Folgender Vorfall:
Eine Einstellerin und ihre Freundin haben ihre Pferde in einem Offenstall einer Reitanlage untergestellt. Täglich oder auch abwechselnd schauen Sie nach ihren Pferden.
Dem SB fällt auf, dass das Pferd plötzlich lahmt. Er geht hin und entdeckt eine entzündete, unbehandelte Mauke in der Fesselbeuge und am Kronrand aus der zähflüssiger Eiter heraustritt. Das Bein ist dick. Er ruft die Besitzerin/Einstellerin an. Diese befindet sich im Urlaub. Auch ihre Bekannte befindet sich im Urlab und kann nicht kommen.
Der SB ist sauer, da er nicht von der Abwesenheit in Kenntnis gesetzt wurde und die Behandlung der Wunde/Pflege des Pferdes/Verabredungen mit dem TA übernehmen muss. Wie sich herausstellt, waren die Besitzer schon seit 14 Tagen im Urlaub und kommen erst in 6 Wochen wieder, sind also insgesamt 8 Wochen nicht da. Demnach muss der SB bis zur Gesundung des Pferdes / dem Zurückkehren der Besitzerin die Pflege des Pferdes übernehmen. Das ein TA herangerufen wird ist mit der Besitzerin abgesprochen.
Der SB ist davon ausgegangen, dass täglich jemand bei dem Pferd war weil niemand Bescheid gesagt hat. Er könne nicht täglich zu jedem Pferd gehen und es von oben bis unten begutachten, ob denn alles ok wäre. Für die Gesundheit und solche Verletzungen letztendlich und deren Behandlung wären die Besitzer selbst verantwortlich. Ausser, so sagt er, wenn er vom Urlaub gewusst und die Pflege für das Pferd übernommen hätte (was er sich hätte bezahlen lassen, da dann Vollpension).
Die Einsteller sind sauer, weil sie erwarten, dass der SB für die Gesundheit der Pferde verantwortlich ist. Daher hätten sie ihn auch nicht in Kenntnis setzen müssen, dass gar niemand von ihnen täglich nach dem Pferd sieht. Sie wären ihm keine Rechenschaft schuldig. Er hätte täglich ganz genau nach dem Pferd schauen und somit die Mauke rechtzeitig erkennen müssen. Das wäre selbstverständlich.
Wer zahlt denn nun, sollte der Streit eskalieren, die Tierarztkosten?
Wie ist genau die rechtliche Lage?
Ein SB kann doch nicht jedes Pferd täglich von oben bis unten kontrollieren...
Eine Einstellerin und ihre Freundin haben ihre Pferde in einem Offenstall einer Reitanlage untergestellt. Täglich oder auch abwechselnd schauen Sie nach ihren Pferden.
Dem SB fällt auf, dass das Pferd plötzlich lahmt. Er geht hin und entdeckt eine entzündete, unbehandelte Mauke in der Fesselbeuge und am Kronrand aus der zähflüssiger Eiter heraustritt. Das Bein ist dick. Er ruft die Besitzerin/Einstellerin an. Diese befindet sich im Urlaub. Auch ihre Bekannte befindet sich im Urlab und kann nicht kommen.
Der SB ist sauer, da er nicht von der Abwesenheit in Kenntnis gesetzt wurde und die Behandlung der Wunde/Pflege des Pferdes/Verabredungen mit dem TA übernehmen muss. Wie sich herausstellt, waren die Besitzer schon seit 14 Tagen im Urlaub und kommen erst in 6 Wochen wieder, sind also insgesamt 8 Wochen nicht da. Demnach muss der SB bis zur Gesundung des Pferdes / dem Zurückkehren der Besitzerin die Pflege des Pferdes übernehmen. Das ein TA herangerufen wird ist mit der Besitzerin abgesprochen.
Der SB ist davon ausgegangen, dass täglich jemand bei dem Pferd war weil niemand Bescheid gesagt hat. Er könne nicht täglich zu jedem Pferd gehen und es von oben bis unten begutachten, ob denn alles ok wäre. Für die Gesundheit und solche Verletzungen letztendlich und deren Behandlung wären die Besitzer selbst verantwortlich. Ausser, so sagt er, wenn er vom Urlaub gewusst und die Pflege für das Pferd übernommen hätte (was er sich hätte bezahlen lassen, da dann Vollpension).
Die Einsteller sind sauer, weil sie erwarten, dass der SB für die Gesundheit der Pferde verantwortlich ist. Daher hätten sie ihn auch nicht in Kenntnis setzen müssen, dass gar niemand von ihnen täglich nach dem Pferd sieht. Sie wären ihm keine Rechenschaft schuldig. Er hätte täglich ganz genau nach dem Pferd schauen und somit die Mauke rechtzeitig erkennen müssen. Das wäre selbstverständlich.
Wer zahlt denn nun, sollte der Streit eskalieren, die Tierarztkosten?
Wie ist genau die rechtliche Lage?
Ein SB kann doch nicht jedes Pferd täglich von oben bis unten kontrollieren...
Kommentar