Gehäuftes Abortvorkommen in 2013?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    Gehäuftes Abortvorkommen in 2013?

    Ich hatte in der letzten Woche eine Verfohlung zum Ende des 10ten Trächtigkeitsmonats. Die Obduktionsergebnisse bezüglich Herpes Viren liegen noch nicht vor, aber sonstige zuchthygienische Probleme können ausgeschlossen werden.

    Jetzt höre ich plötzlich von mehreren Seiten, dass es in den letzten Wochen zumindest hier in Brandenburg zu einer Häufung von Aborten in der Hochträchtigkeit gekommen sein soll. Die Rede ist von 12 - 13 Fohlen aus mindestens 4 verschiedenen Beständen.

    Hat jemand dazu weitere Erkenntnisse?
    Sind Gründe oder Vermutungen bekannt geworden?
    Kann es mit den Ersatzimpfstoffen zusammenhängen, nachdem das bewährte Resequin ja schon länger nicht mehr - in Deutschland - verfügbar ist?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Meine werden schon seit Jahren nicht resequin geimpft, sondern equi?!? Muss schauen !
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      #3
      Wie, sind keine weiteren Verfohlungen bekannt geworden? Nur hier in Brandenburg? Oder ist wieder der Deckel des Schweigens draufgelegt worden? Das hilft uns Züchtern ja auch nicht weiter!
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        Bei uns hier Lippe (OWL) hab ich noch nix gehört, unser Tierarzt ist viel mit Gyn beschäftigt
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          ... kann es sein, daß ich diese Überschrift jährlich lese?
          Nur eben mit wechselnden Jahreszahlen?

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            #6
            Dass weiss ich nicht. Von mir jedenfalls nicht.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • Lilly go lucky
              • 01.03.2008
              • 627

              #7
              Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
              ... kann es sein, daß ich diese Überschrift jährlich lese?
              Nur eben mit wechselnden Jahreszahlen?
              Das Gefühl habe ich auch - wechselnde Jahreszahlen und Regionen.

              Kommentar

              • Nevada
                • 07.03.2008
                • 289

                #8
                Wobei als "Ersatzimpfstoff" meist der Lebendimpfstoff Prevaccinol genommen wird.....

                Von dem hab ich bereits gelesen, dass das nicht ganz passen würde, gerade in der Hochträchtigkeit.



                CAVALLO: Warum raten Sie vom Lebendimpfstoff ab?
                Thein: Der Lebendimpfstoff Prevaccinol, der übrigens vor etwa 42 Jahren entwickelt wurde, sollte ursprünglich das Feldvirus aus der Impfpopulation verdrängen und den Virusabort verhindern. Keines dieser Ziele wurde je erreicht: Die Abortquoten konnten auch durch regelmäßige Bestandsimpfungen, wie beispeilsweise in der Vollblutzucht, nicht gesenkt werden. Es gibt Veröffentlichungen, die sogar von steigenden Abortquoten berichten, und auch bei gut geimpften Pferden besteht kein Schutz vor Neuinfektion
                Falls das der Fall wäre, könnte die Vermutung schon richtig sein.

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5012

                  #9
                  Der wird ja auch nicht in der Hochträchtigkeit geimpft sondern 3-4 und 7-8 Monat
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Nevada
                    • 07.03.2008
                    • 289

                    #10
                    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                    Der wird ja auch nicht in der Hochträchtigkeit geimpft sondern 3-4 und 7-8 Monat

                    Sag ich doch .
                    Ich hoffe doch, das wissen die anderen auch.....

                    Im Ernst......Arielle schreibt ja von Aborten gegen Schluß der Trächtigkeit. Kann also u.U. der Grund sein, dass allgemein mit Prevaccinol geimpft wurde.

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      #11
                      Geimpft wurde die Stute mit Prevaccinol im 7ten Monat der Trächtigkeit.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • Nevada
                        • 07.03.2008
                        • 289

                        #12
                        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                        Geimpft wurde die Stute mit Prevaccinol im 7ten Monat der Trächtigkeit.
                        Tut mir leid, dass sie verfohlte.

                        Meine Freundin hat bei ihrer trächtigen Stute nichts mehr impfen lassen, weil bei uns im Stall eine Stute ihr Fohlen im 10ten Monat verlor. Diese Stute wurde mit Resequin "vorbildlich" durchgeimpft.
                        Wir berieten uns mit unserem TA über dieses Thema und er meinte damals, er selbst impft seine Zuchtstuten schon seit Jahren nicht mehr gegen Herpes.
                        Er war lt. seiner Aussage bei einer Studie in Amerika mit dabei, bei der festgestellt wurde, dass die Stuten eher verfohlten weil sie geimpft wurden.

                        Es kann immer passieren, egal welcher Impfstoff genommen wurde, oder auch gar keiner. Ich denke da spielen mehrere Faktoren mit. Leider wirst Du nie herausfinden können, welche Umstände bei euch eine Rolle gespielt haben.

                        Die Stute meiner Freundin bekam übrigens ein gesundes Fohlen, obwohl sie lange im gleichen Stall wie die andere Stute stand. Wohlgemerkt, ungeimpft.

