Hallo
Bei meinem jungen Wallach wurde eine zu große Schleimhautfalte im Maul festgestellt, aber nur links.
Hat irgendwer schon Erfahrungen damit gemacht?
Die Zahnärztin meinte, dass dies möglicherweise die Ursache dafür sein könnte, dass mein Wallach nicht so gern ans Gebiss heran tritt bzw länger braucht um locker zu werden und abzukauen. Dies war bisher eigentlich nicht so ein Thema, da er erst fünf geworden ist und wir die Arbeit und die Ausbildung bisher eher gemütlich haben angehen lassen. Also viel v/a und immer nur kurz versammelt geritten, viel Bodenarbeit und im Gelände spazieren gehen, ein bisschen Freispringen und longieren. Auf der rechten Hand hatte ich aber schon ein bisschen das Gefühl, dass er nicht ganz so gern die äußere Hand annimmt. Meine Überlegung nun dazu, dass er eben nicht so gern die äußere, linke Hand annimmt, weil da ja die Schleimhautfalte drückt. Vor ein paar Wochen hab ich auf ein Nahte Gebiss gewechselt und habe den Eindruck, dass es so viel besser wird. Er ist auch sonst ein wahrer Engel im Umgang und beim reiten. Macht keine Sauereien und ist einfach durch und durch eine coole Socke
Nun wurde der Backenzahn abgerundet und beschliffen, dass hier nichts mehr drücken kann. Nach einer kleinen Pause kann ich nun morgen wieder mit reiten anfangen.
die Zahnärztin meinte auch, dass mein Wallach mit dieser Falte und dem, nun beschliffenen Zahn kein unangenehmes Maulgefühl mehr haben sollte.
Mir ist dies gänzlich neu, da ich noch nie ein Pferd mit zu großer Schleimhautfalte hatte.
Nun mach ich mir schon so meine Gedanken und hab echt Angst, dass ihm irgendwas weh tun könnte beim reiten. Allerdings denke ich mir, wenn´s ihn wirklich arg wo drücken würde, würde er dies zeigen. Auch mein Trainer hatte bisher noch nie den Eindruck, dass er beim Reiten Stress oder irgendwo Aua hatte.
Hat von Euch irgend jemand schon damit Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schon mal
Bei meinem jungen Wallach wurde eine zu große Schleimhautfalte im Maul festgestellt, aber nur links.
Hat irgendwer schon Erfahrungen damit gemacht?
Die Zahnärztin meinte, dass dies möglicherweise die Ursache dafür sein könnte, dass mein Wallach nicht so gern ans Gebiss heran tritt bzw länger braucht um locker zu werden und abzukauen. Dies war bisher eigentlich nicht so ein Thema, da er erst fünf geworden ist und wir die Arbeit und die Ausbildung bisher eher gemütlich haben angehen lassen. Also viel v/a und immer nur kurz versammelt geritten, viel Bodenarbeit und im Gelände spazieren gehen, ein bisschen Freispringen und longieren. Auf der rechten Hand hatte ich aber schon ein bisschen das Gefühl, dass er nicht ganz so gern die äußere Hand annimmt. Meine Überlegung nun dazu, dass er eben nicht so gern die äußere, linke Hand annimmt, weil da ja die Schleimhautfalte drückt. Vor ein paar Wochen hab ich auf ein Nahte Gebiss gewechselt und habe den Eindruck, dass es so viel besser wird. Er ist auch sonst ein wahrer Engel im Umgang und beim reiten. Macht keine Sauereien und ist einfach durch und durch eine coole Socke

Nun wurde der Backenzahn abgerundet und beschliffen, dass hier nichts mehr drücken kann. Nach einer kleinen Pause kann ich nun morgen wieder mit reiten anfangen.
die Zahnärztin meinte auch, dass mein Wallach mit dieser Falte und dem, nun beschliffenen Zahn kein unangenehmes Maulgefühl mehr haben sollte.
Mir ist dies gänzlich neu, da ich noch nie ein Pferd mit zu großer Schleimhautfalte hatte.
Nun mach ich mir schon so meine Gedanken und hab echt Angst, dass ihm irgendwas weh tun könnte beim reiten. Allerdings denke ich mir, wenn´s ihn wirklich arg wo drücken würde, würde er dies zeigen. Auch mein Trainer hatte bisher noch nie den Eindruck, dass er beim Reiten Stress oder irgendwo Aua hatte.
Hat von Euch irgend jemand schon damit Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank schon mal
Kommentar