schwellung am unterkiefer

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meister06
    • 07.07.2010
    • 1359

    schwellung am unterkiefer

    Hallo ihr lieben, ich habe ein Problem mit meinem jãhrlingshengst. Und zwar musste er damals recht früh abgesetzt werden weil Mutter keine Milch mehr hatte. So zu seinem Problem, bei regnerischen Wetter bzw wenn es kälter ist hat er grundsätzlich den unterkiefer angeschwollen, von der unterlippe bis hin zum Genick, richtig dick. Er frisst und tut ohne Probleme. Hatte den ta draufschauen lassen der mir sagte das er wohl durchs frühe absetzen einen eiweißmangel hat, das wären Wassereinlagerungen, ich solle eiweißreiches Futter zufüttern, zb. Sojaschrot oder. Zuchtfutter. Er ist auch etwas dünner als der andere und gemächlicher... Kommt nicht so aus dem quark. Eine verwurmung schließe ich aus, da er regelmäßig entwurmt worden ist. Habt ihr mit sowas Erfahrung ? Habt ihr für mich Tipps ?
    LG Anne

  • #2
    Wassereinlagerungen im Unterkiefer wegen Eiweißmangel??????

    Schau dass der genug Heu hat (eventuell Grumatheu dazu) und die Mineralstoffversorgung passt, ein bissl Hafer dazu und eventuell mit spezifischen Aminosäuren nachhelfen (Lysin,Methionin) Und so schnell wie möglich auf die Weide - dann brauchst auch nix spezielles an Sonderfutter. Eher dünner ist besser als eher dicker.
    Und bezüglich Verwurmung: regelmäßig heißt nicht unbedingt effektiv.
    ich würde mal ein paar Kotproben sammeln und dann gucken, was da an Verwurmung da ist. (kostet bei uns um die 12-15€)

    Kommentar

    • Fuchsfan
      • 02.02.2012
      • 230

      #3
      Am besten wärs du könntest im täglich zumindest einen halben Liter Ziegenmilch geben.

      Ist super verträglich und wird auch sehr gern genommen.
      Sojaschrott wird ja zum Grossteil gar nicht verdaut, ausserdem können
      selbst keine Mengen zu Durchfall führen.
      Wenn keine Milch verfügbar, würd ich Hafer nehmen. Ist halt immer noch
      das am besten verfügbare Eiweiss.

      Könnte das nicht auch eine allergische Reaktion sein? Hab sowas noch nie gehört,
      aber ,wenn der Ta sich sicher ist.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Sieht das so ähnlich aus wie hier: http://www.pferde-forum.org/wbb/gesu...ungen-am-kopf/ ?

        Und steht der Kleine schon auf Gras? Auf kurzem Gras? Dann würde ich auf Ohrspeicheldrüse tippen. Wenn die Tierchen den ganzen Tag das kurze Zeug nagen, um sich sattzufressen, dann wird der Kauapparat samt Speichedrüse stark beansprucht und schwillt an.

        Hatten wir auch schon. Geht aber von allein zurück.

        Kommentar

        • Meister06
          • 07.07.2010
          • 1359

          #5
          Ne doller angeschwollen. :-( habe jetzt stutenfutter gekauft. Stehen auf dem paddock und haben 24 Stunden heu und Stroh. Würmer hat er nie ausgeschieden, zuletzt bekam er die Equest. Komisch :-( sobald es wärmer ist gehen die auf eine Grosse Sommerweide. Danke

          Kommentar

          • Fuchsfan
            • 02.02.2012
            • 230

            #6
            Bei geschwollener Speicheldrüse Zitronensaft ins Maul, dann speicheln sie ganz massiv und die Verstopfung ist behoben.
            Keine Angst Zitrone wird im Magen basisch. Ist das Pferd ganz gierig drauf ,weiss man gleich das der Magen
            übersäuert ist oder schon ein Geschwür.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Investier dochmal in ein Blutbild damit Du weißt was ihm wirklich fehlt. Wenn die Leber belastet ist kannst Du füttern was Du willst er wird nich damit fertig. Wenn er auch sonst schlappig ist könnte es auch ein Eisenmangel sein, oder Vitamin A. Mit Eiweißfütterung war ich vorsichtig gerademit sowas wie Ziegenmilch, Pferde lebenin der Regel vegan und sind in Ihrer Verdauung auch so eingestellt.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Meister06
                • 07.07.2010
                • 1359

                #8
                Jetzt füttere ich seit 4 Tagen das Futter zu und der Kiefer schwillt langsam ab.. hoffentlich hatte der TA recht, Dienstag machen wir noch eine Kotprobe und denn mal sehen

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 20.11.2014, 18:56
                11 Antworten
                2.623 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Zappadou, 14.12.2020, 10:43
                6 Antworten
                931 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                Erstellt von radostfx, 07.07.2019, 16:42
                11 Antworten
                1.140 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Ticino, 19.01.2019, 16:06
                10 Antworten
                1.692 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Gast
                von Gast
                 
                Erstellt von Lotta84, 02.07.2017, 19:27
                4 Antworten
                2.124 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fudoku
                von Fudoku
                 
                Lädt...