Nervenzucken/Muskelzucken (?) Unterlippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • murmel
    • 09.04.2004
    • 87

    Nervenzucken/Muskelzucken (?) Unterlippe

    Hallo zusammen,

    wusste nicht genau, wo ich das Thema einstellen soll... mir ist gestern bei meiner Stute aufgefallen, dass ein Bereich an der Unterlippe (relativ weit vorne/oben) ohne Pause "zuckt" oder evtl. besser ausgedrückt: in einem ganz schnellen Rhythmus vibriert. Die Stelle ist ca. so groß wie ein Euro. Die Barthaare vibrieren auch schön mit... Heute vibriert es immer noch ohne Pause. Wie lange das schon so ist, kann ich nicht sagen, vielleicht wirklich erst seit gestern, vielleicht schon länger und ich war nur zu ignorant es zu merken . Zu stören scheint es sie nicht, die Schnüß ist auch sonst "normal"... Sowas schon mal bei euren Pferden beobachtet?

    Vielen Dank

    LG
  • maulwurf
    • 16.06.2010
    • 667

    #2
    Sowas kenne ich bislang nur von Menschen. Stresszucken, das meistens mit Magnesium und "Entspannung" ganz gut in den Griff zu kriegen ist.

    Hast Du die Stelle schonmal (länger) massiert?

    Bin aber auch auf Antworten gespannt - man lernt echt nie aus.

    Kommentar

    • murmel
      • 09.04.2004
      • 87

      #3
      Hallo Maulwurf,

      ja, kenne das sonst auch nur beim Menschen als Zeichen von Stress. Hatte ich am Auge zu Prüfungszeiten während des Studiums. Allerdings nicht ständig, sondern mal für eine Weile und dann hat es wieder aufgehört. Bei meiner Stute scheint das echt ständig zu sein. Egal wann ich komme, die Stelle vibriert.

      Länger massiert habe ich sie da noch nicht, meine Stute ist nicht so der "kuschlige" Typ, schon gar nicht am Kopf, daher dränge ich mich ihr da nicht so auf. Habe mal ein Video gemacht für meinen TA. Mal schauen, was er dazu sagt. Scheint ja eher nicht so das "gängige Phänomen" zu sein?

      LG

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        Probier es doch mal mit einem Ying-Yang-Ausgleich. Vielleicht kann sie da entspannen? Meine Stute findet das immer toll und ist auch nicht der Oberschmusi, wenn sie es nicht will.
        Dazu drückst du 3 unterschiedliche Punkte am Kopf - beginnend mit einem Punkt zwischen den Nüstern (da haben die meisten Pferde einen kleinen Wirbel, den drückst du rhythmisch 30 Sekunden lang. Danach akupressierst du einen Punkt zwischen den Augen mittig - am besten fährst du vorher einmal mittig langsam über die Nase, irgendwo fühlst du eine leichte Vertiefung (da wo die beiden Gesichtsknochen aufeinandertreffen) das ist der gesuchte Punkt - 1 Minute lang. Und dann nimmst du einen Punkt direkt unterhalb der Unterlippe - auch wieder mittig, den drückst du wieder nur 30 sec lang.
        Hier gibts noch Fotos und einen Artikel dazu http://www.goesmeier.de/online/images/praxis_akku_1.pdf (auf Seite 2 sind die Fotos für den Ausgleich)
        Meine Chiropraktikerin hat mir zusätzlich noch eine Akupressur als Streichmöglichkeit gezeigt. Ich habe vorher immer den Ying-Yang-Ausgleich gemacht und danach vom Unterlippenpunkt ausgehend einfach nur mit sanftem Druck die Mittellinie vom ganzen Pferd entlanggestrichen. Also Unterlippe, dann mittig am Kehlkopf entlang, den Hals, zwischen die Vorderbeine, Bauch, zwischen den Euterhälften, an der Scham und dem After musst du dann mit jeweils beiden Händen links und rechts ganz dicht langstreichen, bis du oberhalb des Afters beide Finger berühren und dann wieder mit einem Finger entlang an der Unterseite der Schweifwurzel, am Ende drehst du und fährst wieder kopfwärts auf der Oberseite der Schwanzwirbel, Rücken, Mähne, zwischen den Ohren Kopf nach unten bis zur Oberlippe, dort wieder mit 2 Fingern an der Lippe links und rechts vorbei bis sich die Finger wieder am Ausgangspunkt der Unterlippe treffen. Das solltest du mehrmals hintereinander machen. Ich hab es immer solange gemacht, bis meine Stute tiefenentspannt war. Könnte dir bzw. deiner Stute ohne viel Aufwand vielleicht schon helfen. Ansonsten bin ich sehr interessiert, was dein TA dazu sagt.

