hallo,
eine Freundin hat ein riesen Problem.
Sie hat zur Zeit ein Pferd per Nutzungsvertrag und wollte diese nach verkauf ihres andere pferdes dann für vereinbarten Kaufpreis übernehmen (steht auch so im Vertrag)
das alte Pferd hat nun leider eine schlimme Verletzung und muss ca 1 Jahr auf die Weide
- somit kann sie es aus gesundheitlichen Gründen natürlich nicht verkaufen!
Jetzt kann sie dauerhaft aber 2 Pferde so nicht finanzieren da das neue Pferd in einem teuren Turnierstall steht- wollte das Pferd also gerne behalten und es in einen Aktivstall der günstiger ist umstellen und den Kaufbetrag per raten zahlen - die Eigentümerin will allerdings weder den Pass raus rücken noch das Pferd zurück nehmen!
In diesem Aktivstall wollen die Stallbesitzer aber den Pass sehen und zum transportieren braucht man ihn ja nunmal auch!
Frage nun: ist der Vertrag so noch gütlig da dort ja steht das sie das Pferd erst kauft wenn das andere verkauft ist und es aktuell ein nutzungsvertrag ist - muss sie das Pferd zurück nehmen? Oder zumindest den Pass raus rücken (Eigentumsurkunde würde ja so oder so bei ihr bleiben)
Meine Freundin ist voll am verzweifeln da sie dauerhaft nicht soviel für beide Pferde monatlich zahlen kann....
eine Freundin hat ein riesen Problem.
Sie hat zur Zeit ein Pferd per Nutzungsvertrag und wollte diese nach verkauf ihres andere pferdes dann für vereinbarten Kaufpreis übernehmen (steht auch so im Vertrag)
das alte Pferd hat nun leider eine schlimme Verletzung und muss ca 1 Jahr auf die Weide
- somit kann sie es aus gesundheitlichen Gründen natürlich nicht verkaufen!
Jetzt kann sie dauerhaft aber 2 Pferde so nicht finanzieren da das neue Pferd in einem teuren Turnierstall steht- wollte das Pferd also gerne behalten und es in einen Aktivstall der günstiger ist umstellen und den Kaufbetrag per raten zahlen - die Eigentümerin will allerdings weder den Pass raus rücken noch das Pferd zurück nehmen!
In diesem Aktivstall wollen die Stallbesitzer aber den Pass sehen und zum transportieren braucht man ihn ja nunmal auch!
Frage nun: ist der Vertrag so noch gütlig da dort ja steht das sie das Pferd erst kauft wenn das andere verkauft ist und es aktuell ein nutzungsvertrag ist - muss sie das Pferd zurück nehmen? Oder zumindest den Pass raus rücken (Eigentumsurkunde würde ja so oder so bei ihr bleiben)
Meine Freundin ist voll am verzweifeln da sie dauerhaft nicht soviel für beide Pferde monatlich zahlen kann....
Kommentar