Gilt die zweijährige Gewährsfrist auch bei einem Kauf ohne schriftlichen Kaufvertrag - jedoch nachweisbar durch Überweisung des Geldes und der Ankaufsuntersuchung?
Rückgaberecht ohne Kaufvertrag
Einklappen
X
-
Wenn Du nachweisen kannst, dass Dir niemand den Mangel mitgeteilt hat und wenn der Verkäufer ein gewerblicher Verkäufer im Sinne dieses Zusammenhanges ist, könnte ich es mir vorstellen... Aber wie will man nachweisen, dass man etwas nicht wusste, was mündlich verhandelt/besprochen wurde ???
EDIT: Huch sehe gerade erst, dass die Frage im Forum recht eingestellt wurde. Ich bin kein Rechtsanwalt !Zuletzt geändert von carolinen; 26.08.2011, 13:57.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
-
-
Zitat von Kleine Merrie Beitrag anzeigenGilt die zweijährige Gewährsfrist auch bei einem Kauf ohne schriftlichen Kaufvertrag - jedoch nachweisbar durch Überweisung des Geldes und der Ankaufsuntersuchung?
Es hängt noch davon ab, ob Privatverkauf oder Gewerblich (Händler).
Bitte bedenke auch, dass in der Garantie eine Beweislaßtumkehr eintritt! Du musst also dem Händler beweisen, dass der Magel schon in der Gewährleistung bestanden hat.
Kommentar
-
-
Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigenBitte unterscheide zwischen Gewährleistung (1/2 Jahr) und Garantie (1 1/2) Jahr!
Es hängt noch davon ab, ob Privatverkauf oder Gewerblich (Händler).
Bitte bedenke auch, dass in der Garantie eine Beweislaßtumkehr eintritt! Du musst also dem Händler beweisen, dass der Magel schon in der Gewährleistung bestanden hat.
Grundsätzlich muss der Käufer nach Übergabe der Sache beweisen, dass ein Mangel vorliegt (bereits bei Übergabe vorlag).
Für den Verbrauchsgüterkauf (der Käufer ist Verbraucher i.S.d. § 13 BGB und der Verkäufer ist Unternehmer § 14 BGB - sprich Händel oder sonstiger Vertreiber, auch gewerbl. Züchter) gibt es eine Beweiserleichterung für den Käufer. Tritt innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf ein Mangel auf, so muss der Verkäufer nachweisen, dass der Mangel mit bereits bei der Übergabe vorlag (Beweislastumkehr).
Die Beweiserleichterung gilt nicht, wenn ein Verbraucher (privat) von einem Verbraucher (privat) kauft.Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2011, 15:17.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Jule89, 19.08.2024, 08:54
|
4 Antworten
585 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
19.08.2024, 15:14
|
||
Erstellt von Browny, 14.10.2023, 15:21
|
7 Antworten
630 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
12.12.2023, 05:36
|
||
Erstellt von Kassiopeia, 19.10.2023, 12:48
|
26 Antworten
943 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kassiopeia
24.10.2023, 14:14
|
||
Erstellt von pkef, 08.07.2023, 04:39
|
4 Antworten
1.001 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
08.07.2023, 12:07
|
||
Erstellt von jerry, 18.04.2023, 07:07
|
13 Antworten
931 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
19.04.2023, 15:04
|
Kommentar