        PS: Augenzucken kenne ich auch, in Lernphasen die Hölle schlechtweg.
        Zuletzt geändert von Kat; 16.03.2013, 19:13.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • murmel
          • 09.04.2004
          • 87

          #5
          Hallo Kat,

          vielen Dank, werde ausprobieren, ob sie das mag.

          LG

          Kommentar

          • maulwurf
            • 16.06.2010
            • 667

            #6
            Und, was hat der Doc gesagt?

            Kommentar

            • murmel
              • 09.04.2004
              • 87

              #7
              Hallo Maulwurf,

              sagen wir es mal so, in Anbetracht der Gesamtumstände gehen mein TA und alle Kollegen, die er inzwischen wegen ihr kontaktiert hat davon aus, dass es ein Ereignis gegeben haben muss, das bei diesem Pferd "den Schalter umgelegt hat" und dieses Zucken auch unter "psychosomatisch" abzubuchen ist. Ob dieses Ereignis nun tatsächlich die Geburt des Fohlens war, zweifeln alle TÄ an.

              LG

              Kommentar

              • maulwurf
                • 16.06.2010
                • 667

                #8
                Und wie ist der Ratschlag seitens des TA? Ist ja schon ein seltsamer Zustand. Hat evtl. die Massage Besserung gebracht?

                Kommentar

                • murmel
                  • 09.04.2004
                  • 87

                  #9
                  Hallo Maulwurf,

                  im Moment ist es weg, sie hat ein paar Mal dieses Avena Phosphor bekommen. Ob es deswegen zusammenhängt oder Zufall ist, wer weiß
                  Sollten wir nicht doch noch etwas organisches finden, was ihr Problem mit sich und der Welt auslöst, ist dann schulmedizinisch nicht viel zu machen. Allerdings laufen leider auch meine alternativen Versuche (Homöopathie etc.) bislang ins Leere. Letzte Option ist dann noch ein "Problempferdetrainer", vielleicht schafft so einer es, dass sie wieder zu sich selbst findet.

                  LG

                  Kommentar

                  • maulwurf
                    • 16.06.2010
                    • 667

                    #10
                    "Weg" klingt doch erstmal super. Drücke die Daumen, dass es so bleibt! LG

                    Kommentar

                    • murmel
                      • 09.04.2004
                      • 87

                      #11
                      Hallo Maulwurf,

                      wir sind inzwischen einen kleinen Schritt weiter, d.h. wir haben einen Hinweis darauf, was evtl. das Problem von meinem Pony sein kann. Sie kann auf beiden Augen nicht nach hinten sehen, die Augen selber und der Teil vom Sehnerv den man sehen kann sind in Ordnung. Im ERG gibt es ein paar Auffälligkeiten. Konkret geäußert hat sich hierzu noch keiner (ist von Freitag) und die TÄ setzen sich mit Kollegen in Verbindung um die Ergebnisse zu besprechen. Aber wenn ich für mich 1 und 1 zusammenzähle liegt schlicht und ergreifend eine Nervenschädigung im Kopf vor. Gedanklich fange ich schon mal vorsorglich damit an, mich von allen Träumen zu verabschieden, die ich mit meinem Pony hatte.

                      LG

                      Kommentar

                      • maulwurf
                        • 16.06.2010
                        • 667

                        #12
                        Hm, klingt alles andere als gut! Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine schlimmsten Gedanken nicht eintreffen. Selbst hab ich von sowas noch nie gehört und hoffe, Du magst uns auf dem Laufenden halten. Alles Gute für Dein Pony!

