Marktwert Pferd mit Hufrollenbefund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    Marktwert Pferd mit Hufrollenbefund

    RK II, aber klinisch auffällig, 6j. Stute, Gpf. A plaz., superbrav im Umgang und beim Reiten, nicht die GGA (eventuell wegen des Befundes) aber sehr ehrlich und in der Arbeit bemüht.
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    #2
    verstehe ich das richtig, das Du den Marktwert dieser Stute wissen willst?

    Kommentar

    • sandro hit
      • 03.01.2010
      • 196

      #3
      mal ganz ehrlich,würdest du so ein pferd kaufen?

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Keiner.
        Je nach Eintragung E-Paß Fleischpreis.

        Kommentar


        • #5
          RK II aber klinisch auffällig?????? Das widerspricht sich total! Wenn klinisch so auffällig, dass man es bei den GGA sieht, dann ist das keine RK II mehr! RKII ist Normalzustand mit sehr sehr geringer Wahrscheinlichkeit, dass der Befund mal ein Problem macht.
          Wenn da aber bereits ein Problem da ist - dann ist das keine RK II mehr.

          Kommentar

          • falko01
            • 07.04.2008
            • 543

            #6
            Meine Stute hat damit immer wieder gelahmt, sie war 7 jahre alt und hatte eine Röntgenklasse I-II.
            Wir haben sogar ein MRT machen lassen. Es fand sich kein röntgenologischer Befund. Doch lahmte die Stute immer wieder, sie war leider unreitbar, warum auch immer. Die Schmerzen kamen aus dem Hufrollenbereich.
            Die klinikärztin in Lüsche meinte, dass es das geben kann. Auch ohne Röntgenbefund. Jegliche Therapien waren erfolglos. Heute bekommt sie sehr schöne Fohlen, dass aber nur weil es keine Diagnose gibt. Ich habe sie an eine Freundin verschenkt! Sie hat eine kleine Zucht in Schleswigholstein.

            Die Tierärztin in Lüsche hätte sie auch gerne zur Zucht behalten. Weil sie Zuchttauglich war.

            Kommentar


            • #7
              Übrigens: diese Hufrollen-Geschichten haben sehr oft fütterungsbedingte Ursachen!
              Die Kombi von zu wenig Heu, zu wenig Bewegung, zuviel Kraftfutter oder auch durch übermässige Fütterung von Silo kann die Probleme verursachen.
              Ich kenne jetzt schon ein paar Pferde, bei denen sich die Befunde wesentlich! verbessert haben durch gezielte Entgiftung, Entschlackung, Entsäuerung und entsprechender Haltungs- und Fütterungsoptimierung.
              Die Tierärzte konnten das teilweise nicht nachvollziehen dass da nach 2 Jahren die Röntgens so viel besser waren..........

              Kommentar

              • Redlight
                • 07.06.2010
                • 1802

                #8
                Wir kennen einige im Bekanntenkreis, die Pferde trotz Hufrollenbefund gekauft haben. Allerdings zeigten die Pferde keinerlei Beschwerden, Lahmheiten o.ä.. Bei den meißten kamen jsie edoch, wenn auch nach sehr vielen Jahren. Unser allererstes Pferd bekamen wir Kinder damals trotz Hufrollenbefund, weil er so eine süße Blesse hatte ;-) Machen würde das nie wieder jemand von uns - auch unsere Bekannten nicht. Es gibt Pferde wie Sand am Meer - warum eines mit Befund UND Beschwerden nehmen? Ohne das ich es böse meine - aber ich würde so ein Tier noch nicht eimal geschenkt nehmen aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit an Tierarztkosten und Enttäuschung. Meiner Meinung nach ist Verschenken hier der reellste Preis.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #9
                  Hufrolle ist ne böse Sache.
                  Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass jemand, der das Pferd mag, es nimmt und eine Neurektomie durchführen läßt.
                  Mein erstes Pferd hatte auch den Befund und ist nach der OP noch 10 Jahre ohne Probleme gelaufen, sogar gesprungen (bis A+). Man muss sich nur im Klaren sein, dass es nix mit Turnieren ist, und dass diese Pferde möglichst steil stehen sollten (ggf. entsprechender Beschlag)
                  Mein Pferd ist nie im Gelände, im Trab oder Galopp gestolpert, also konnte es nicht besser sein.
                  Ein Pferd deswegen einzuschläfern, würde ich auch nicht einsehen.
                  Der Wallach ist dann wegen Cushing eingeschläfert worden mit 20 Jahren, nur, damit niemand denkt, er hätte wegen der beine dann nicht mehr gekonnt.
                  Und wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich jederzeit wieder die OP machen lassen. Wennmein Pferd schmerzfrei leben kann und mir und sich den Spaß am Leben erhält, ist die OP das richtige Mittel.

