...bekomme Pferd nicht wurmfrei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    ...bekomme Pferd nicht wurmfrei

    Vor ca einem 3/4 Jahr habe ich eine zweijährige gekauft. Gleich, da sie recht runtergekommen aussah, 1 grosse Kur verpasst. Waren kleine rote Würmer in den Äppeln, Stute nach 4 Wochen nochmals mit einer grossen Kur auf Rat des TA entwurmt. Im Dezember dann ebenfalls eine grosse. Die Stute mickert immer noch, demnach dachte ich, ich entwurme sie jetzt noch mal obwohl ich mir sagte, kann ja eigentlich nichts mit Würmern sein, da ich sie wirklich oft und gewissenhaft entwurmt habe und dachte, sie wäre sauber. Habe ihr eine Equimax verpasst, und habe noch nie so viele rote Würmer gesehen. Widerlich ich verstehe das nicht. Und 5 Tage, nachdem ich die Kur gegeben hatte, kamen noch immer Würmer. Nur immer so 3 oder 4, aber immerhin! Daraufhin hatte ich den TA da und sie spritzen lassen. Kamen wieder welche raus. Und nun, nachdem das auch wieder mit dem spritzen 1 Woche her ist, ist hier und da in den Äppeln immer noch ein Wurm!! Ich dreh durch! Die Stute steht in der Zeit natürlich getrennt von den anderen und hat Box und Paddock für sich. Das gibts doch nicht. Was soll ich denn noch machen??? Habt ihr nen Tip oder Rat...ich dreh noch durch...und vorallem kaufe ich nie wieder ein Pferd ich habe NIE Würmer bei meinen Pferden gehabt, zumindest keine sichtbaren. Sowas ist eklig und scheisse und widerlich, und ich bekomme die Stute nicht gerade vor! Grrrrr...
  • Pebbels
    • 05.07.2005
    • 919

    #2
    wir hatten das mit unserer stute die wir gekauft haben auch. scheinen genau die gleichen würmer zu sein.
    das tückische an den biestern ist wohl auch, dass die sich an die darmwand hängen und mehr oder weniger geschützt sind vor den medis. die schlüpfen wohl dann, wenn die die vorher da waren raus sind und sind daher schwer zu vernichten. wir haben auch gespritzt und alle möglichen wurmkuren gegeben und dann penibel darauf geachtet, dass alle äppelhaufen wegkommen (aber so wie ich das lese macht ihr das ja) des weiteren wurde die wiese den ganzen sommer gesperrt (es braucht mehrere tage am stück trockenens warmes wetter, um die würmer abzutöten hatte uns der ta gesagt) und dann hatten wir nach 1 jahr endlich ruhe... vorher hatten wir auch NIE würmer bei unseren eigenen und selbstgezogenen.

    Kommentar


    • #3
      Ist das die Große, die du auch nicht rund bekommst?

      Lass doch mal eine Kotprobe nehmen und direkt untersuchen lassen, um welche Würmer genau es sich handelt und dann gegen diese Würmer direkt spezifisch behandeln . Am Besten über den Tag oder 2-3 Tage verteilt mal einen Appel aus dem haufen absammeln.
      Bei Hunden wirkt eine normale Wurmkur auch nicht gegen zbs Giardien, das sind ja auch so garstige Mistbiester.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Ich sage nur Equest pramox! Dann ist Ruhe !
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          hast du schon mal eine sammelkotprobe untersuchen lassen?

          edit: oh, bleßvoß war schneller

          Kommentar

          • Redlight
            • 07.06.2010
            • 1802

            #6
            Ja, es ist die grosse Warmblutstute. Ich füttere und füttere...an Würmer hatte ich nciht gedacht, weil ich wirklich gewissenhaft und oft entwurme. Und eigentlich sinds mehr als am Anfang!?! Verrückt...mit Kotprobe dachte ich auch schon, muss morgen mal meine Tierärztin anrufen. Eigentlich sagte sie, mit spritzen geht alles weg. Den Eindruck habe ich aber nicht, wenn nach einer Woche immer noch welche rauskommen :-( Die Weide auf der die Pferde bisher liefen ist eh ein Winterstück, was zum Acker umgebrochen wird. Ein Glück sind die zuküntigen Weiden vor der Zeit dieser Stute...man man man...reicht ja schon, dass 1 Equimax um die 27 Euronen kostet. Ist jakein Problem. Aber wenn das alles nichts bringt...grrrr

            Kommentar

            • Redlight
              • 07.06.2010
              • 1802

              #7
              @rooby

              Unsere Bestände waren immer wurmfrei. Jedenfalls kam nie was sichtbares zu Tage,aber dann ists ja auch schon schlimm...ich HASSE es, dass ich mir nun diese Stute rangeholt habe ...aber wer ahnt denn sowas...und dass ich ständig separieren muss.... ich kann sie ja erst wieder zu den anderen lassen wenn sie sauber ist. das nervt vielleicht...
              Ein Risiko in einem Reitstallbetrieb gibts ja immer. Da achtest du schon drauf und verlangst, dass Neuzugänge nur entwurmt rankommen. Aber erzählen können dir Einsteller viel. Aber bisher ist sowas nie vorgekommen. Und wenn, dann wurde der Übeltäter schnell separiert, extra entwurmt, untersucht, gut iss. Aber meine?? Mehr als spritzen geht ja kaum...sowas hatte ich seit ich Pferde habe noch nicht! Ich verseuche mir ja jedes Stück mit der :-(
              Zuletzt geändert von Redlight; 02.04.2013, 21:37.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Ich habe mir mit dem Spritzen eine wundervolle Resistenz rangeholt, das ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

                Leberegel vielleicht noch ? Da soll dieses hier wahre Wunder bewirken: http://www.ah.novartis.de/page/conte...u=5&Item=13.13

                Aber laß eine Sammelprobe untersuchen, bevor du mit Kanonen auf Spatzen schießt.

