Mein 4 Monate altes Fohlen hat seit ca. 1 Woche geschwollene Lyphmknoten. Ansonsten keine Anzeichen einer Infektion (kein Fieber, top Allgemeinbefinden, kein Nasenausfluss, kein Husten). Eine Blutuntersuchung hat eine Leuko Zahl von 15.000 ergeben. Ultraschall der Lunge hat Entwarung für die Rhodocc.... Infektion gegeben.
Das Fohlen hat nun 1 Woche AB bekommen, danach wieder Kontrolle: unverändert hohe Zahl Leukos und weiterhin dicke Lymphknoten.
TA vermutet Infektion mit Stepptokoken.
Die Frage ist: soll ich erst mal abwarten und beobachten? Kommt das Immunsystem damit klar und muss sich selbst helfen?
Was könnte es sein und muss ich mir Sorgen machen? Oder ist das eine "normale" Reaktion?
Das Fohlen hat nun 1 Woche AB bekommen, danach wieder Kontrolle: unverändert hohe Zahl Leukos und weiterhin dicke Lymphknoten.
TA vermutet Infektion mit Stepptokoken.
Die Frage ist: soll ich erst mal abwarten und beobachten? Kommt das Immunsystem damit klar und muss sich selbst helfen?
Was könnte es sein und muss ich mir Sorgen machen? Oder ist das eine "normale" Reaktion?
Kommentar