Ich versuche es mal so zu schreiben das man es versteht
Eine Freundin von mir hat im Mai ein Pony gekauft (Eigetumsurkunde + Pass) bekommen
Durch Bilder im Internet von diesem Pony wurde eine Frau auf ihn aufmerksam... diese sagt nun das sie das Pony schon seit fast 2 Jahren sucht, sie hat ihn damals verkauft (Ratenzahlung) und kein Geld bekommen (vertraglich geregelt). Die Verkäuferin nenn ich mal Frau A-die damalige Käuferin Frau B, Frau B hat das Pony dann an Frau C verkauft, diese an Frau D und Frau D hat es dann meiner Freundin verkauft.
Es ist mittlerweile klar das die Eigentumsurkunde die meine Freundin hat eine Fälschung ist, und Frau A die original Urkunde besitzt.Frau B ist nicht auffindbar bzw gibt es diese Frau nicht (vermutlich falschen Namen angegeben)
Was passiert nun? Wer bleibt letztendlich auf seinem Geld sitzen (waren ja viele Beteiligte dazwischen) und muss das Pony zurück gegeben werden?
Meine Freundin weiss gerade gar nichts mehr und ist total verunsichert.
Eine Freundin von mir hat im Mai ein Pony gekauft (Eigetumsurkunde + Pass) bekommen
Durch Bilder im Internet von diesem Pony wurde eine Frau auf ihn aufmerksam... diese sagt nun das sie das Pony schon seit fast 2 Jahren sucht, sie hat ihn damals verkauft (Ratenzahlung) und kein Geld bekommen (vertraglich geregelt). Die Verkäuferin nenn ich mal Frau A-die damalige Käuferin Frau B, Frau B hat das Pony dann an Frau C verkauft, diese an Frau D und Frau D hat es dann meiner Freundin verkauft.
Es ist mittlerweile klar das die Eigentumsurkunde die meine Freundin hat eine Fälschung ist, und Frau A die original Urkunde besitzt.Frau B ist nicht auffindbar bzw gibt es diese Frau nicht (vermutlich falschen Namen angegeben)
Was passiert nun? Wer bleibt letztendlich auf seinem Geld sitzen (waren ja viele Beteiligte dazwischen) und muss das Pony zurück gegeben werden?
Meine Freundin weiss gerade gar nichts mehr und ist total verunsichert.
Kommentar