EOTRH - Kennt das jemand? Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kassiopeia
    • 01.09.2011
    • 452

    #61
    Zitat von mauseline Beitrag anzeigen
    ... es stellt sich die frage, woran erkennt man denn, das das tier starke schmerzen hat.
    Das kann man so einfach leider nicht erkennen. Zum einen halten Pferde oft immense Schmerzen aus, zum anderen ist EOTRH ein schleichender Prozess. Die Schmerzen kommen nicht abrupt von heute auf morgen, daher kommt noch der Gewöhnungsprozess dazu.

    Ein Pferd hat dann starke Schmerzen, wenn die Wurzeln unter dem Zahnfleisch schon erkennbar verdickt sind und wenn viele rote Fisteln am Zahnfleisch vorhanden sind. Wenn man z.B. mit den Fingern an diese Stellen drückt, wird das Pferd wegzucken. Ein absolut untrügliches Zeichen ist, wenn das Pferd nach dem Saufen von kaltem Wasser die Zunge zwischen den Schneidezähne nimmt und so polstert.

    Kommentar

    • mauseline
      • 21.09.2011
      • 95

      #62
      so, update, unser zahnarzt war da und ist sehr zufrieden mit der entwicklung, der wallach frisst für seine verhältnisse sehr gut, scheint sogar etwas zugenommen zu haben und im moment kann man es wohl erstmal so lassen. die zähne zu ziehen ist keine option für die besitzerin.

      Kommentar

      • Sleepyhollow

        #63
        Ich muss der these mit dem langen gras wiedersprechen....unser wallach zupft auch das kurze. Sicher nicht so effektiv wie mit zähnen, aber er hat eine technik entwickelt und zupft. Doof findet er nur wenn er wurzeln mit rauszieht, da spukt er dann alles aus.

        Kommentar

        • Kassiopeia
          • 01.09.2011
          • 452

          #64
          Zitat von Sleepyhollow Beitrag anzeigen
          Ich muss der these mit dem langen gras wiedersprechen....unser wallach zupft auch das kurze.
          Der Wallach hat ja auch noch die Schneidezähne im Unterkiefer. Es geht um Pferde, die gar keine Schneidezähne mehr haben.

          Kommentar

          • Sleepyhollow

            #65
            Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
            Der Wallach hat ja auch noch die Schneidezähne im Unterkiefer. Es geht um Pferde, die gar keine Schneidezähne mehr haben.

            ach entschuldige, dann hab ich zu flüchtig gelesen. in dem stall wo wir ca. 2 monate im winter standen bis wir entgültig umziehen konnten stand ein frisch operiertes stütchen, die hatte alle schneidezähne weg, werde bei gelegenheit mal die besitzerin fragen.

            Kommentar

            • Maren
              • 08.08.2009
              • 823

              #66
              Heute war das beste kleine weiße Pony der Welt bei der jährlichen Zahnkontrolle.
              Lt Fachmann hat er auch zumindest im Oberkiefer EOTRH. Etwas mäkeliges Kauen war uns schon aufgefallen.

              Hat sich da in den letzten Jahren etwas Neues ergeben?
              TA meinte, es sei eine Autoimmunerkrankung, da kam bei mir sofort die Allheilmittelidee "wenn nix geht, geht Kortison". Aber er meinte, daß Ponys dann sofort Hufrehe bekommen. Auch doof....

              Noch ist nichts akut, aber ich wäre dankbar für Erfahrungsberichte.

              Lg Maren

              Kommentar

              • Legolas
                • 08.04.2008
                • 451

                #67
                Die Warmblutstute eine Freundin von mir ist betroffen. Sie hat es zunächst mit einer Lasertherapie versucht. Leider bei Ihr ohne Erfolg. Der Stute sind vor etwas mehr als zwei Jahren die unteren und oberen Schneidezähne entfernt worden. Komplikationslos. Seitdem ist die Stute deutlich leistungsbereiter und entspannter geworden. Vermutlich waren die Schmerzen stärker als vermutet.

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  #68
                  Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
                  Ein absolut untrügliches Zeichen ist, wenn das Pferd nach dem Saufen von kaltem Wasser die Zunge zwischen den Schneidezähne nimmt und so polstert.
                  Machen das EOTRH-Pferde öfters? Gehört das zur Symptomatik?
                  Ich frage weil meine Stute das IMMER und schon immer macht...

                  Kommentar

                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1137

                    #69
                    im alten Stall war auch ein Wallach (ü30), dem alle Schneidezähne entfernt werden mussten. Er ist deutlich aufgeblüht.

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 823

                      #70
                      Ach menno, Zähne raus sieht doof aus... Natürlich soll er keine Schemrzen haben, also würde ich es eher früher als später machen. Bloß nicht warten, bis er sichtbar leidet.
                      Bei der letzten Kontrolle war noch alles in Ordnung.
                      Werde also in spätestens zwei Monaten einen Kontrolltermin machen.
                      Der Kleine ist jetzt 21, aber gut beieinander.
                      Da würden viele Kinderherzen brechen....

