Hey!
Also folgendes Problem. Im September habe ich bei meinem Pferd ein großes Blutbild machen lassen, einfach reine Vorsorge. Leider kam dabei raus, dass ihre Leberwerte (3 Stück) ziemlich erhöht sind. Und das obwohl man es meinem Pferd absolut nicht ansehen konnte. Weder TA noch ich haben eine Ahnung woher das Ganze kommt. Futter ist von super Qualität und definitiv nicht die Ursache. Auch so bekommt sie außer ein paar Möhren und eine handvoll Müsli nichts, was die Leber wirklich belasten könnte. Giftpflanzen haben wir auch nicht auf der Weide, dafür sorgen genug Leute bei uns am Stall. Entwurmt wird auch regelmäßig und auf verschiedene Wurmtypen, außerdem werden der Paddock und die Weide mehrmals täglich abgeäppelt...
Naja, es half ja alles nichts. Als Leberkur habe ich meinem Pferd 6 Wochen lang Mariendistel und Artischocke zugefüttert. Vor allem letzteres wurde nur widerwillig gefressen, für mich eine Lehre, das nächste Mal gibts nur Mariendistel.
Nach den 6 Wochen habe ich wieder eine Blutuntersuchung machen lassen. Die Leberwerte sehen schon besser aus, allerdings sind sie z.T. immer noch 2 -3 fach erhöht. Natürlich nicht schön. TA und ich sind noch immer ratlos, aber darüber ein gekommen, dass ich jetzt erstmal wieder 6 Wochen lang Mariendistel zufüttere (ich hoffe es wird diesmal besser gefressen
). Wenn die nächste Untersuchung dann noch immer erhöhte Werte anzeigt, dann weiß ich echt nicht weiter...
Habt ihr eine Idee woher die schlechten Leberwerte kommen könnten?
Viele Grüße
silverwolf
Also folgendes Problem. Im September habe ich bei meinem Pferd ein großes Blutbild machen lassen, einfach reine Vorsorge. Leider kam dabei raus, dass ihre Leberwerte (3 Stück) ziemlich erhöht sind. Und das obwohl man es meinem Pferd absolut nicht ansehen konnte. Weder TA noch ich haben eine Ahnung woher das Ganze kommt. Futter ist von super Qualität und definitiv nicht die Ursache. Auch so bekommt sie außer ein paar Möhren und eine handvoll Müsli nichts, was die Leber wirklich belasten könnte. Giftpflanzen haben wir auch nicht auf der Weide, dafür sorgen genug Leute bei uns am Stall. Entwurmt wird auch regelmäßig und auf verschiedene Wurmtypen, außerdem werden der Paddock und die Weide mehrmals täglich abgeäppelt...
Naja, es half ja alles nichts. Als Leberkur habe ich meinem Pferd 6 Wochen lang Mariendistel und Artischocke zugefüttert. Vor allem letzteres wurde nur widerwillig gefressen, für mich eine Lehre, das nächste Mal gibts nur Mariendistel.

Nach den 6 Wochen habe ich wieder eine Blutuntersuchung machen lassen. Die Leberwerte sehen schon besser aus, allerdings sind sie z.T. immer noch 2 -3 fach erhöht. Natürlich nicht schön. TA und ich sind noch immer ratlos, aber darüber ein gekommen, dass ich jetzt erstmal wieder 6 Wochen lang Mariendistel zufüttere (ich hoffe es wird diesmal besser gefressen

Habt ihr eine Idee woher die schlechten Leberwerte kommen könnten?
Viele Grüße
silverwolf
Kommentar