tage länger ehe der Sattel angekommen ist was mich erst verwundert hatte, die nette Dame eröffnete auch gleich einene "Fall" weil ich nicht geantwortet hätte .. (war übers We nicht da)
So dann kam der Sattel ja doch noch an und Madame stellte 1 Tag vorher fest das sie vergessen hatte mir die Hausnummer zu geben ... -.-
(Ich dachte es is eventuell ein Aussiedlerhof oder so daher hat mich das auch net gewundert.)
So nun auf ein mal bekomme ich eine Mail von ihr das der Sattel kaputt sei da wäre an der Seite der Sattel gebrochen ... als der Sattel bei mir war war das aber nicht, als der Sattel bei mir war habe iich ihn bevor ich ihn in Ebay eingestellt hab noch abgetastet etc ob alles ok ist da war mein Freund dabei und kann auch Zeuge machen.
Sie behauptet nun das sei bei mir gewesen und beschwert sich noch das eine Naht offen sein soll und das Pferdehaare am Sattel seien ...
Ich habe ihr dann zurück geschrieben das ich das nicht verstehen kann was sie nun für eine Lösung von mir hören will denn ich habe den Sattel meines erachtens nach im ordentlichen Zustand verschickt. (Bin ja sogar bis ein paar Tage vorm versteigern noch mit dem Sattel geritten und das auf einem Pferd das sobald etwas am Rücken drückt oder so das sehr deutlich zeigen würde, was aber nicht der Fall war! )
Nun hab ich eine Mail bekommen das man das hätte sehen müssen auch wenn man kein Sattler ist und der Sattel wäre nicht so wie ich ihn beschrieben hätte und sie gäbe mir nun noch die Chance den Sattel zurück zu nehmen und ihr das Geld wieder zu geben oder es in Reperatur zu geben.
Ich sehe aber weder das eine noch das andere ein. Sie hat mir zwar Bilder von der "Bruchstelle" geschickt was ihr als Beweis dienen soll, aber ich bin der Meinung das beweist wenn überhaupt das da etwas kaputt ist aber doch nicht bei wem es kaputt gegangen ist ... ?
Wie ist nun die Lage, muss ich den Sattel zurück nehmen auch wenn ich geschrieben hab keine Rücknahme und keine Garantie ?
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen!
Lg

Kommentar