Nachdem ich bisher der Meinung war ich könne eh nichts erreichen hat mir heute eine Freundin den Kopf gewaschen und mich gedrängt zumindest fachlichen Rat einzuholen.
Ich habe nach regem Schriftverkehr mit der Verkäuferin am 20.4.2011 eine 15jähr. Stute als braves Reitpferd für meinen Mann gekauft (Mails liegen vor).
Besichtigt und einmal ca. 10 Minuten Probe geritten.
Ankauf ohne AKU.
Kurzer Vertrag gekauft wie gesehen.....EUR 2600.-
Die Stute wurde kurz vor Abholung noch auf Wunsch der Käufer beschlagen (harte Wege im neuen Zuhause) und zog um in den Reitstall, wurde langsam wieder geritten. Lt. Vorbesitzerin stand sie ein Jahr aufgrund der eigenen Schwangerschaft.
Ein paar Tage später ging sie lahm.
Verdacht auf Huflederhaut-Entzündung wurde behandelt. Kein Erfolg.
Eisen abgemacht. Ohne Erfolg.
Nachdem sich die Lahmheit nicht besserte wurde die Stute Anfang Juni besamt um wenigstens ein Fohlen zu ziehen.
Anfang Juli, nachdem keine Besserung eintrat, 4 Tage Aufenthalt in der Klinik zur Untersuchung mit Röntgen etc.
Befund Arthrose.
Ich war frustriert und habe nichts unternommen, da ich der Meinung war ich hätte eh keine Chance.
Oder hätte ich evtl. doch etwas unternehmen können/müssen.
Bzw. macht das noch Sinn, da die Stute tragend ist.
Wie gesagt wir waren auf der Suche nach einem netten Reitpferd und keiner Stute zur Zucht. Das Decken war dann "bevor sie nur rumsteht"
Allerdings hat die Stute sehr gute Papiere und das Fohlen wird sicher kein Schlechtes.
Ich habe nach regem Schriftverkehr mit der Verkäuferin am 20.4.2011 eine 15jähr. Stute als braves Reitpferd für meinen Mann gekauft (Mails liegen vor).
Besichtigt und einmal ca. 10 Minuten Probe geritten.
Ankauf ohne AKU.
Kurzer Vertrag gekauft wie gesehen.....EUR 2600.-
Die Stute wurde kurz vor Abholung noch auf Wunsch der Käufer beschlagen (harte Wege im neuen Zuhause) und zog um in den Reitstall, wurde langsam wieder geritten. Lt. Vorbesitzerin stand sie ein Jahr aufgrund der eigenen Schwangerschaft.
Ein paar Tage später ging sie lahm.
Verdacht auf Huflederhaut-Entzündung wurde behandelt. Kein Erfolg.
Eisen abgemacht. Ohne Erfolg.
Nachdem sich die Lahmheit nicht besserte wurde die Stute Anfang Juni besamt um wenigstens ein Fohlen zu ziehen.
Anfang Juli, nachdem keine Besserung eintrat, 4 Tage Aufenthalt in der Klinik zur Untersuchung mit Röntgen etc.
Befund Arthrose.
Ich war frustriert und habe nichts unternommen, da ich der Meinung war ich hätte eh keine Chance.
Oder hätte ich evtl. doch etwas unternehmen können/müssen.
Bzw. macht das noch Sinn, da die Stute tragend ist.
Wie gesagt wir waren auf der Suche nach einem netten Reitpferd und keiner Stute zur Zucht. Das Decken war dann "bevor sie nur rumsteht"
Allerdings hat die Stute sehr gute Papiere und das Fohlen wird sicher kein Schlechtes.
Kommentar