Jungpferd wann zum Zahnarzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Jungpferd wann zum Zahnarzt?

    Hi

    Ich frage mich wann ich meine Zweijährige (*30.3.2009) zum ersten Mal zum Zahnarzt schicken sollte bzw wann das erste Mal die Zähne kontrolliert werden sollten. Ich habe schon mal reingefasst und sie hat zwei Wolfszähne oben, unten konnte ich (noch) keine spüren.

    nun überlege ich ob ich sie jetzt schon kontrollieren lassen sollte, oder erst zum sommer (sie wird bevor sie eingeritten wird wohl eine zeitlang als handpferd mit ins gelände gehen und dabei eine trense tragen müssen, da sehr temperamentvoll) oder wirklich erst bevor sie geritten werden soll. was meint ihr?
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Ich stelle meine immer dem TA vor, bevor sie in Arbeit kommen, damit das Maul ganz unbelastet an die Trense rangehen kann. Also dreijährig.

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ja das währe auch mein letzter termin. aber ich plane ja sie eine zeitlang als handpferd auf trense mitzunehmen. würdest du dann die zähne vorher machen lassen? also vor dem gewöhnen an die trense für das handpferdereiten?

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #4
        Würde ich machen, ja. Man spart sich womöglich ne Menge Ärger, vor allem die Wolfszähne können bei manchen Pferden (nicht bei allen!) zu Problemen mit dem Annehmen des Gebisses führen. Und auch als Handpferd kann es mal passieren, dass sie sich erschrecken und davonhupfen und Zug aufs Gebiss kommt - dann müssen Haken und Spitzen auf den Zähnen das Ganze nicht noch verschlimmern.

        Allerdings finde ich persönlich es unnötig, eine Zweijährige schon mitzunehmen. Am besten gehört die auf Dauerweide und gut ist. Aber du wirst schon deine Gründe haben, warum du das so machen willst

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          ja das mit dem wegspringen habe ich auch überlegt. also lieber erst zum sommer hin die zähne machen lassen. dann dürfte ja auch die zeit kommen wo der erste zahnwechsel kommt wenn ich mich recht erinnere.

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #6
            Ich würde statt einer Trense für das Handpferdreiten auf einen Kappzaum oder Cavecon zurückgreifen. Alles andere wäre mir zu viel für ein junges Maul...
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • No Risk No Fun
              • 14.02.2011
              • 389

              #7
              Meine beiden haben mit Zwei auch schon eine Trense auf. Unsere TÄ fand das nicht schlimm, denn Rennpferde, egal welche, haben schon mit 1 Jahr eine Trense auf (TÄ hat Traber und hat mir das so gesagt).

              Habe dafür hier ja auch schon "einen auf´n Deckel" bekommen, warum ich das mache!?
              Nehme meine auch als Handpferd mit! Finde es gut, wenn sie schon so viel wie möglich kennenlernen!

              Nun hat meine TÄ aber vor 2 Wochen mal mit in´s Maul der beiden geguckt, als sie meinem anderen die Zähne gemacht hat. Sie meinte aber auch, dass es mit 3 Jahren reicht, da mal was zu machen und dass das Gebiss, wenn es richtig passt, kein Problem in diesem Alter ist

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Lass halt den ganz normalen TA mal Maul und Zähne kontrollieren, wenn er wieder da ist. "Doof" ist Trense wohl vorrangig, wenn aktuell neue Zähne geschoben werden. Aber das merkt man dann eh meist (*schäum*).

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  ok, dann danke ich für die einschätzungen. ich werde dann einfach den TA drauf schauen lassen wenn mal wieder einer kommt :-)

                  zum thema kappzaum habe ich mir auch gedanken gemacht. sie hat zur zeit aber eine etwas unmögliche kopfform, weiß nicht ob die zäume da so gut passen. sie trägt gerade auch nur halfter die sich an der nase auch enger machen lassen da die normalen halfter sonst einfach zu groß sind. bei den trensen später werde ich wohl stückeln müssen um was passendes zu finden oder es verwächst sich noch, mal abwarten.

                  aber an sich sollte sie hauptsächlich am halfter gehen, nur wird sie leider jetzt schon zwischendurch etwas frech und deswegen die trense als sicherheit. zur zeit geht sie eigentlich kaum mit raus deswegen will ich ihr das noch nicht antun. diesen sommer soll sie noch baby bleiben und dann zum ende sommer geht mehr mit raus.

                  übrigends findet sie das super mal aus der weide zu kommen und was anderes zu sehen. obwohl sie 24 h mit ner gruppe draußen steht.

                  Kommentar

                  • wolverin234
                    • 07.01.2011
                    • 2

                    #10
                    Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                    Würde ich machen, ja. Man spart sich womöglich ne Menge Ärger, vor allem die Wolfszähne können bei manchen Pferden (nicht bei allen!) zu Problemen mit dem Annehmen des Gebisses führen. Und auch als Handpferd kann es mal passieren, dass sie sich erschrecken und davonhupfen und Zug aufs Gebiss kommt - dann müssen Haken und Spitzen auf den Zähnen das Ganze nicht noch verschlimmern.

                    Allerdings finde ich persönlich es unnötig, eine Zweijährige schon mitzunehmen. Am besten gehört die auf Dauerweide und gut ist. Aber du wirst schon deine Gründe haben, warum du das so machen willst

                    Zweijährig sollte sich ein Pferd auf jedenfall schon führen lassen, auf den Hänger gehen, Hufe geben und sich beim Tierarzt zu benehmen wissen. Sparziergänge mit dem Pferd machen ist auf jedenfall richtig. Ich dachte auch immer man sollte mit 3 Jahren anfangen. Das ist zwar auf den ersten Blick bequem. Aber nur auf den ersten und großer Fehler.

                    Kommentar

                    • Felice00
                      • 05.10.2015
                      • 35

                      #11
                      Hallo .. ich habe eine 2 -jährige Stute ...sie hat keine Fehlbildung am Kiefer, aber ihre Mutter hat einen starken Überbiss...Frage: kann sich bei einer 2 Jährigen noch ein Überbiss entwickeln oder denkt ihr, dass sich da nicht mehr viel ändert? Also, dass das Kiefer so gesund bleibt wie es ist?

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3678

                        #12
                        Zitat von Felice00 Beitrag anzeigen
                        Hallo .. ich habe eine 2 -jährige Stute ...sie hat keine Fehlbildung am Kiefer, aber ihre Mutter hat einen starken Überbiss...Frage: kann sich bei einer 2 Jährigen noch ein Überbiss entwickeln oder denkt ihr, dass sich da nicht mehr viel ändert? Also, dass das Kiefer so gesund bleibt wie es ist?
                        Entwarnung, nach 2 Jahren ändert sich nichts mehr.

                        Kommentar

                        • Felice00
                          • 05.10.2015
                          • 35

                          #13
                          Drenchia ... ok super, vielen Dank für die Auskunft

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                          11 Antworten
                          2.623 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                          6 Antworten
                          928 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                          Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                          11 Antworten
                          1.132 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                          10 Antworten
                          1.688 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Gast
                          von Gast
                           
                          Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                          4 Antworten
                          2.117 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fudoku
                          von Fudoku
                           
                          Lädt...
                          X