                      Lg Maren

                      Kommentar

                      • Legolas
                        • 08.04.2008
                        • 451

                        #71
                        Zitat von Maren Beitrag anzeigen
                        Ach menno, Zähne raus sieht doof aus... Natürlich soll er keine Schemrzen haben, also würde ich es eher früher als später machen. Bloß nicht warten, bis er sichtbar leidet.
                        Bei der letzten Kontrolle war noch alles in Ordnung.
                        Werde also in spätestens zwei Monaten einen Kontrolltermin machen.
                        Der Kleine ist jetzt 21, aber gut beieinander.
                        Da würden viele Kinderherzen brechen....

                        Lg Maren
                        Wieso sieht Zähne raus doof aus? Wenn man es nicht weiß, sieht man es der von mir erwähnten Stute nicht an. Sie wird geritten wie vor der OP, frisst alles (auch Gras), macht Fellpflege (gestern noch mit meinem Wallach) und zeigt sich insgesamt deutlich kooperativer.
                        Lange Rede kurzer Sinn: auch nach einer OP wird Dein Kleiner die Kinderherzen weiterhin sicherlich erfreuen können

                        Kommentar

                        • Maren
                          • 08.08.2009
                          • 823

                          #72
                          Ein schönes Pferd kann nichts entstellen!
                          Ich meinte auch, daß die Kinder furchtbar traurig wären, wenn Jimmy auf Torfatmung umstellen müsste...
                          Keine Zähne im Oberkiefer haben die meisten Reitkinder auch, altersbedingt....

                          Aber so wie es von Euch beschrieben wird, ist es müßig lange zu warten. Dann lieber schnell Zähne raus und ein schmerzfreies Pony haben.

                          Lg Maren
                          Zuletzt geändert von Maren; 18.06.2015, 06:30.

                          Kommentar

                          • hoppelhase82
                            • 12.02.2009
                            • 44

                            #73
                            Du musst erstmal Röntgen. Bei meinem Wallach waren nur 5 Schneidezähne betroffen. Man sieht es ihm überhaupt nicht an das die ihm fehlen. Man macht nicht auf Verdacht gleich alle raus.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #74
                              Bei meinem wurde letzte Woche auch der Verdacht auf EORTH geäussert. Der Pferdzahnarzt (Dr. med. vet.) war da und hat meinem 27jährigen Wallach (Rentner, nicht mehr taufrisch auf den Beinen) die Zähne gemacht. Bei der Untersuchung der Schneidezähne fiel dann ein wackeliger auf und auch der Gesamtzustand der Schneidezähne ist nicht mehr so richtig gut. Die Backenzähne sind altersgemäß noch relativ ok, 2 sind glatt, der Rest ist noch in Ordnung. Mein Pferd frisst auch sämliche Grundfuttermittel (Heu, Gras, etwas Müsli und Quetschhafer) noch problemlos. Dicke Möhren kann er nicht mehr gut durchbeissen und auch dicke Stücke hartes Brot sind schwierig. Aber das muss man ja nicht zwingend füttern
                              Und die Schneidezähne wurden jetzt passend gekürzt, der wackelige etwas stärker, damit kein Druck drauf kommt und ansonsten warten wir mal ab, wie es sich entwickelt. Pferdezahnarzt meinte, man könne auch so einem alten Pferd noch die Schneidezähne ziehen. Aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ihm das dann wirklich noch zumuten will ... Aber noch ist es ok so wie es ist, er frisst nach der Zahnbehandlung genauso gut wie vorher, steht auch figurmässig gut da. Daher sehe ich da aktuell keinen Grund zu handeln. Sollte sich der Zustand der Zähne oder der Zustand des Pferdes verändern muss man neu entscheiden.

                              Kommentar

                              • hoppelhase82
                                • 12.02.2009
                                • 44

                                #75
                                Also meinem wurden die 5 Schneidezähne sogar in Vollnarkose entfernt. Er stand gleich wieder und frass auch gleich wieder. Er war da auch schon 22. Er war auch nicht dünn wollte sich aber nicht mehr am Maul anfassen lassen und hatte Eiterfisteln. Ob ich mit 27 nochmal ziehen lassen würde weiß ich jetzt aber auch nicht. Die OP war auch nicht ganz günstig.

                                Kommentar

                                • Maren
                                  • 08.08.2009
                                  • 823

                                  #76
                                  Ich hatte das mit dem "nicht ganz günstig" befürchtet...
                                  Muß mal meinen TA genau befragen.
                                  Röntgen vorher ist wohl klar. Indikation stellt der TA.
                                  Ich finde es aber bei Pferden sehr schwer abzuwarten, bis sie Schmerzen zeigen. Fluchttiere sind da hart im Nehmen, aber daß muß ja nicht sein!

                                  Lg Maren

                                  Kommentar

                                  • hoppelhase82
                                    • 12.02.2009
                                    • 44

                                    #77
                                    Ja das meinte unser TA auch und im Nachhinein kann ich schon sagen das er wohl ziemlich Schmerzen hatte. Ich glaube man kann auch im Stall ziehen lassen das ist bestimmt günstiger aber man sollte danach öfter die Löcher spülen. Das hat sich mein Pferd leider ohne Sedierung nicht gefallen lassen weshalb er 1 Woche in der Klinik war.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                                    11 Antworten
                                    2.623 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                                    Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                                    6 Antworten
                                    931 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                    Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                                    11 Antworten
                                    1.139 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                                    10 Antworten
                                    1.692 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Gast
                                    von Gast
                                     
                                    Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                                    4 Antworten
                                    2.123 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fudoku
                                    von Fudoku
                                     
                                    Lädt...
                                    X