Arthrose einfach hinnehmen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zanzarina
    • 15.03.2008
    • 1079

    Arthrose einfach hinnehmen?

    Nachdem ich bisher der Meinung war ich könne eh nichts erreichen hat mir heute eine Freundin den Kopf gewaschen und mich gedrängt zumindest fachlichen Rat einzuholen.

    Ich habe nach regem Schriftverkehr mit der Verkäuferin am 20.4.2011 eine 15jähr. Stute als braves Reitpferd für meinen Mann gekauft (Mails liegen vor).
    Besichtigt und einmal ca. 10 Minuten Probe geritten.

    Ankauf ohne AKU.
    Kurzer Vertrag gekauft wie gesehen.....EUR 2600.-

    Die Stute wurde kurz vor Abholung noch auf Wunsch der Käufer beschlagen (harte Wege im neuen Zuhause) und zog um in den Reitstall, wurde langsam wieder geritten. Lt. Vorbesitzerin stand sie ein Jahr aufgrund der eigenen Schwangerschaft.

    Ein paar Tage später ging sie lahm.
    Verdacht auf Huflederhaut-Entzündung wurde behandelt. Kein Erfolg.
    Eisen abgemacht. Ohne Erfolg.

    Nachdem sich die Lahmheit nicht besserte wurde die Stute Anfang Juni besamt um wenigstens ein Fohlen zu ziehen.

    Anfang Juli, nachdem keine Besserung eintrat, 4 Tage Aufenthalt in der Klinik zur Untersuchung mit Röntgen etc.
    Befund Arthrose.

    Ich war frustriert und habe nichts unternommen, da ich der Meinung war ich hätte eh keine Chance.

    Oder hätte ich evtl. doch etwas unternehmen können/müssen.

    Bzw. macht das noch Sinn, da die Stute tragend ist.

    Wie gesagt wir waren auf der Suche nach einem netten Reitpferd und keiner Stute zur Zucht. Das Decken war dann "bevor sie nur rumsteht"

    Allerdings hat die Stute sehr gute Papiere und das Fohlen wird sicher kein Schlechtes.
  • Müller-Klein
    • 01.01.2000
    • 162

    #2
    Hallo !

    Das ist ein sehr pauschaler Sachverhalt. Um genau antworten zu können, müsste ich wissen, was vereinbart ist. Wie sieht es mit Gewährleistungsausschluss bzw. Verjährung aus ?

    Zur Arthrose: Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein 15 jähriges Pferd Arthrose hat. Ist überhaupt sicher, dass die Lahmheit von der Arthrose kommt ? Wurden Anästhesien durchgeführt ? Das müsste ich alles näher wissen. Wie lange nach Übergabe war die Untersuchung beim Tierarzt ?

    Sie ziehen jetzt Nutzungen, die im Falle der Rückgewähr zu vergüten sind. Dementsprechend können Sie nicht das Fohlen (kostenlos) behalten und die Stute zurück geben. So viel schon einmal vorab. Wie viel anzurechnen ist, muss ggf. ein Sachverständiger ermitteln.

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Jule89, 19.08.2024, 08:54
    4 Antworten
    503 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Jule89
    von Jule89
     
    Erstellt von Browny, 14.10.2023, 15:21
    7 Antworten
    621 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Marie_Mfr
    von Marie_Mfr
     
    Erstellt von Kassiopeia, 19.10.2023, 12:48
    26 Antworten
    917 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Kassiopeia  
    Erstellt von pkef, 08.07.2023, 04:39
    4 Antworten
    960 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Schimmeltier  
    Erstellt von jerry, 18.04.2023, 07:07
    13 Antworten
    911 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Kareen
    von Kareen
     
    Lädt...