                  Kommentar

                  • Redlight
                    • 07.06.2010
                    • 1802

                    #10
                    @Traumstern

                    Aber die Frage lautet doch, wie der Marktwert ist? Meiner Meinung nach "Null Marktwert".

                    Kommentar

                    • Redlight
                      • 07.06.2010
                      • 1802

                      #11
                      @Elke

                      Sehe ich genauso! Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt Es wird immer Liebhaber geben, die Hoffnung in so ein Tier stecken. Und man kann auch immer Glück haben, dass nie etwas sonderlich schlimmes passiert. Wie ich das aber verstanden habe, zeigt das Pferd Auffälligkeiten? Ich persönlich würde so ein Pferd nicht haben wollen (die Erfahrung habe ich schon gemacht ) geschweige denn, etwas dafür ausgeben. ABER: Würde zB hier bei mir im Stall so ein Pferd stehen, und man würde mir sagen, es wird eingeschläfert (Aufgrund der Behandlungskosten) oder ich kann es geschenkt haben - dann würde ich es wohl aus Mitleid nehmen.
                      Aber das war auch nicht die Frage glaube ich, sondern, wie der Marktwert eines solchen Pferdes ist. Meiner Meinung nach, bei den ganzen Pferden die es gibt, ist der Marktwert eines kranken Pferdes gen null. Ganz sachlich gesehen. Wie man das im herzen sieht, ist eine andere Sache

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Redlight: mit dem Marktwert hast Du sicher recht.
                        Allerdings sehe ich die Sache nicht nur aus Sicht des Besitzers/Käufers, sondern auch aus der "anderen".

                        Einen guten Preis wird man sicher nicht erzielen. Wenn es nicht möglich ist, das Pferd -wie auch immer- zurückzugeben, dann ist sicher allen damit geholfen, wenn sich jemand findet, der ggf. die OP übernimmt und das Pferd seinen Möglichkeiten entsprechend reitet.

                        Kommentar

                        • Redlight
                          • 07.06.2010
                          • 1802

                          #13
                          @ Elke

                          sehe ich genauso

                          Kommentar

                          • oldenburger dressurpferde
                            • 28.03.2009
                            • 2638

                            #14
                            eine neurektomie würde ich nicht einfach so veranlassen,das wäre mein letzes mittel....nur ein pferd irgendwie nutzbar zu machen....sorry,aber das wäre wirklich das letze mittel,wenenn nichts anderes mehr geht und versagt hat.
                            denn eigentlich ist es so,das,wenn man das pferd anstatt zu schonen,weiter nutzt,noch mehr kaputt macht,da das pferd keinen schmerz mehr merkt,um zu wissen,wie er schonend läuft.

                            wir haben früher hufrollepferde absichtlich erworben,haben sie nach biernatmethode etwa 1,5 jahr behandelt und in dieser zeit nur stehen gelassen auf der weide/offenstall,denn wichtig ist für diese pefrde die regelmässige ruhige bewegung und dann wieder angearbeitet...allerdings weder springen,noch longieren und geschweige denn,auf der vorhand gelatsche.....ALLE diese pferde laufen noch heute.brauchen also weder beschlag,was der hufrollenprobematik nämlich auch wieder entgegenarbeitet,noch medikamente.....

                            aber sorry nochmals fürs offtopic....

                            hoffe,das du da anwaltlich gegen ankommst :-)

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Jule89, 19.08.2024, 08:54
                            4 Antworten
                            488 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Erstellt von Browny, 14.10.2023, 15:21
                            7 Antworten
                            621 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von Kassiopeia, 19.10.2023, 12:48
                            26 Antworten
                            912 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kassiopeia  
                            Erstellt von pkef, 08.07.2023, 04:39
                            4 Antworten
                            951 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Schimmeltier  
                            Erstellt von jerry, 18.04.2023, 07:07
                            13 Antworten
                            908 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kareen
                            von Kareen
                             
                            Lädt...
                            X