Hallo,
ich möchte eine tragende Stute gegen eine tragende Stute tauschen, die Fohlen sollen jeweils wieder zurück. ich plane eine leibesfruchtversicherung abzuschliessen, dabei ergibt sich aber eine relativ (versicherungstechnisch) kompliziert zu klärende Auffassung bzgl. der Tierhalter / Tierhüter Frage.
Schon die Frage, ob man die Frucht im dann fremden Eigentum versichern kann, wird von den versicherungsgesellschaften, die ich angefragt habe unterschiedlich beantwortet...
die fohlen sollen zug um zug pensionsfrei stehen, wobei die frage ist, ob die aufrechnung der gegenseitigen pensionskosten schon dazu führt, das ich das (fremde) fohlen nicht als tierhalter versichern kann, sondern als Tierhüter versichern muss.
Meinungen und Ansichten dazu... ?
ich möchte eine tragende Stute gegen eine tragende Stute tauschen, die Fohlen sollen jeweils wieder zurück. ich plane eine leibesfruchtversicherung abzuschliessen, dabei ergibt sich aber eine relativ (versicherungstechnisch) kompliziert zu klärende Auffassung bzgl. der Tierhalter / Tierhüter Frage.
Schon die Frage, ob man die Frucht im dann fremden Eigentum versichern kann, wird von den versicherungsgesellschaften, die ich angefragt habe unterschiedlich beantwortet...
die fohlen sollen zug um zug pensionsfrei stehen, wobei die frage ist, ob die aufrechnung der gegenseitigen pensionskosten schon dazu führt, das ich das (fremde) fohlen nicht als tierhalter versichern kann, sondern als Tierhüter versichern muss.
Meinungen und Ansichten dazu... ?
Kommentar