                        Mir ist diese 3 malige Impfung ( nicht Prevaccinol) gegen Herpes wärend der Trächtigkeit immer schon suspekt gewesen.

                        Bei latenten Trägern, und davon gibt es ne Menge, wird bei jeder Impfung "was schlafendes" geweckt. Drei mal in 11 Monaten sozusagen.....

                        Ist das Tier dann evtl. etwas geschwächt, kann das "Erwachte" wüten.

                        So stelle ich mir das immer vor.

                        Das hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber das wollte ich in diesem Zusammenhang mal anbringen.

                        Schade um das Fohlen.

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          #13
                          Danke Nevada. Die Meinung Stuten gar nicht mehr gegen Herpes impfen zu lassen, habe ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört. Auch von erfahrenen Gestütern. Ich muss mich da mit meinen TÄ nochmal absprechen. Wahrscheinlich bekomme ich dann auch von zwei TÄ drei Meinungen!

                          Der endgültige Befund der Obduktion des toten Fohlens - es war ein Rapphengst von Bretton Woods x Hohenstein - sowie der Untersuchung der Stute liegt seit letzter Woche endlich vor. Demnach wurden keinerlei Keime, Viren etc. festgestellt die für den Abort hätten verantwortlich sein können. Nachgewiesen wurden die aufgrund der Herpes-Impfung zu erwartenden Antikörper. Es bestdand also ordnungsgemäßer Impfschutz.

                          Bin jetzt immer gespannter, eine Maiden-Stute ist heute ca. 10 Tage überfällig!
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • Arielle
                            • 23.08.2010
                            • 2852

                            #14
                            Impfen gegen Herpes obwohl ein 100%iger Schutz gar nicht erreicht werden kann und obwohl der bewährtestes Impfstoff Resequin in D. nicht zur Verfügung steht, Ja oder Nein?

                            Eigentlich ein Impffan, bin ich nach den jüngsten Erlebnissen verunsichert.
                            Wie handeln die Züchterkollegen?
                            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8116

                              #15
                              Drücke dir die Daumen für die Maidenstute!

                              Wir impfen immer, alle Pferde durch (alle 6 Monate vom Jährling bis zum Rentner), bisher immer mit Reseqiun. Seit Sommer letzten Jahres eben nicht mehr
                              Wir hatten keinerlei Nebenwirkungen mit Reseqiun oder den, ich nenne sie jetzt mal, "Ersatzpräparaten".
                              Die einzige Reaktion die manchmal auftritt (der TA spritzt immer in die Brustmuskulatur) ist das es zu einer Beule dort kommt. Diese Beulen hatte wir aber auch schon bei anderen Spritzen daher sehe ich darin eher eine Reaktion auf das Spritzen selbst als auf den Wirkstoff.

                              Unsere tragenden werden im 5+7+9 geimpft. Toi, toi, toi (aufholzklopf) hatten wir keine Aborte die mit der Impfung in Verbindung gebracht werden konnten. Ein kleiner Hengst ist vor 4 Jahren im Alter einer Woche verstorben, mit seinem Immunsystem hat etwas nicht gestimmt.
                              Unsere beiden HausTA empfehlen die Stuten und den kompletten Bestand impfen zu lassen.

                              Grundsätzlich hast du aber recht mit den Meiungen der TA, frage 5 und du bekommst mindestens 8 Meinungen...

                              Kommentar

                              • Arielle
                                • 23.08.2010
                                • 2852

                                #16
                                So konsequent wie Ihr das immer macht, habe ich das bisher auch seit mehr als 20 Jahren immer mit Resequin gemacht solange es den Stoff eben gab und hatte nie einen Abort aufgrund von Herpes. Und nun mit Prevaccional eben dieses Ergebnis für dass kein Grund festgestellt werden konnte? Und in Neustadt/Dosse 9 Aborte von 23 tragenden Stuten??? Und ich unterstelle dort auf dem Gebiet absolut keine "Schlamperei".
                                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                Kommentar

                                • chilii
                                  • 08.02.2011
                                  • 8116

                                  #17
                                  Da hast du recht. Aber wir werden leider darauf warten müssen bis es wieder verfügbar ist...

                                  Kommentar

                                  • Nevada
                                    • 07.03.2008
                                    • 289

                                    #18
                                    @ Arielle

                                    weist du wie hoch der Titer deiner Stute war?


                                    @ Chilli

                                    Kennst du SCID?
                                    Das ist ein Gendefekt, den nicht beide Elternteile haben sollten.
                                    Lass mal die Anpaarung checken.

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8116

                                      #19
                                      Danke Nevada, wir haben einfach die Finger davon gelassen. Die Stute hat dann mit anderen Hengsten gesunde Nachkommen gebracht.

                                      Kommentar

                                      • Aragon
                                        • 15.05.2008
                                        • 338

                                        #20
                                        Auch wir sind total verunsichert. Ein Pferd hat seit der Prevaccinol Impfung sehr resistenten Husten ( kommt wohl häufiger vor ) und das Präparat ist nur gegen EHV 1 und nicht wie Resiquin oder Duvacin EHV 1,4.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                        3 Antworten
                                        331 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                        8 Antworten
                                        2.487 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                        36 Antworten
                                        5.672 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                        49 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                        Lädt...
                                        X