                        Kommentar

                        • murmel
                          • 09.04.2004
                          • 87

                          #13
                          hallo maulwurf,

                          in kürze die entwicklung der letzten wochen: weitere untersuchungen ohne befund. pony wg. fiesem nesselfieber unter cortison gesetzt: deutliche verbesserung in form von länger ruhig bevor die raserei losgeht. pony nochmal unter cortison gesetzt: selbes ergebnis. also rein in die szinti: kein ergebnis, was das verhalten rechtfertigt, die zwei hotspots sind wohl eher auf "selbstverstümmelung" zurück zu führen, da ich sie ja vor der szinti wieder belasten musste und es vor allem die ersten beiden tage "heiß" hergegangen ist. auffallend war, dass sie von tag zu tag besser, also ein stück weit "ruhiger" wurde, statt immer mehr hochzufahren wie noch letztes jahr (teilweise kurz vorm koliken). ich hatte mich dann ja letztes jahr im frühjahr dafür entschieden, sie vorläufig endgültig "rentner" sein zu lassen und nur noch mit ihr am strick ins gelände spazieren zu gehen. der trend zur besserung setzt sich im moment fort, d.h., heute war sie zum ersten mal wieder annähernd das pferd, dass ich im sommer 2008 das erste mal gesehen hatte. derzeit lautet die diagnose also: psycho.

                          was in der zeit von sommer 2008 und februar 2010 (geburt des fohlens und angeblicher beginn des wahnsinns) dazu geführt hat, dass dieses pferd fortan so voller angst bis hin zu panisch ist/war, wird wohl immer des züchters geheimnis bleiben. an die "fohlen-theorie" als auslöser glaubt hier zumindest keiner mehr. wahrscheinlich ist es aber auch egal. es ist wie es ist.

                          das thema mit den augen wird ein zufallsbefund sein, von den untersuchungsergebnissen sieht es letztenendes nach einer degenerativen netzhauterkrankung aus. sie kommt wohl ganz gut damit zurecht, ob sie mal ganz blind werden wird, kann keiner vorhersagen.

                          letztenendes noch ein langer weg zu gehen mit sicherlich vielen rückfällen. inwieweit es ihr nervenkostüm mal zulassen wird, ansatzweise "normal" geritten zu werden (ohne dass man ein dynamitfaß unter sich hat, dass sich selbst aufarbeitet), wird sich zeigen. ich denke nicht, dass sie wirklich ein "sportpferd" wird, aber vielleicht schafft sie es mal, ruhig im gelände und in der bahn alle drei gangarten vorwärts-abwärts geritten zu werden.

                          LG

                          Kommentar

                          • maulwurf
                            • 16.06.2010
                            • 667

                            #14
                            Oha, klingt nicht wirklich positiv! Ich wuensche Dir viele gute Tage und eine dauerhafte Verbesserung! Lg

                            Kommentar

                            • Nevada
                              • 07.03.2008
                              • 289

                              #15
                              Dein Pferd hat alle Anzeichen von Borna.

                              Hast du das schon testen lassen?

                              Kuck hier:

                              Angebote, workshops, Seminare, Beratung, energetisch arbeiten gegen schädliche Erreger, E-smog, Harmoniserer, Frequenzverfahren, Analyseverfahren zur Selbstanwendung, Healy, Schulung in Radiästhesie, Heilpendeln, altägyptische Formsstrahler, Kinesiologie, GladiatorPlus

                              Angebote, workshops, Seminare, Beratung, energetisch arbeiten gegen schädliche Erreger, E-smog, Harmoniserer, Frequenzverfahren, Analyseverfahren zur Selbstanwendung, Healy, Schulung in Radiästhesie, Heilpendeln, altägyptische Formsstrahler, Kinesiologie, GladiatorPlus



                              Kein Pferd hat alle Symptome, der Verdacht auf Borna besteht schon wenn es wenige davon aufzeigt und dein Pferd hat meiner Meinung nach schon mehrere davon.

                              Leider......

                              Ich wohne in der "Hochburg" von Borna befallenen Pferden. Bei mir schrillen immer alle Alarmglocken wenn ich solche Berichte von Pferden lese.

                              Alles Gute für euch

                              Kommentar

                              • murmel
                                • 09.04.2004
                                • 87

                                #16
                                hallo nevada,

                                danke, ich kenne die seite. borna, borreliose und herpes wurde natürlich auch getestet und waren negativ. mein TA kennt die arbeit von bode/ludwig. wenn ich ihn da jetzt nicht komplett falsch verstanden habe, war er selber ein paar jahre mit bei dieser forschung dabei.

                                LG

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                                11 Antworten
                                2.622 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sabine2005  
                                Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                                6 Antworten
                                927 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                                11 Antworten
                                1.131 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                                10 Antworten
                                1.688 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Gast
                                von Gast
                                 
                                Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                                4 Antworten
                                2.114 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fudoku
                                von Fudoku
                                 
                                Lädt...
                                X