Wie wichtig ist eigentlich die Eigentumsurkunde? In etlichen Verbänden z.B. gibt es sie ja überhaupt nicht (z.B. Zangersheide). Hier ist der EU Pass auch gleichzeitig die Eigentumsurkunde.
Es soll jetzt ja auch schon in Deutschland Gerichtsurteile gegeben haben wo nicht dem Besitzer der Eigentumsurkunde auch das Eigentum Pferd zugesprochen wurde.
Wird sie (die Eigentumsurkunde) vielleicht über bewertet?
Man munkelt es werde ja auch schon diskutiert ob sie überhaupt bei der Gesetzeslage noch benötigt wird.
In Zangersheide ist es so, dass im Pass der Züchter und der Eigentümer eingetragen sind. Wenn das Pferd veräußert wird muss der Pass mit der schriftlichen Erklärung des bisherigen und des neuen Eigentümers über den Eigentumswechsel eingeschickt werden. Dies lässt sich Zangersheide dann noch einmal in einem Telefonat mit dem bisherigen Eigentümer bestätigen. Erst dann wird der Eintrag zum Eigentümerwechsel im Pass vorgenommen.
Es soll jetzt ja auch schon in Deutschland Gerichtsurteile gegeben haben wo nicht dem Besitzer der Eigentumsurkunde auch das Eigentum Pferd zugesprochen wurde.

Wird sie (die Eigentumsurkunde) vielleicht über bewertet?
Man munkelt es werde ja auch schon diskutiert ob sie überhaupt bei der Gesetzeslage noch benötigt wird.
In Zangersheide ist es so, dass im Pass der Züchter und der Eigentümer eingetragen sind. Wenn das Pferd veräußert wird muss der Pass mit der schriftlichen Erklärung des bisherigen und des neuen Eigentümers über den Eigentumswechsel eingeschickt werden. Dies lässt sich Zangersheide dann noch einmal in einem Telefonat mit dem bisherigen Eigentümer bestätigen. Erst dann wird der Eintrag zum Eigentümerwechsel im Pass vorgenommen.
Kommentar