Gehen wir mal von folgendem Fall aus:
Ein Pferdebesitzer bringt sein gesundes Pferd in Beritt. Ist mit Beritt und Bereiter sehr zufrieden. Pferd entwickelt sich gut.
Dann der Schock. Im Stall (ca. 80 Pferde) bricht eine hoch ansteckende Krankheit aus. Das eigene Pferd wird mit Verdacht und Krankheitsanzeichen behandelt.
Stall gesperrt. Wieder ein Krankheitsfall, Stall weiter gesperrt. Berittvertrag und Unterkunft würden in 3 Wochen enden.
TA Kosten bisher ca. EUR 750.-
Zuhause Stuten mit Fohlen und Jungpferde.
Ist das nun einfach mein Pech und ich bleibe auf den Kosten sitzen und muss auch noch auf unbestimmte Zeit mein Pferd auf meine Kosten stehen lassen, obwohl ursprünglich nur
3 Monate geplant waren?
Geschweige denn meine Begeisterung das Pferd zu den Mutterstuten zu holen!?! Es zeigt keine Krankheitsanzeichen mehr.
Ein Pferdebesitzer bringt sein gesundes Pferd in Beritt. Ist mit Beritt und Bereiter sehr zufrieden. Pferd entwickelt sich gut.
Dann der Schock. Im Stall (ca. 80 Pferde) bricht eine hoch ansteckende Krankheit aus. Das eigene Pferd wird mit Verdacht und Krankheitsanzeichen behandelt.
Stall gesperrt. Wieder ein Krankheitsfall, Stall weiter gesperrt. Berittvertrag und Unterkunft würden in 3 Wochen enden.
TA Kosten bisher ca. EUR 750.-
Zuhause Stuten mit Fohlen und Jungpferde.

Ist das nun einfach mein Pech und ich bleibe auf den Kosten sitzen und muss auch noch auf unbestimmte Zeit mein Pferd auf meine Kosten stehen lassen, obwohl ursprünglich nur
3 Monate geplant waren?
Geschweige denn meine Begeisterung das Pferd zu den Mutterstuten zu holen!?! Es zeigt keine Krankheitsanzeichen mehr.
Kommentar