                Kommentar

                • Christi2801
                  • 07.04.2008
                  • 575

                  #9
                  Sind sicher Blutwürmer http://www.wurmbekampfung.eu/pferd_wurm01.html die bekommst du nur mit Moxidectin in Griff. Gib lieber etwas mehr Geld aus um das Wurmproblem in Griff zu bekommen und zwar mit Equest Pramox..Das gleiche Problem hatt ich vor ein paar Jahren auch, alles hat nicht gebracht nur Equest Pramox hat alle Würmer und Larven abgetötet. Nur Moxidectin tötet die Würmer im Larvenstadien ab.
                  Kotprobe bringt bei Blutwürmer nicht viel.
                  Zuletzt geändert von Christi2801; 02.04.2013, 22:09.

                  Kommentar

                  • Redlight
                    • 07.06.2010
                    • 1802

                    #10
                    Ja, das es Blutwürmer sind ist klar. Ich habe bisher noch keine Kotprobe machen lassen, da ich die Blutwürmer ja mit eigenen Augen sehen konnte, und habe von daher Kuren gewählt mit entsprechenden Wirkstoffen. Aber sie gehen trotzdem nicht weg?! Das ist es, was ich nicht verstehe! Ich musste noch nie ein Pferd spritzen, aber die Würmer gehen nicht weg! Equest hatte ich übrigens schon :-((( das war die Kur im Dezember. Von daher, weil da auch alles super schien, bin ich aus allen Wolken gefallen, als jetzt mit Equimax diese ganzen roten Würmer rauskamen :-((( brrr...mich schüttelts noch immer...das ist ja mein Problem: WAS soll ich nun noch machen??? Tz...ich hab doch die besten Kuren genommen...

                    Kommentar

                    • Christi2801
                      • 07.04.2008
                      • 575

                      #11
                      Equimax hat den Wirkstoff Ivermectine & Praziquantel. Blutwürmer bekommst du nur mit den Wirkstof Moxidectin in Griff!

                      Kommentar

                      • Redlight
                        • 07.06.2010
                        • 1802

                        #12
                        ...das weiß ich. Aber mit Moxidectin sind sie auch nicht weggegangen :-(( egal was ich nehme - das Pferd scheidet fortwährend welche aus :-(

                        Kommentar

                        • Redlight
                          • 07.06.2010
                          • 1802

                          #13
                          Ich glaub, da muss noch mal der TA her :-( nicht, dass die mir kappheister geht...wobei sie einen sehr fitten Eindruck macht für diese ganzen Untermieter.

                          Kommentar

                          • Christi2801
                            • 07.04.2008
                            • 575

                            #14
                            Na wenn das Pferd die abgetötet Würmer ausscheidet ist doch schon mal gut, solange auch die Larven mit abgetötet werden. Das du Wurmkur mit Wirkstoff Moxidectin verabreichst hast, hast du aber bisher nicht geschrieben.

                            Kommentar

                            • Redlight
                              • 07.06.2010
                              • 1802

                              #15
                              ...nein, hast du recht...habe mit Equimax, Eraquell, Panacur und Equest entwurmt. Und gespritzt :/(

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                #16
                                Ich würde nochmal mit Equest rangehen, aber darauf achten, dass du für die ausreichende Kilozahl entwurmst. d.h. für ein normales Pferd langt bei Equest eine Wurmkur nicht, da nur für 575kg!!
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  Redlight, Pramox ist ein 3 Monate lang wirksames Mittel. Da ist´s meiner Meinung nach klar, daß - falls noch welche vorhanden sind, in vorher unangreifbaren Entwicklungsstadien - auch Tage und Wochen nach der Gabe Würmer ausgeschieden werden?

                                  Wann hast die Pramox gegeben?

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Redlight
                                    • 07.06.2010
                                    • 1802

                                    #18
                                    Ok, das wusste ich nicht...Pramox hatte ich im Dezember. Wenn gespritzt wird, was ist das dann noch mal??

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      ...ich glaub, gespritzt wird was mit Ivermectin.
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • ComePrima
                                        • 07.03.2008
                                        • 1027

                                        #20
                                        Unterstützend würde ich Dir zu Effektiven Mikroorganismen raten.

                                        Habe mal ein Pferd erlebt das fast bei lebendigen Leibe wegen Würmern verhungert wäre. Die Besis haben es dann in die Klinik gebracht. Dort stand es 4 Wochen. War ein richtiges Trauerspiel; aber er hat sich danach wieder erholt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                        3 Antworten
                                        331 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                        8 Antworten
                                        2.486 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                        36 Antworten
                                        5.671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                        49 Antworten
                                        5.863 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Lädt...
                                        X